1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland


    Ende des Jahres sollen ja wahrscheinlich 4 sender hinzukommen(LF Fernsehn[Privat]/ Infosender[Privat] und noch zwei weitere die noch nicht feststehen man munkelt das auf einem nur Radio und auf dem andren entweder MDR(was er irgendwie nicht darf[musst du mor mal fragen der weiß das besser, hat glaube mit was rechtlichem (§) zutun] oder ein privtarer kleinere sender wei Tele 5 oder so. Genau kann man das erst im August sagen denn bist mitte August glaube können sich die sender bewerben.
    Die SLM enscheident dann wer senden Darf. SICher sind von vielne meinung das zu 99,9% LF fernsehn dabei ist und der besagt Stadt Info sender der rest ist noch offen.


    Vileich weiß jemand merh mich würde auch interresieren wer dann sendet.


    WIe siht es eigentlich in SACHEN RTL aus, interrrese ahebn sie ja an Leipzi/Halle gezeig aber seit ende letzen Jahres mehr auch nicht!

    mor oder gute informirt sind jetz gefragt!BITTE MELDEN dazu!

    THX

    DJ2006

    PS: ICh wollt mal danke sagen für all die gute zeit mit euch und die MASSEN an INFOS! nur durch euch war ich immer auf dem Aktuellesten stadn als mein infos wo ich dacht ich wäre aktuell. Wie das eine mal ich lese frühs hier und hole dann die zeitung(LVZ) und wusste es von euch schon ca eine stunde früher als sonst wenn mein erste medium dei zeitung ist!*SUPER*
    Ok jetz wirds zu viel geschichte aber das musst mal raus:DANKE!
     
  2. marceloschatz

    marceloschatz Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sky HD1 DS830NP
    Hauppauge wintv-hvr 900
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ich glaube nicht so richtig daran das ich auf kanal 22 die sender von leipzig bekomm! :eek:

    weis den jemand von chemnitz/geyer ob da schon was geht?:confused:

    gruß marcel
     
  3. ichglotzdvbt

    ichglotzdvbt Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    gibt es Neuigkeiten aus Dresden bezüglich Testphase?
     
  4. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Um 16:15 war auf MDR bei "hier ab vier" das erste Laufband zu sehen
    das auf die Umstellung auf DVB-T am 23.07. hinweist.

    Wie ich schon vermutet habe ab dem 2.7. ,also 3 Wochen noch.
    Jetzt werden die Leute in die Läden rammeln, um sich so nen Kiste
    (DVB-T-Reciever) zu kaufen.
     
  5. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Erstmal werden sie die "Fach"-Verkäufer im Saubilligmarkt ungläubig fragen, was da wohl gemeint ist ...

    Und es werden auch Leute in die Läden rammeln, die in Gegenden wohnen, die heute noch mit Füllsendern versorgt werden (die ja dann per Stichtag komplett eingespart werden). Auch diese werden so'n Kästchen auf's Auge gedrückt bekommen und treu und brav nach Hause tragen. Und viele von denen werden am 23. 7. in die Röhre gucken.

    Und, dann wäre noch interessant, wieviel Prozent der Haushalte überhaupt noch auf terrestrisches Fernsehen angewiesen sind.
     
  6. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    In der Nacht von 2.7. zum 3.7. von 2:30 bis 5:25
    wird der Sender Wittenberg

    Kanal 30, das Erste (ARD) und Kanal 55, MDR Fernsehen


    wegen Vorbereitungsarbeiten für DVB-T abgeschaltet.

    Quelle: MDR-Text Seite 405
     
  7. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe heute 18:07 hier in Chemnitz das erste Laufband auf Kanal 30 zur Umstellung auf das terrestrische digitale Antennenfernsehen gesehen. Der Kanal 30 fungiert hier als Füllsender für den Stadtbereich und wird in Chemnitz-Reichenhain vom Sendeturm ausgestrahlt. Digitale Signale sind weder von Reichenhain noch von Geyer zu empfangen. Dauert halt noch etwas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2007
  8. fefa54

    fefa54 Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    das mit dem Einstieg privater Sender ins DVB-T-Netz (ich wohne in Halle) würde mich auch sehr interessieren.

    Gibt es denn gar keine Neuigkeiten bezüglich RTL?
     
  9. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Also im 2 Stunden-Takt, kurz nach 16 Uhr dann 18 Uhr und nochmal kurz nach 20 Uhr.
    22 Uhr war gestern nix mehr und vor 16 Uhr also 14 oder 12 Uhr gab's auch noch keine.
    Um die Zeiten sind's noch zu wenig Zuschauer.
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auf der Suche nach einem Laufband der "Geyer"-Sender ist mir aufgefallen, dass Wittenberg am 3.7. mindesdens gegen 19.00 bis 20.00 Uhr Off Air war (Kanal 30, 38). Eine auffällige Sendezeit!
    Habe gleich mal digital die "neuen" Kanäle gescannt, war aber noch nichts zu sehen. Für Wittenberg wäre es ja zu früh mit Tests.
    MDR auf der 55 war da.
    Habe aber Antenne Richtung Süd (Chemnitz) gedreht, leider zwischen 19.30 und 20,00 Uhr kein Laufband.
    Auch auf ARD Kanal 59 und MDR Kanal 25 (Ronneburg) nichts zu sehen.
    Werde weiter Testen und vielleicht mal ein Foto machen.

    Dadurch habe ich aber auf Kanal 38 Tschechisches TV empfangen (analog).
    Wo ist der Standort dieses Senders, wann wird dort digitalisiert und ist in Leipzig dann auch was zu emfangen?
    Wenn Wittenberg auf Kanal 38 im Herbst abgestellt wird, habe ich bessere Chancen, tschechisches TV zu empfangen.