1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von bta98, 28. Juni 2007.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Es ist sicherlich richtig, daß es solche Menschen gibt, jedoch habe ich bisher eher das Gegenteil erlebt. Wir hatten eine Prüfbehörde beauftragt unseren Apparat nach der Fertigung freizugeben (sprich entsprechend des nach dem Regelwerk vorgeschriebenen Prüfprozeßes zu prüfen (z.B. Röntgenprüfung, Dichtheitsprüfung usw.)). Die Technik war in Ordnung, alle Prüfungen bestanden. Dann wurden den Prüfern die Werkstofflisten vorgelegt: ein Unterlieferant hat bei einem Werkstoff die Rp0,2%-Grenze nicht angegeben, weil diese auch in der Norm des Werkstoffes steht und eine Angabe auch nicht erforderlich war.
    Da war aber Alarm im Hafen! Der gesamte Prozeß der Freigabe wurde gestoppt und dem Unterlieferanten eine Korrektur und Prüfung sämtlicher Unterlagen auferlegt. Gleiches geschah daraufhin mit den internen Unterlagen. Erst nachdem diese "Fehler" beseitigt wurde, gings weiter. Man kann sich sicherlich vorstellen, daß dies zeitaufwendig und teuer war.
    Die Prüfer wollten die Angaben im Werkstoffzeugnis haben, da hat man keine Chance. Sonst hätten sie die Freigabe nicht erteilt.

    Es prüfen aber auch nicht drei, vier Leute die Unterlagen und Kraftwerke. Zumeist fällt da ein ganzes Heer von Prüfern über die Anlage her. Leider schließt auch das nicht aus, daß Fehler (z.B. aus Betriebsblindheit) übersehen werden.
    Wichtig ist auch, daß die Prüfer sehr, sehr gut ausgebildet sind.

    Ich möchte einmal erklären, wie bei einem strengen Kunden während des Einbaus die Schweißung überwacht wurden: da saß die gesamte Schicht über ein Prüfer der Prüfbehörde daneben und hat dem Schweißer zugesehen. Dann war Schichtwechsel und sowohl Schweißer als auch Prüfer wurden gewechselt. So ging das drei Tage lang, bis die Schweißnaht fertig war. Nun kam die Ultraschall- und Farbeindringprüfung.

    Wie bei aller Technik. Man kann aber versuchen, die Fehlerquellen zu minimieren und sollte nicht alles was von Atombefürwortern als Argumente und Beispiele kommt, als Blödsinn, Mist und Lügen abtun.
    Ich kann nur für meine Arbeit sprechen und da sieht die Welt so aus, daß seit Forsmark die Vorschriften massiv verschärft wurden. Mittlerweile beträgt die Konstruktionszeit 20% und der Dokumentationsanteil den Rest.

    Exakt.

    Diese Meinung teile ich nicht. Leider haben Ereignisse wie Harrisburg, Tschernobyl und Forsmark gezeigt, daß es 100% Sicherheit nicht gibt. Ich denke jedoch, daß man die Fehlerrate durch redundante System minimieren kann.
    Auch innerhalb unserer Konstruktion ist die 100% Sicherheit eine Utopie und ein Ingenieur, der ehrlich an die Sache rangeht, wird auch niemals 100% Sicherheit geben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2007
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Atomreaktor Krümmel schwerer beschädigt als bekannt
    Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,492241,00.html

    Viele Atombefürworter hier im Forum: Ist doch nicht schlimm, nur das Trafo hats gebrannt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Tja was nun? Immer noch die selben Parolen wie "die Deutschen sind die Besten", "unsere Kernkraftwerke um vieles besser als die im Ausland"?

    Das ist der selbe Unsinn wie Deutschland die "besten" Autos baut...
    Klappern wird ab Werk geliefert.
    Nur wenn in einem AKW was klappert...
     
  4. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Man siehts langsam, dass wir etwas leichtsinniger sind als man gedacht hat.

    Wenn ich das lese "Das kann hier niemals passieren." wird mir echt schlecht, um KKW-Sicherheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  5. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Der Reaktor war aber nicht vom Feuer betroffen
    Da da nichts davon steht, dass dies am inneren Kühlkreis passiert ist, kann da auch keine Radioaktivität ausgetreten sein. Also, wenn auch mehr passiert wie zuerst angenommen, nichts wirklich schlimmes passiert.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Äh sorry, selbst wenn sich eine Schraube löst, bin ich hoch alamiert!
     
  7. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Tja, warum hat KKW-Betreiber nichts sofort davon erwähnt? Erst jetzt nach Gutachter-Meldungen....naja, es wird wohl etwas vertuscht.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Ja, Du. Aber auch nur deswegen, weil Du von der Materie keine Ahnung hast. ;)

    Donn
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Sorry Donn, aber jemand der von 100% Sicherheit spricht, sollte sich in Sachen "keine Ahnung" definitiv etwas zurückhalten. :rolleyes:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Naja, ein 100% Schutz ist eine Illusion, sowas gibt es nicht. Allerdings kann man das Risiko durch Sicherheitsmassnahmen verringern, und dann muss man es auch mit anderen Risiken vergleichen.
    Wir fahren Auto, wir fliegen im Flugzeug, wir lassen uns in Krankenhäusern operieren (teilweise sogar freiwillig und unnötig, siehe Schönheitsoperationen), das alles halte ich für viel gefährlicher als den Betrieb eines KKW.

    Es gab in der ARD letztes Jahr eine Dokumentation zum Thema Risikoeinschätzung und Angst vor Gefahren, die war sehr interessant. Der Mensch neigt dazu Gefahren die er beeinflussen kann, oder von denen er glaubt er könne sie beeinflussen, wesentlich geringer einzuschätzen, als Gefahren die er nicht beeinflussen kann.
    Dieses bekannte psychologische Phänomen wird nun von verschiedenen Interessengruppen ausgenutzt, um BSE Tests zu verkaufen, um Grippemittel zu verkaufen, um Mitglieder mit Beiträgen zu gewinnen, um politischen Einfluss zu gewinnen usw...

    Nur ein schönes Beispiel: Was bringt uns der TÜV?
    Nur 0,03 % aller Verkehrsunfälle mit Verletzten oder Toten, sind auf technische Mängel an einem Fahrzeug zurückzuführen, und dennoch wird diskutiert den Zyklus für Altfahrzeuge von 2 auf 1 Jahr zu verringern.

    Die Angst vor der Atomkraft wird auch völlig überschätzt. Selbst wenn in Deutschland jetzt ein Unfall wie der von Tschernobyl stattfinden würde, wäre die Anzahl der Toten, über die letzten 40 Jahre betrachtet, vernachlässigbar gering, verglichen mit den Toten aus dem Strassenverkehr oder durch mangelnde Hygiene in Krankenhäusern.

    Gruß
    emtewe