1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von coralie, 2. Juli 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Genau so ist es. Die für mich interessanten Dokus, gibts bei den Öffentlich Rechtlichen. Die Discovery-Channels haben IMHO deutlich nachgelassen und ich schaue die auch nicht mehr so oft....höchstens noch zu einschlafen...
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Das bisschen CL u. F1 ist es IMHO nicht mehr wert! Alles andere kann man eh zu 90% in die Tonne kloppen!
     
  3. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Muss schon toll sein, für diverse Wiederholungen bis zum erbrechen, viel Geld auf den Tisch zu legen. F1, wie langweilig interessiert mich nicht die Bohne, CL ebenso. Aber zum Glück kann man sich ja die CL-Spiele bei Brummiere auch das ganze Jahr über ansehen, hat auch was diese Wiederholungen, ebenso wie die WM 2006 und, und und. Scheints ja auf Wiederholungen mächtig abzufahren.

    Schau mal ins Kabelnetz, NASN, ESPN Classics usw. Noch Fragen? Und es gibt ja noch ORF.

    Topserien? Wo sind die bei Brummiere? Habe ich bis 12/06 nicht entdecken können und heute erst recht nicht, oder meinste jetzt etwa die "Topserien" wie Die 2, Matlock, MacGyver, Hooker, Simon Templar, Bonanza, CSI Miami und div. andere in Endlosschleife? In der Tat, richtige Reisser, die einen vom Hocker hauen! Aber es hat auch etwas gutes, wenn man schon mitzitieren kann bei diesen Topserien. Was bleibt, Lost, na ja, NipTuck, na ja, alles Geschmackssache.

    Die Doku-Kanäle genauso, Wiederholungen bis zum geht nicht mehr. Croc Hunter, American Chopper, Myth Busters etc., da sind die ÖR um Längen vorn.

    Gegenfrage, wo ist Jericho, Blade, Primeval, 24, evtl. Malcolm mittendrin, etc.? Auch diese Liste lässt sich beliebig verlängern.

    Ältere Filme, schau mal spät abends auf die ÖR-Regionalen, da läuft genug an älteren Topfilmen, neue Topfilme, welche denn? Die, die ich in der TV-Digital entdecke, was ist an denen top, drittklassige Filme, die s gerade mal in die Videothek schaffen, sage nur Van Damme und Steven Seagal? 16:9, schau auf die ÖR und ORF, ja das einzige Argument ist die Werbung, aber wozu gibt s HDD-Recorder? Programmieren, ansehen, bei Werbung vorspulen, fertig.

    Ne, deine Argumente ziehen bei mir nicht, sorry. Aber du scheinst auch ein glühender Brummiereverteidiger zu sein, der einfach nicht akzeptieren kann, wenn man Brummiere nicht mehr in den Himmel lobt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juli 2007
  4. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    ANTWORT ;) :D :)
     
  5. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Hmmm, das ganze Posting war ja interessant - und alles was über dem Zitat stand war absolut sachlich.

    Das zitierte war eine persönliche Aussage und hat das ganze schöne Posting total verhauen. Ist das hier im Forum denn Gang und Gäbe oder was?

    Ich MAG die WHs der alten Serien - stell Dir vor. Dafür bezahle ich gerne Geld. Weil ich die modernen Serien eben oft nicht gut finde - die alten aber im Free-TV nicht kommen und wenn doch gern gut geschnitten (beim Abspann fängts schon an - der gehört für mich sogar dazu).

    Wer die alten Sachen nicht will - na ja, der darf halt Entertainment net nehmen (denn da sind die entsprechenden Sender vertreten - zum Großteil).

    Wer das nicht will - und mit den vielen WHs unzufrieden ist - der nimmt (hoffentlich) kein Premiere (bzw. kein Movie/Ent/Thema). Wenn man ein Paket hat kann man immer noch ein oder zwei Sender einzeln dazubuchen (ab 3 lohnt sichs eigentlich nimmer - da kann man ein Paket nehmen. Außer natürlich man nimmt einzelne Sender aus verschiedenen Paketen - dann "lohnt" es sich individuell doch wieder).
     
  6. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    @Nullbock: Korrekt:D:D:D.

    Oder für Malcolm, Kabelnetz= Sat1 Comedy, dort wo u.a. auch ohne Werbung Die Simpsons, Black Adder etc. laufen. Kabel 1 Classics, auch da laufen klasse Filme, gestern u. a. Flug des Phönix mit James Stewart. Frage an MD, wann laufen die mal auf P-Filmclassics oder Serie?

    @nointerest: Auch ich bin ein Fan der guten alten Serien, aber bitte nicht in Endlosschleife, ich liebe Columbo, Quincy, Kojak, Die 2, Mit Schirm, Charme und Melone etc., aber bitte nicht in Endlosschleife. Zu Premierezeiten kam ich mir ziemlich verhohnepiepelt vor. Und es gibt auch neue, gute Serien, auch die sehe ich mir an, aber die laufen leider nicht bei Brummiere, sondern auf anderen Sendern.

