1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden die Karten ja auf 3,57 MHz programmiert und auf 6 MHz gelesen - die Kartenleser der Dreambox stellen sich ja automatisch auf den Takt ein und steppen von "unten nach oben" durch und warten auf eine Antwort.

    Eine Cerebro gibt aber eben schon bei 3,57 MHz eine Antwort (weil sie denkt sie soll programmiert werden). Deshalb kommt man gar nicht so weit, dass man sie benutzen könnte.

    Die Conax-Karten laufen jedoch auf 3,57 Mhz und deshaln wurde wohl diese "Conax-Variante" geboren - eben um sie in der Dreambox intern lauffähig zu machen.
     
  2. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ist ja nur eine frage der Zeit, bis mann Premiere wieder per EMU mit der D-Box 2 schauen kann.:eek:
     
  3. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    [​IMG]
     
  4. Jack D.

    Jack D. Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2005
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Was soll dieses Posting? Das ist schon längst wieder möglich:wüt:!
    Wie das geht, wird in diesem Board aber nicht diskutiert.

    Ciao, Jack D.
     
  5. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ich erwarte auch, dass man Premiere schon bald wieder mit der dBox 2 per Emu entschlüsseln kann.

    muaaaaahhhhhhhh :D:D:winken:
     
  6. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    quote=NoFa;2180926]Ich erwarte auch, dass man Premiere schon bald wieder mit der dBox 2 per Emu entschlüsseln kann.

    muaaaaahhhhhhhh :D:D:winken:[/quote] Ich auch. Das wird es nie mehr geben. Das schönste Fernsehen Deutschlands auch nur ansatzweise "anders zu sehen" ist hier nicht gerne gesehen, und auch nicht gewollt. :D :D :D :winken: NoFa es wird immer wieder auch mit anderen Boxen klappen. Und denke nicht das alles per Sept. zu ist, das ist es mit Sicherheit nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2007
  7. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Hi,

    also ich schreib jetzt auch mal meinen Senf dazu.

    Ich finde es gar nicht schlecht, dass Premiere offen ist. Da Entavio auch über die Premiere-Infrastruktur zu empfangen sein wird, wird Entavio direkt offen sein. Finde ich sehr gut. Genau wie über Premiere jetzt auch Arena offen ist. Ich weiß gar nicht, ob Arena auch über CW offen ist.

    Ist doch total super: Wenn es nach den hohen Herren gehen würde, müssten wir uns jetzt alle neue Reciever mit Kopierschutz, Aufnahmesperre, Zap-Sperre etc. kaufen. Bei Arena hätten Leute das mit zertifiziertem Reciever ja auch. Alles zum Wohle des Kunden, denn nur so kann ja, wie wir alles wissen, die Digitalisierung voranschreiten.

    Da finde ich es beruhigend zu wissen, dass, zumindest nach aktuellem Stand, meine alte Dreambox, die ich für nichts auf der Welt ausmustern würde und schon gar nicht für Entavio-Mist, das alles empfangen kann und ich muss mich nicht mal bei der SES als Kunde anmelden. Ein gutes Gefühl.

    Ich bin Arena- und Premiere-Kunde. Ich habe viel Geld in mein Equipment gesteckt. Alles läuft perfekt, mit und ohne EMU. Alles, was der SES schadet, ist zu begrüssen, auch wenn Premiere dadurch ganze 59 Abos durch die Lappen gehen ;) . Denn eins hat man durch die BC-Nagra-Umstellung gelernt: Durch ein sicheres System gibt es nicht mehr Abos.

    Gruß
    Laddi
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    und wenn SES Pleite ist, hast Du kein Sat-TV mehr, kannst also mit deiner Dream ohne Programme glücklich werden :rolleyes:
     
  9. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Das ist jetzt ein Witz, oder? Die SES macht super fette Gewinne auch ohne Entavio. Entavio dient der Gewinnmaximierung und der Adressierbarkeit des Kunden und ist nicht Voraussetzung für das Überleben der Firma.

    Entavio ist die Umkehrung des bisherigen Geschäftsprinzips. Der Empfänger zaht für die Verbreitung und nicht mehr der Sender.

    Es gibt zig Plattformen mit unterschiedlichen Verschlüsselungen. Mussten die noch eine neue aufmachen, auch wenn Entavio über Premiere-Technik empfangbar wird? Letzteres machen sie nur, weil das sonst ein Rohrkrepierer werden würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2007
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Also wenn SES Pleite ist wird sofort bei allen Satelliten die Selbstzerstörung aktiviert (warum die Dinger verkaufen?) und ein SAT TV Empfang ist damit (von einem Moment auf dem anderen) unmöglich?
    Ja ne, ist klar ;-)


    Hoffentlich gehen die Kabelnetzbetreiber nicht Pleite, dann muß man ja die ganzen Kabel wieder ausbuddeln damit sie kein anderer mehr nutzen kann ;-)

    cu
    usul