1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Ich habe mal wieder eine Anfrage an die MDCC gemacht in Bezug auf evtl. digitale Planungen. Folgende Punkte habe ich angesprochen:
    - RTL-Gruppe
    - ARD-Radiotransponder
    - kleinere Privatsender
    - MDR Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt digital
    - "KabelKiosk Radio Paket"

    Aber warum sollte mich die Antwort nicht überraschen:
    "Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) plant im Zuge der technischen Weiterentwicklung bis zum Jahr 2010 eine allgemeine und kontinuierliche Umwandlung des analogen Signals auf digitale Technik. Aus diesem Grund ist zukünftig mit weiteren Änderungen im analogen und digitalen Fernsehempfang zu rechnen.

    Sicherlich verstehen Sie auch, dass es einen sinnvollen Umstieg auf digitale Programme bzw. Programmpakete geben muß, dieser kann aber nur in Etappen erfolgen, da die heutige Mehrheit der Empfänger in den Wohnungen analoge TV- Geräte sind.

    Deshalb ist zum heutigen Zeitpunkt keine genaue Zeitangabe zur Umstellung der RTL-Gruppe, des ARD-Radiotransponder und des MDR auf digital möglich.

    Zur Zeit gibt es von Seiten der ewt keine konkreten Aussagen zur weiteren Vorgehensweise bezüglich der Digitalisierung.

    Sobald uns diesbezüglich Informationen vorliegen, werden wir diese an die Kunden weiter geben."

    Den ersten Absatz hätten sie sich sparen können, den kenne ich schon, außerdem habe ich sie darauf hingewiesen, dass es von Seiten der MSA keine entsprechenden Regelungen gibt und geben wird, dies den KNBs überlassen ist, wann sie welche Sender digital einspeisen (entsprechende Verträge vorausgesetzt).
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Mach Dich eher auf weitere Einschränkungen gefasst. Im Januar werden weitere ARD-Programme rausfallen da die Sender dann auf drei Transponder verteilt werden.
     
  3. Ronaldo187

    Ronaldo187 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: neues zu ewt

    Hat jemand erfahrung mit den Technotrend Micro C201? Würdet ihr mir den empfehlen?:winken:
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: neues zu ewt

    Weiß man schon wie umverteilt wird?
     
  5. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues zu ewt

    Himm wird ich ne sagen ( Must carry Regelung ) Die müssen eingespeist werden und einige analoge plätze werden ja auch noch sicherlich frei. :eek:
     
  6. Stef76

    Stef76 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2007
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    EWT Gebühren

    Hallo,

    ich habe vor einigen Wochen einen Digitalen Vertrag bei EWT abgeschlossen und bezahle für den digitalen Zugang 2,90€ + 2,90€ für das Digital Free Paket (Signal von Kabel Deutschland). Insgesamt also 5,80€. Ist der Preis so korrekt? Ich lese des öfteren, dass viele nur die 2,90€ im Monat bezahlen. Wie sieht es bei Euch aus?
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: neues zu ewt

    Wenn ewt es nicht schafft bis Ende Januar alle Sender einzuspeisen werde ich keinen Euro mehr bezahlen:mad:
     
  8. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues zu ewt

    Da werden die analogen Programmplätze aber eher mit Einkaufssendern und Beratungskanälen a'la Astro TV belegt, als dass dort digitale Angebote weiterverbreitet werden.
     
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: neues zu ewt

    Schaffen die doch sowieso nicht. Ich habe inzwischen jegliche Hoffnung aufgegeben.
     
  10. Homer Simpson

    Homer Simpson Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Hallo mal wieder...
    man kann jetzt über Kabelkiosk.de direkt bestellen,man muss sich nicht unbedingt an die EWT oder andere kleine Netzbetreiber wenden.
    Das dumme ist nur...ich habe Arena und Kabelkiosk Family seit September 2006 im Abo,wenn ich meine Postleitzahl eingebe,wird mir mitgeteilt,das der Kabelkiosk an meinem Wohnort nicht verfügbar ist....Ob da die EWT ihre Finger im Spiel hat...???

    Gruß an TOC
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.