    Und dieser Teil mit den alten Serien, Topfilmen, die es bei Brummiere leider kaum gibt, Dokus, die zig mal wiederholt werden, runden eben für mich das Bild ab, das es für mich der richtige Schritt war, Brummiere aufzugeben. Schade, aber es ist leider so für meinen Teil.

    Aber wir driften ab, man sollte wieder BTT gehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juli 2007
  7. Skipy

    Skipy Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000
    Kathrein Multifeet Anlage
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Hy,

    kann auch nur von den früheren Premierezeiten träumen.:love:
    Kunde von Anfang Teleclub bis 12/06.
    Früher war der Kunde noch gerne gesehen und wurde gut behandelt - Heute ist er der Ars** vom Dienst. Fast nur Volldep*** an der teueren Hotline und für alle möglichen Zielgruppen verschiedene Preise für eine Endlosschleife von Wiederholungen.
    Das Programm war für damalige Zeiten einzigartig. Diese Leistung in der heutigen modernen Fernsehwelt zu bringen ist Premiere schon lange nicht mehr fähig. Es gibt sicherlich genug Leute die für ein erstklassiges Produkt bis zu 100 EUR zahlen würden. Dann sind wir vielleicht wieder beim Fernsehen erster Klasse und nicht Ramschfernsehen der Unterschicht.
    Gleiche Preise für alle ohne Ausnahme, vielleicht kann man dann auch mal wieder auf Qualität bauen.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.220
    Zustimmungen:
    2.792
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    - "Boxengasse": Das ganze Rennen war man in der Box und man konnte auch Stops anschauen, die man in Supersignal nicht zu Gesicht bekam. Ebsno gab es hier live-Interviews vn ausgeschiedenen Piloten, die erst später in den Highlights gezeigt wurden. Wenn es wichtige Stops oder Interviews gab, dann hat es Jacques Schulz gesagt udn wer wollte konnte dann rüberzappen.
    Ebenso hatte der Boxengassenkanal einen eigenen Kommentator. Burkhard Hupner, oder so hieß der...

    - "Verfolgerfeld": Ähnlich wie das Supersignal, nur dass es hier nur um Duelle im hinteren Teil des Feldes ging. Lief im Supersignal ein packendes Duell um Platz 1, aber um Platz 8 war es ebenfalls packend und dein Lieblingsfahrer war dabei, konnte man also rüberzappen und sich dieses Duell anschauen

    - "Infokanal": Das war der echte Zeitenkanal, wie am Kommandostand...
    Mit allen Sektorzeiten und Wetterverhälltnissen etc.

    - "Cockpit": Der einzig gute Kanal, den es heute noch gibt. Das ganze Rennen war man im Cockpit dabei

    - "Supersignal": Man war immer da, wo es spannend war. (Bis 2002 hatten die PayTV Kanäle bessere Bilder als die Free-TV Sender)

    - "Multikanal" oder "Highlights": Man war gleichzeitig im Supersignal, Cockpit, Boxengasse und Verfolgerfeld... Eher ein unnötiger Kanal, aber deutlich beser als der heutige. Bei manchen Rennen gab es aber kein Multi-Kanal, sondern einen Hihlightkanal.... Beide Kanäle habe ich persönlich aber weniger gebraucht.

    Ach, waren das geile Premiere-F1 Zeiten früher... Da hat man auch mal Schulz/Surer in Kauf genommen, auch wenn es mir schwer gefallen ist.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere

    Ich! Ich! Ich! [​IMG]

    Hies damals Premiere World, waren schöne Zeiten mit Top Programm, kostenfreies Programmheft, perfektem Service und fairen Preisen! Und das schönste war als treuer Kunde wurde man auch ohne Kündigen vor Vertragsende angerufen und einem unter vergünstigten Konditionen des "verlängern" schmackhaft gemacht.
    :love:

    Aber das hat alles nichts mehr mit dem heutigen Premiere zu tun. Schade. Trotzdem: Danke Leo! :D
     
  10. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer kennt noch die schönen Zeiten bei Premiere


    Erzähl kein Blech! Qualitativ ist das doch heute eine Katastrophe und die Quantität reißt da gar nichts raus. 10 mal Schrott bleibt eben Schrott.

    Damals haben die es auf einem einzigen Kanal geschafft, Top Musik Live-Events, Top Sport Events und Top Filme unterzubringen. Heutzutage gibts das im normalen Abo gar nicht mehr. Konzerte nur in Direkt, Top Sport Events ebenfalls. Premiere Pay-TV ist zu dem mutiert, was damals Free-TV war. Und was heute Premiere Pay-Per-View ist, gab's damals im normalen Pay-TV. So sieht's doch aus! Von der Werbung bei Premiere, die einen hinter jeden Ecke anspringt, will ich im Vergeich zu früher gar nicht erst anfangen.

    Wie schlecht und geldgeil muß man sein, wenn man heute auf zwei Dutzend Kanälen nicht dieselbe Kundezufriedenheit herstellen kann wie damals auf einem einzigen.

    blondie