1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    hab mich schon gewundert wie so es auf terranova schwarz ist ;)

    gleich mal suchlauf starten....


    gruß
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Und IMusic?
     
  3. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    der kanalsuchlauf ergab nur die veränderung von terranova auf tele5. bisher keine aufschaltung von imusic.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Oje. Dann schalten sie doch nicht gemeinsam auf. Wer hat das voraus gesehen?
     
  5. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    :winken: Wiederholung: Die Frankfurter Techniker sowie die Hotline sind nicht in der Lage eine Auskunft zu erteilen. Die wissen noch nicht mal was DVB (T) ist ???
    Kein Wunder,wer unrasierte Arbeitslose einstellt die vor sich hinstinken ...:(
    Lassen wir uns einfach mal überraschen !!!



    :love: Gruss aus Neustadt
     
  6. DAC324

    DAC324 Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich habe jetzt grad nicht nachgeschaut, aber anscheinend ist Tele5 nicht auf dem gleichen Platz wie vorher TerraNova - ich erhalte nur ein schwarzes Bild (war in meinem grenzenlosen Optimismus davon ausgegangen, dass Tele5 gleich automatisch an Stelle von TerraNova auftauchen würde).
     
  7. Diversion 900

    Diversion 900 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat DigiPal 2
    TechniSat Digiflex TT2
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Nach neuem Suchlauf mit dem optimal ermittelten Standort der Zimmerantenne DigiFlex TT2 bekomme ich folgendes Ergebnis:

    1. Das Erste
    2. ZDF
    3. PRO 7
    4. SAT 1
    5. RTL
    6. RTL 2
    7. SUPER RTL
    8. ARTE
    9. VOX
    10. TELE 5
    11. BAYR.Fernsehen (Bayern 3.Prg.)
    12. RHEIN-MAIN-TV
    13. 3 SAT
    14. DOKU/KIKA
    15. EUROSPORT
    16. N 24
    17. PHOENIX
    18. 3 SAT
    19. DOKU/KIKA
    20. ZDF
    21. EINS PLUS
    22. BAYR.Fernsehen (Bayern 3.Prg.)
    23. HESS.Fernsehen (Hessen 3.Prg.)
    24. SW Baden Würt. (Südwest 3.Prg.)
    25. WEST.Fernsehen (West 3.Prg.)
    26. KABEL 1
    27. DAS ERSTE (ARD)
    28. HESS.Fernsehen (Hessen 3.Prg.)
    29. ARTE/EINS FESTIVAL
    30. PHOENIX
    31. SW RP (Südwest Rhld.Pf. 3.Prg.)

    Da manche Sender doppelt sind denke ich das es mit den verschiedenen
    Sendestationen zusammenhängt .

    Alle Sender bekomme ich nun in guter Qualität ,
    nur für ein Empfang im Erdgeschoss brauche ich wohl eine Aussenantenne
    da hier fast kein Sender gescheit reinkommt . Ich werde wohl eine Wittenberg 345+ auf dem Balkon anbringen um hier Abhilfe zu schaffen .
     
  8. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    1. TERRANOVA löschen

    2. Kanalsuche starten ( oder manuell Kanal 64 eingeben )

    3. Abspeichern

    fertig !!!


    Gruss aus Neustadt
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Bei dir fehlen

    Sender Heidelberg/Würzberg K53

    Südwest BW
    WDR

    und

    Sender Heidelberg/ Weingebiet K50

    ARTE 24 Std.
    Eins Plus

    Müssten alle vier gehen, mit einer Dachantenne in Darmstadt.

    Dann komme ich bei dir auf 24 verschiedene Programme ohne die Rechenspielchen mit ZDFDoku/KiKa usw.

    Wenn nuch iMusic kommt sind es 25 verschiedene Programme.

    Ein echt sehr gutes Ergebnis, da fast kein Junk-Sender wie 9Live dabei ist.

    Braucht sich nicht verstecken gegenüber Digitalen Fernsehen a la Unitymedia/Tividi oder ähnlichem.

    Zumal es günstiger ist und auf den meisten Programmen die Qualität inzwischen stimmt; besonders bei den ÖR.

    Aso Bibi zählt vermutlich die Sender mit die Doppelt sind.

    Z.B. ZDF/3Sat usw. kann man zigmal empfangen in Darmstadt mit Dachantenne.

    Immerhin auch legitim, da man einen Backup für die wichtigsten Programme hat.

    Davon träumen DVB-S und DVB-C Benutzer nur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Mann muss einmal manuell auf dem K64 Suchlauf machen...