1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Ach du willst also lieber eine Verschlüsselung?
    Warum willst du keinen spotbeam?
    Nur weil du die sender außerhalb deutschlands nicht mehr empfangen kannst?
    Wo ist der Unterschied? Die Karte gibt es sicherlich auch offiziell nur für deutsche.

    Ein Spotbeam wäre offener und fairer als alles andere.
    Aber egal. Da auch dadurch die Rechtekosten NICHT billiger werden ist auch das eine unnötige sache.

    Im Gegensatz zu Österreich etc. ist eine Verschlüsselung wenn man Rechtekosten einsparen will UNNÖTIG.
    Ob wir nun für 80 millionen oder für 90 - 95 millionen Menschen bezahlen. Es bringt keine ersparnis und wenn ist diese ersparnis wieder durch reichweitenverlust und verschlüsselungskosten dahin.
     
  2. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Ich hatte es weiter oben schon geschrieben, es ist aber scheinbar untergegangen: RTL und Pro7Sat1 würden auch bei einer Verschlüsselung die Rechte für Österreich und die Schweiz mitkaufen, da sie auch dort senden (mit eigenen Länderversionen)! Sie könnten allenfalls die Rechte für die wenigen deutschprachigen Zuschauer in den restlichen europäischen Ländern einsparen, was gegenüber den Kosten für die Verschlüsselung ein besserer Witz wäre!

    Das Argument "Lizenzkosten für Österreich und Schweiz" zieht höchstens bei den ÖRs, aber gerade nicht bei den beiden großen Privaten. Aber dieser Argumentation sind einige Entavio-Befürworter scheinbar nicht zugänglich...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2007
  3. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Verstehe ich jetzt den Sinn Deines Postings richtig: RTL verschlüsselt, um Marktanteile zu verlieren, um dann neue Sender genehmigt zu bekommen, die den Marktanteil wieder auf 25% bringen? Klingt nicht nach ner guten Geschäftsidee.
     
  4. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Ich hoffe, daß die sich von Dolphaviostargatedingenskirchen fernhalten- andernfalls wärs zumindest für motorTV der Untergang. Tunespoon hat ja schon vom Start weg verkündet ausschließlich im Internet zu senden.
     
  5. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    du kannst doch nicht die paar freaks die hier im forum sind als den querschnitt der bevölkerung ansehen.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Natürlich nicht. Die Meisten haben keine Ahnung von Digital-TV, Pay-TV, Fee-TV usw. Wegen dieses Desinteresses, wird Entavio auch eine Randerscheinung bleiben und irgendwann vermutlich wieder in der Versenkung verschwinden.
     
  7. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    bei dem Werbeetat wird es schwierig sein, Entavio nicht zu kennen. ;)
     
  8. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Manche User wird man einfach nicht los. Die verbreiten unter x-Aliasses weiter ihre Dolphaviostargate-Propaganda. So auch eurobird9 aka ... na wer wohl? Nein, nicht der knickbare Datenspeicher. Wat is eigentlich mit dem los?

    Die große Masse wird sich wohl tatsächlich um dieses Ichhab100namendingens einen Sch... scheren. Die werden erst die Panik kriegen wenn die analoge Übertragung abgeschalten wird. So lange werden die noch nimma richtig mitbekommen haben, daß es überhaupt Digi-TV gibt. Der Ottonormal-Zuschauer tut sich die Werbung gar net an.
     
  9. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    wer ich bin habe ich ja schon gesagt. wer lesen kann ist klar im vorteil.

    dass ich mehrere profile habe liegt an dem Verfolgungswahn einiger User.

    Der Ottonormal Zuschauer tut sich sehr wohl die Werbung an. Siehe den täglichen Einschaltquoten.

    Ichhab100manedingens heißt Entavio. Das ist doch einfach zu verstehen. WEiß gar nicht wo dein Problem ist. Blue und Dolphin hieß es in der Planungsphase. Schomal was von Projektnamen gehört? Scheinbar nicht. Sonst wüßtest du es dass man Projekten erstmal Namen zuordnet und dann dem Marketing den Auftrag für einen Werbewirksamen Namen erteilt.
     
  10. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Absolut sind wir dafür zugänglich. Denn es geht ja nicht einmal so sehr um die Rechtekosten. Es geht darum dass andere Lizenzinhaber immer stärker Druck auf die Lizenzgeber ausüben dass Rechte nur für das jeweilig erworbene Land zugänglich sind. Es ist schwierig für Eurosport Deutschland gewisse Sportereignisse auf dem Deutschen unverschlüsselten Eurosport auszustrahlen wenn dadurch die Zuschauer in anderen Ländern (die jeweils für ihr eigenes Eurosport in die Tasche greifen) diese Sportereignisse für Lau sehen können. Rechte sowie Lizenzen müssen klar für die jeweiligen Märkte abgrenzbar sein. Auch das ist easy zu verstehen.