1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. digfan67

    digfan67 Guest

    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Die Aliens. Dabei verloren die ne LAdung der Lampen:confused:
     
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @doku; das ist doch nicht die entscheidende Frage, wer sie gebaut hat; sondern wie.

    Aber eigentlich ist das auch nicht wirklich wichtig; egal. :winken:

    [​IMG] [​IMG]
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Also ich finde das schon extrem wichtig, wer die Pyramiden gebaut hat. Weißt Du das denn nicht? :confused:
     
  4. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Woher soll ich das wissen? Aber Moment bitte! Ich denk mal kurz nach . . .

    Ich glaube an die Theorie, dass die Steine wie Beton gegossen worden. Auf diese Weise sind die Pyramiden entstanden durch die Ägypter oder irgendwelche anderen Menschen dieses Planeten.

    Seltsam ist es aber auch, dass man in der größten Pyramide im Zentrum radioaktiv verstrahlten Sand gefunden hat. :confused:
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Na also, geht doch! ;)

    Mhhm, das ist allerdings mysteriös. :eek:
     
  6. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ich dachte, Beton sei ein neuer Baustoff. Gab es den damals schon? Und woher kam die Radioaktivität? Haben die auch nachts an dem Bau der Pyramiden gearbeitet? Und wie haben die Licht gemacht?
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Stimmt, die Steine aus dem Boden kloppen und dort hinschleppen ist langweilig.
    Wenn dann muß man sie zwischendurch nochmal schnell zu Pulver zemahlen (Nicht zu vergessen das man die selbe Masse nochmal in Form von Wasser dorthin schleppen muß). Dann lohnt der Aufwand wenigstens ;-)

    Ernsthaft: Warum sollte man sie giessen? Was hätte das für Vorteile?

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Jup, ist AFAIK schon älter. Zumindest die Idee Kalk zu brennen um Zement zu erhalten. Daraus wurde dann AFAIK zumindest Mörtel hergestellt.

    Die richtig tolle neue Idee war ja das man da Stahl mit reinpackt um die Zugfestigkeit zu erhöhen. Erst damit konnte es richtig losgehen mit den coolen Bauwerken.

    Vom Kernreaktor die die Energie für die Monsterbirnen geliefert hat ;-)

    Das wäre zu einfach, den Spruch spare ich mir jetzt ;-)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  9. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Die Steine aus denen die Pyramiden gebaut wurden sind künstlich - www.adogoll.cz

    . . [​IMG] . . . . . [​IMG] . . . . . [​IMG] . . [​IMG]
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Zur Feuchtigkeit: In die grosse Pyramyde musste ein Entlüftungssystem eingebaut werden da die ganzen Touristen (schon seit über hundert Jahren) dort Feuchtigkeit reinbringen.
    Und ich glaube unter der Sphinx gibts Wasser in einem unterirdischen Raum. Also so richtig trocken ist das wohl alles nicht.

    Und hast du für den Haarfund Quellen? (38 Google Hits für "Prof. Davidovits". Scheint ja nicht gerade der bekannteste unter den Gelehrten zu sein. Ich habe 1690 Google Hits (Mein Realname) und du hast unter deinem Nick 2.270 ;-) )


    Desweiteren weis man ja wo die Steine herkommen (Man kennt die Steinbrüche). Durch Vergleiche kann man feststellen das sie dort rausgehauen wurden.


    Und das wichtigste überhaupt: Was für einen Vorteil hätte es die Steine zu giessen?
    Und wenn man sie gegossen hat, warum dann nicht richtig sondern im Form von Steinblöcken? Die ganze Konstruktion (z.B. die Decken der Räume) hätte man wesentlich einfacher gestalten können wenn man das Ding aus Beton gisst.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007