1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena vor Aufgabe

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von ThePS, 5. Juli 2007.

  1. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Arena vor Aufgabe

    7. Juli 2007, 00:00 Uhr
    Von Tina Kaiser

    Mitarbeiter der Arena-Sportredaktion ab August arbeitslos

    Berlin - Der Bezahlsender Arena hat keine Zukunft mehr: Wie die WELT aus Branchenkreisen erfuhr, wird die Redaktion des Bundesligakanals noch bis Ende des Monats aufgelöst. Fast alle der 100 Mitarbeiter in Unterföhring bei München stehen damit auf der Straße. Nur eine Handvoll, so heißt es, würden von Premiere übernommen.

    Lediglich die Firma Arena bleibt als leere Hülle bestehen, die weiterhin die Bundesliga-Liverechte hält und an den Pay-TV-Konkurrenten Premiere sublizenziert. Bereits zum Bundesliga-Start am 10. August wird Premiere wieder exklusiv senden.
    Das Geschäft kann zwar theoretisch noch vom Bundeskartellamt untersagt werden. Es gilt jedoch als ausgemacht, dass die Wettbewerbshüter die Sublizenzierung der Fußballrechte durchwinken werden. Einzig die Europäische Kommission könnte das Ende von Arena noch aufhalten, denn was das Bundeskartellamt plant, ist de facto die Wiederherstellung des Monopols von Premiere.
    Der Münchener Sender übernimmt nämlich nicht nur die Bundesligarechte, sondern auch alle anderen Arena-Sportrechte wie für Italiens Serie A, Spaniens Primera Division und Box-Wettkämpfe. Weil es sich damit im Grunde um eine komplette Firmenübernahme handelt, überlegen einige Mitarbeiter bereits zu klagen. Wenn Unternehmensteile auf eine andere Firma übertragen werden, handelt es sich unter gewissen Vorraussetzungen gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch um einen Betriebsübergang, und der Käufer ist verpflichtet, die Mitarbeiter zu übernehmen.

    Quelle: http://www.welt.de/welt_print/artic...rena-Sportredaktion_ab_August_arbeitslos.html
     
  2. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena vor Aufgabe

    Oder eben mit Zustimmung der DFL die komplette Übertragung aller Rechte und Pflichten, wie auch in der Presse immer wieder zu lesen ist. Das hieße dann, Premiere tritt an Stelle von arena in den Vertrag mit der DFL ein.

    Eben das ist überhaupt noch nicht klar.

    Für diesen Fall hat natürlich dann weiterhin arena gegenüber der DFL sämtliche Verpflichtungen (also auch die Ausstrahlung aller 2. Liga Spiele einzeln) zu erfüllen. Wie sie das tun, ist ihr Bier. Wird halt schwierig so ganz ohne Redaktion...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2007
  3. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena vor Aufgabe

    ...und arena war es bis vor kurzem bzgl. der Live-Fußballrechte. Das liegt in der Natur von Exklusivrechten.

    Premiere wird für ein Szenario mit einer Sportschau um 18:30 Uhr genauso mitbieten wie für ein Szenario mit einer Sportsendung erst später am Abend. Die DFL wird sich dann überlegen müssen, wieviel Geld mehr Ihr der Verlust der Sportschau (für die ja auch Einnahmen - direkt und indirekt über die Sponsoren - erzielt werden) wert ist.

    Ansonsten ist die Sportschau genauso Pay-TV oder zahlst Du keine Rundfunkgebühren?
     
  4. Pionier

    Pionier Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Arena vor Aufgabe

    Natürlich weiss ich, dass momentan noch nichts definitiv ist.
    Aber: behalte ich meine Arena-Karte? (Habe einen Arena-zertifizierten Technisat; wäre blöd, wenn ich nun eine Premierekarte bekäme)

    Gibt es News, ob auf den Arena-Kanälen gesendet wird? Was ist mit Tividi?

    Fragen über Fragen:confused:
     
  5. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena vor Aufgabe

    Folgendes gerade in der FAZ gefunden:
     
  6. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Arena vor Aufgabe

    Arena ist am Ende, die Sat Boxen in die Mülltonne,Kunden zu Premiere, der Kunde ist König, es ist nur noch zum Lachen oder Heulen, hier ist alles möglich,nur der Kunde ist der letze ***** für diese Herrschaften bei Arena und Premiere. Weg und aus, Danke auch an die Herren der Bundesliga, für mich wars das.
     
