1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musterungsergebnis?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von djdoublexl2, 1. Juli 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Musterungsergebnis?

    Die Bundeswehr hat sogar sehr viele real existierende Aufgaben. Darunter gehören auch Auslandseinsätze im Rahmen der UN und der Nato. Diese Einrichtungen sind unter anderem dafür verantwortlich, dass die BRD sich in den letzten 50 Jahren nicht verteidigen mußte. Zu diesen Pakten, ohne die ein Leben in Frieden kaum möglich gewesen wäre, gehören nuneinmal Auslandseinsätze. Darunter überwiegend humanitäre Hilfseinsätze.

    Real existierende Aufträge sind auch innenländische Hilfseinsätze.

    Im übrigen muss ein Verteidigungsbund auch dann existieren, wenn man 50 Jahre Frieden (oder vielmehr Waffenstillstand) hatte. Denn es muss nicht immer so bleiben.

    Die Bundeswehr hat, wie oben aufgeführt, sehr viele Aufgaben. Auch passive Aufgaben, die dazu dienen, die Friedenspakte gegenüber Teilnehmerländern einzuhalten und zu pflegen.

    Aus den oben genannten Gründen der äußeren als künftig wohl auch der inneren Sicherheit (für die ich im übrigen nicht stimme). Zu Deiner Frage: Nein ein reiner Polizeidienst wäre kaum das geeignete Mittel, um den Anforderungen der Nato und der UN gerecht zu werden. Diese Aufgaben sind aber Bestandteil der Friedenscharta und der Verträge, die die BRD zum Schutze des Landes eingegangen ist.

    Noch kennst Du keinen solchen Staat, aber kriegerische Handlungen gegen Deutschland oder befreundete Staaten (man denke wieder an die Verträge mit UN und Nato) kann und wird es immer geben. Daraus resultierend, ist die Bundeswehr eine Notwendigkeit.

    Würde man also davon ausgehen, dass es keine Bedrohungen weltweit gegenüber Deutschland geben würde, bräuchte man keine BW mehr.
    Würde man also davon ausgehen, dass es keine kriminellen Handlungen in Deutschland mehr geben würde, bräuchte man auch keine Polizei mehr.

    Beides ist nicht der Fall, man kann beides nicht ausschließen. Deswegen werden beide Verbände in Deutschland auch weiterhin benötigt.


    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musterungsergebnis?

    Es geht nicht um die Abschaffung der Bundeswehr, sondern um die Abschaffung der Wehrpflicht. Die von Donngeilo heraufbeschworene dringende Notwendigkeit, das Vaterland zu verteidigen, weshalb es deshalb dringend geboten ist, jeden jungen Mann zu verpflichten, sehe ich nicht einmal ansatzweise. Eine ordentliche Berufsarmee kann dasselbe leisten.

    Eine Armee ist zur Verteidigung des Landes da. Alles weitere sind, wie ich bereits oben schon schrieb, Aufgaben die als "ABM-Maßnahme" nach und nach hinzugekommen sind, um die Existenz der Armee zu rechtfertigen, die niemals kämpft.
    Dafür gibt es den Katastrophenschutz.
    Und wozu benötigt man dafür Wehrpflichtige?

    Du redest am Thema vorbei. Mir geht es nicht um die Abschaffung der Bundeswehr, sondern um die Wehrpflicht. All die von dir genannten Spezialaufgaben lassen sich von einer Berufsarmee mit qualifiziertem Personal wunderbar erledigen.

    Denn die Wehrpflichtigen werden für derartige Dienste nicht herangezogen, wenn man mal vom Sandsackschleppen beim Hochwasser absieht. :rolleyes:

    Gag
     
  3. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Musterungsergebnis?

    Da es nicht genügen Interessenten geben wird für eine Berufsarmee.
    Dazu braucht die BW einen guten Ruf und das ist ohne die Medien nicht zu erreichen.
    Darum wird es auch weiterhin Wehrpflichtige geben.
     
  4. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musterungsergebnis?

    Ich bin kein Befürworter der Wehrpflicht, sehe sogar eine gut ausgebildete Berufsarmee für deutlich effizienter an, als eine Armee, die sich alle zwei Monate mit Neulingen auseinandersetzen muss, allerdings hat die Wehrpflicht den netten Nebeneffekt, daß sie unser soziales Sytem aufrechthält, welches insb. im Bereich Pflege ziemlich abhängig von Ersatzdienstleistenden ist.

    Wenn man über eine Berufsarmee diskutiert, muss auch dringend für dies Problem eine andere Lösung finden!
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musterungsergebnis?

    Warum schaffen das andere Staaten mit einer reinen Berufsarmee? Warum schaffen wir das hierzulande auch bei anderen Berufen? Und ist es nicht so, dass wir viele Arbeitslose haben?
    Ich verstehe nicht, was die Wehrpflicht mit den Medien zu tun hat. Irgendwie bringe ich die Wehrpflicht nur mit Negativschlagzeilen in Verbindung.

    Sowas zum Beispiel: http://www.stern.de/politik/deutschland/:Bundeswehr-Skandal-Union-Heeresf%FChrung/533112.html

    Nebenbei wird dort übrigens auch für Donngeilo nochmals erwähnt, dass Wehrpflichtige nicht für Auslandseinsätze herangezogen werden können.

    Warum führt man sowas wie das FSJ nicht für alle ein?

    Gag
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Musterungsergebnis?

    Welchen konkreten Beitrag können denn Leute, deren Wehrdienst zehn Jahr oder länger her ist, leisten, um dem Schutz des Landes zu dienen?
     
  7. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Musterungsergebnis?

    Wenn ich mir überlege bei einem Lehrermangel plötzlich eine bestimmte Anzahl an Menschen zu diesem Beruf zu verpflichten.

    Das wäre ziemlicher Quatsch. Wie eben auch jetzt bei der BW.

    Wer unbedingt geil darauf ist die preussische Tradition fortzusetzen, der sollte das freiwillig tun dürfen. Niemand sollte jedoch dazu verpflichtet werden.

    Und wer helfen will. Nun, Decken, Spielzeug, Kleidung, Lebensmittel, Medikamente werden auch immer gebraucht.
     
  8. us-sportfan

    us-sportfan Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musterungsergebnis?

    Es gibt ja genug Länder mit einer Berufsarmee, (wie Frankreich, Niederlande, Japan) sind deren Pflegesysteme alle schlechter als unseres? Wenn nicht, sollten sich unsere Politiker dort mal informieren.

    Durch die Abschaffung der Wehrpflicht und dem ganzen dazu gehörigen Verwaltungsapparat würde viel Geld eingespart werden, das wiederum in Pflegepersonal investiert werden könnte.
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Musterungsergebnis?

    ok, ich sehe in diesem Thread in den letzten Beiträgen eine Anzahl von Argumenten gegen die Wehrpflicht, jemand Interesse daran, darauf zu antworten? :)
     
  10. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musterungsergebnis?

    Hatten diese Länder denn auch vorher ein so engmaschiges Ersatzdienstleistendensystem, bevor sie eine Berufsarmee bekam?

    Wenn ja, könnte man ja von Ihnen lernen!