1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von bta98, 28. Juni 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Was ist, wenn ein KKW, beispielsweise von Terroristen sabotiert (gesprengt?) wird? Kann in diesem Fall bei uns auch nicht soviel passieren wie in Tschernobyl?
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Wenn sie rankommen, dann spielt es auch eine Rolle, wo sie Schaden anrichten. zumindest über den Boden ist es extrem schwierig, überhaupt auf das Gelände zu kommen. Dann ist man aber noch lange nicht am Reaktor. Aus der Luft sieht die Welt anders aus, da kann ich mir vorstellen, daß es zu diversen Schäden kommen könnte, aber ich bezweifle, daß diese die Ausmaße von Tschernobyl haben würden.
    Der Reaktor ist meistens nochmals hinter Zugangstoren und man benötigt eine zusätzliche Freigabe.
    Bevor man auch die Genehmigung in ein KKW zu gehen bekommt, wird man von zahlreichen Stellen durchleuchtet. Es wird das große Führungszeugnis ab- sowie bei diversen Diensten nachgefragt. Die normale Dauer bis zur Freigabe dauert zwischen vier und sechs Wochen und muß jährlich erneuert werden.
     
  3. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Und was ist dann, wenn ich in der Wikipedia nachschauen würde? Steht dort nichts über eine mögliche Explosion im Falle einer Kernschmelze geschrieben? Natürlich nicht:

    Was für Hausaufgaben? Ich will doch gar nicht wissen, welche Komponenten eines KKWs sich jeweils wo befinden. :confused:

    Die Meldung, dass es im Kernkraftwerk gebrannt hatte, suggeriert zwar, dass es in einem Gebäude des KKWs gebrannt hätte. Trotzdem meine ich aber, dass diese Formulierung trotzdem zumindest wenigstens einigermaßen in Ordnung ist.

    Ich finde es nur unzutreffend, wenn dann auf so eine Meldung mit der erstaunlichen Aussage (#12) geantwortet wird, dass es angeblich nur neben dem Kraftwerk gebrannt hätte.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Dann hör doch auf zu behaupten, daß es im Kraftwerk gebrannt hat. Der Brand war auf dem Kraftwerksgelände neben dem Maschinenhaus.

    Entweder etwas ist richtig oder falsch, da gibt es kein dazwischen und vielleicht.

    Was ist daran falsch? Der Kommandeur hat doch Recht.

    Ich empfehle Dir, unbedingt Deine Hausaufgaben zu machen und Dich zu informieren, wo welche Komponente in einem Kraftwerk steht.
     
  5. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @Worringer; ich habe mir noch mal ausgiebiger darüber Gedanken gemacht. Bei der Aussage, dass es im Kraftwerk bzw. im Kernkraft werk gebrannt hat, handelt es sich um eine Schlagzeile bzw. Überschrift. Eine gewisse grammatische Verfremdung ist da völlig normal.

    Wenn es also bei dieser Überschrift von einem Kernkraftwerk die Rede ist, ist in diesem Fall das Gelände des KKWs gemeint gewesen. Hätte es geheißen, dass es auf dem Gelände des AKWs gebrannt hätte, hätte das eine verharmlosende Wirkung gehabt; denn dann hätte auch irgendwelches herumliegendes Zeug gebrannt haben, dass für den Betrieb des AKWs belanglos gewesen wäre.

    Also wäre so eine Formulierung nicht angebracht gewesen. Hätte man in der Schlagzeile geschrieben, dass ein Trafo des AKWs gebrannt hätte, wäre es zu viel Information für eine Schlagzeile gewesen; denn manche weniger interessierte Leser wollen das gar nicht so genau wissen.

    Also hatte man sich aus journalistischen Gründen dazu entschlossen, einfach zu schreiben, dass es im Kernkraftwerk gebrannt hätte, was ich auch als guten Kompromiss ansehe.

    Nicht akzeptabel ist es aber, wenn in einem Forum die Lüge verbreitet wird, dass es neben dem Kraftwerk gebrannt hätte. Dass es neben dem Reaktor gebrannt hat, das stimmt zwar; aber zu sagen, dass es neben dem Kraftwerk gebrannt hätte, stimmt (so) natürlich nicht.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Einschub: KKW Forsmark als 3D-Modell in Google Earth: Die Koordinate ist 60°24'22.01"N 18°10'43.36"O

    KKW Gösgen (CH): 47°36'3.17"N 8°11'10.88"O Der Fluß dahinter ist der Rhein und auf der anderen Seite Deutschland. Soviel zu Deutschland muß aus der Atomenergie aussteigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2007
  7. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    War das etwa öffentlich schon vor dem gestrigen Morgen bekannt?

    Der Druckabfall erklärt auch, weshalb ds Wasser gesunken ist. Wir erinnern uns an den Physikunterricht - sofern der nicht abgewählt wurde, weil langweilig und niemand es braucht - und denken nach, was passiert, wenn der Druck in einem mit Flüßigkeit und Dampf gefülten Behälter sinkt. Richtig: durch den Druckabfall fängt der Dampf an zu expandieren, er entspannt sich, nimmt somit mehr Raum ein. Also hat man Wasser abgelassen, um Raum für den Dampf zu schaffen und einem gefährlichen Überdruck vorzubeugen.
    Bis hierher also ein normaler Vorgang.

    Nun müssen folgende Fragen geklärt werden:
    1. Weshalb kam es zu einer Rauchentwicklung in der Warte?
    2. Wie weit ist das Wasser über den Brennelementen gesunken?
    3. Weshalb funktionierte die Eigenstromversorgung nicht?
    3.1 Kommen die nachfolgenden Komponenten mit einem plötzlichen (!) Druckabfall überhaupt klar?
    3.2 Wie verhalten sich Turbine, Kondensator, Vorwärmer und Zwischenüberhitzer wenn sie plötzlich (!) weniger als Betriebsdruck sehen?
    4. Wurden falsche Anweisungen gegeben (Bereitet man einen Sündenbock vor?)?

    Der Tipp mit der Sendung auf dem ZDF war gut, danke. Es war eine sehr interessant Dokumentation.

    KKK in Google Earth: 53°24'37.47"N 10°24'32.21"O
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    KKW wird deine Fragen nicht ehrlich antworten, weil sie jetzt schon mehrfach schummeln.

    Wer dem KKW glaubt, wird echt selig.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Sie werden das Fenster aufgelassen haben...:D ;)

    Wann kommt die ZDF-Sendung?

    P.S. So nach und nach kommt alles ans Tageslicht, hätten wir die Medien nicht so würden wir nach Strich und Faden belogen, genauso wie die SU versuchte den Gau zu vertuschen...