  7. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena vor Aufgabe

    Ich denke eine sarkastische Diskussion über die ARD als "Pay-TV" können wir uns hier sparen und über was für ein Bietverfahren sprichst du da bitte? Premiere ist jetzt auf dem deutschen Pay-TV-Markt alleine vertreten und es wird keiner mehr wagen so eine Harakiri-Aktion wie arena anzugehen. Sat1, ARD oder wer auch immer sind weder finanziell noch vom Sendekonzept her in der Lage die DFL zufriedenzustellen also gibt es keinen Konkurrenzkampf mehr. Wie weit Deutschland im Bereich der Fensehvermarktung der europäischen Spitze hinterher läuft muss ich keinem sagen, somit ist die DFL zukünftig Premiere hoffnungslos ausgeliefert und das geht auf Kosten der Fans, sowohl was den Geldbeutel als auch die Ausstrahlung im Free-TV angeht. Leider hat Kofler wieder mal gewonnen...
     
  8. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena vor Aufgabe

    Das so schon ungeliebte PayTv hat in Deutschland durch diese Aktion weiter an Image verloren, die Kunden sind völlig verunsichert. Wenn man hier im Forum liest dann sind verschiedenste Szenarien aufgezeigt und selbst die Experten wissen nicht wie es weitergeht. Ich weiß auch nicht wie ich nächste Saison mit meinem arenaabo Bundesliga über Sat gucken kann. Nur Spekulationen und in 4 Wochen ist Saisonstart.

    Sollte man vor diesem Hintergrund nicht auch mal über personelle Konsequenzen beim Ligaverband nachdenken? Natürlich kann niemand hellsehen aber es gibt ja Verantwortliche dafür. In der Wirtschaft werden Manager wegen weit geringeren Fehltritten freigestellt und die Vereinspräsidenten haben ja aus dem Trainergeschäft schon Übung im feuern. Wobei die Präsidenten dem arenavertrag ja selbst zugestimmt haben. Seifert war vielleicht mehr Ausführender anstatt Entscheider.

    Ein Chaos.
     
  9. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena vor Aufgabe

    Wenn Du meinst - ich für meinen Teil zahle immer noch mehr an die GEZ im Monat als ich an Premiere zahle...

    Das für die BuLi-Rechte ab 2009, welches Ende dieses Jahres stattfindet.

    Tja, und warum ist das so? Vielleicht weil arena inkompetent war und auf das schnelle Geld aus war, weil UM meinte, die Fußballrechte als Mittel zum Zweck der Forcierung Ihrer Kabelnetze zu missbrauchen, und und und...

    Wer ernsthaft glaubt in diesem Segment in kurzer Zeit im Plus zu sein (so wie es arena glaubte), dem ist nicht zu helfen....

    Ja, vielleicht gibt der Markt in D sogar nur einen PayTV-Anbieter (neben den ÖR) her. Solange der eine Anbieter zur Zufriedenheit der (freiwilligen) Kunden arbeitet, benötigt es doch gar keine Konkurrenz...

    Das ist in allererster Linie ein Problem der DFL - noch wird man nämlich nicht gezwungen, Premiere (oder arena oder easyTV um mal ein paar Exkonkurrenten zu nennen) zu abonnieren.

    Und was wäre denn die Folge von zwei Bietern um die Bundesligarechte? Man schaukelt sich hoch, die Lizenzkosten steigen und am Ende muss das der Fan bezahlen oder der Anbieter geht Pleite - wie man aktuell sieht...

    Ach so. Wieviel zahlt man denn so in Spanien, England, Italien für die Live-Rechte der dortigen Ligen? Und wieviele PayTV Anbieter gibt es da so?

    Wenn Dir die FreeTV Ausstrahlung so wichtig ist, dann sagst Du im Endeffekt nur, dass Du es richtig findest, das z.B. bei der Sportschau auch diejenigen über die GEZ-Gebühren für Fußball mitbezahlen sollen, die es gar nicht interessiert.

    Ansonsten kann Premiere auch nur das an die DFL zahlen, was "der Fan" bereit ist, an Premiere für den Live-Fußball zu bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2007
  10. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena vor Aufgabe

    Nein Monopol ist nie gut. Die Telekom hat man zur Öffnung ihrer Netze gezwungen und es ist ein echter Wettbewerb entstanden. Da haben die Kunden profitiert. Das Kartellamt hat den Zugang zur Premiereinfrastruktur untersagt obwohl das arena sicher nochmal Luft gegeben hätte.

    arena hätte es noch über entavio versuchen sollen. Sowas braucht eben Zeit wenn es Gelingen soll. Ein Jahr ist gar nichts.