1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von coralie, 2. Juli 2007.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere


    Ist aber in jedem Land anders geregelt.Bei den Eidgenossen laufen die Filme im Schnitt 2-4 Monate eher,als auf Premiere und das Angebot ist auch größer.Zum Teil laufen sie schon nicht mehr bei Cinema eh sie dann erst auf Blockbuster anlaufen.Es gibt eine Verwertungskette,aber es ist von Land zu Land verschieden und Premiere ist nicht gerade der Pay TV Anbieter,wo die Filme ziemlich zeitig kommen.:winken:Und dann werden die Filme auf nur 5 Tage der Woche verteilt,wo bei anderen Pay TV Anbietern die Filme täglich neu starten,egal ob Dienstag,Donnerstag oder Sonntag ist.Und es gibt halt nur 4 oder 5 Sonntage für sogenannte Blockbuster,da verschiebt sich schonmal der eine oder andere Film.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Immer wieder diese ominöse Verwertungskette. :eek: Wenn Kofler ordentlich Cash an die Filmstudios rüberschieben würde, dann kämen die neuen Filme auch früher bei Deutschlands schönstem Fernsehen.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Die Verwertungskette ist heilig und unantastbar. Selbst mit Geld lässt sich da nichts machen. Premiere kann nichts dafür. ;)
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    das ist das eine.... und das zweite ist das die studios ihre dvds los werden wollen ;) soviel geld hat premiere dann gar nicht, allerdings müßte es sich auf 12 - 15 monate einpendeln! manche filme laufen ja im diesen dreh auf blockbuster! 2 jahre, wie manch anderer film, sind zu lang....
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Da täuscht Dich Dein Eindruck.
    Es gibt ebenso Beispiele, wo Premiere als erster Pay-TV Anbieter in Europa ausstrahlt.
    Wir hatten bereits einen Thread vor gar nicht allzu langer Zeit, wo Beispiele aufgelistet waren, wo andere Pay-TV Anbieter früher waren und welche, wo Premiere Erster war.

    Die Verwerterkette wird zudem von den Filmstudios/-verleihern festgelegt. Pay-TV Anbieter könnten die natürlich theoretisch mit Geld beeinflussen. Aber da ginge es dann um für das Pay-TV unrentable Summen. Denn die Filmstudios/-verleihern rechnen dann potentielle Verluste durch weniger DVD Verkäufe und weniger DVD Verleih drauf. Wie realitisch das auch immer ist... Das macht bislang kein Pay-TV Anbieter in Europa...
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Verwertungsketten hin oder her. Im Grunde genommen ist Blockbuster überbezahlt. Im 12 Monatsabo mit 15€ sowieso und im Zwangsabo mit einem anderen Paket im 24 Monatsabo ebenso. Soviele Blockbuster wie man für 15€ bzw 20€ oder gar 25€ im PPV Verfahren bestellen könnte, werden gar nicht produziert.
    Dennoch scheinen aber solche Pay per Channel Kanäle die Leute anzusprechen, obwohl sie veraltete Ware zu einem überhöhten Preis beinhalten. Eigentlich sollte sich ein solches Geschäftsmodell in Zukunft völlig überholt haben, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es den Leuten leichter fällt eine Pauschalsumme als für einen Einzelabruf zu zahlen, obwohl sie bei letzterem besser und bequemer fahren würden.
     
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Außerdem ist es mir schnuppe, ob ein Film 15 oder 22 Monate alt ist, hauptsache er ist gut!
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Janeisklar,wa? :eek:


    @Rest:
    Ja, das waren wirklich noch Zeiten, als Premiere/DF1 deutlich mehr gekostet hat, Kirch dennoch jedes jahr zwei bis drei stellige Millionenbeträge zuschießen musste, um das Niveau zu halten ....

    Denkt doch bitte mal von Zwölf bis Mittag.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    gerade wenn er gut ist, ist es nicht so schnuppe... bei schlechten filmen ist es schnuppe.. :D

    was gegenüber früher anders ist, sind die kauf-dvds! dieser markt boomt ja seit jahren wie die sau und videos wurden bei weitem nicht so gekauft wie heute dvds! man geht also in den laden, findet nach ein paar monaten nach kinostart (oft schon 4) film x in den kaufregalen! ja hey: der lief doch grad im kino! dann wenns dumm kommt kostet der fillm schon vom verkaufstart weg 12.90 oder 14.90... bis dieser film auf premiere kommt kostet der dann 9.99 bis 7.99 und ist bei aktionen dabei wie etwa 4 kaufen - 3 bezahlen, wie es beim müller gebt! wenns saudumm kommt, dann liegt der film für 3.99 in einer zeitschrift bei, und der lief noch gar nicht bei premiere :LOL: das sind natürlich extremfälle aber es erweckt den eindruck, der durchaus nicht zutreffen muss, das premiere langsamer ist wie früher! ganz einfach weil mir der film in den kaufhäusern schon um den kopf geschmissen wird! (videotheken ausgenommen, den da muss man ja gezielt hingehen)

    frage: wann sind früher, also sagen wir mitte der 90iger, die filme nach kinostart in die videotheken gekommen? jetzt sind es ca. 4 - 6 Monate!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2007
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere


    Dem schließe ich mich an.Also nach meinem Empfinden waren es ca. 6 Monate früher,es gab auch Filme die später kamen,aber das gibts ja heute auch,doch aktuell kommen ja viele Filme wirklich schon 3-4 Monate nach Kinostart in den Verleih/Verkauf.