1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von bta98, 28. Juni 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Im Prinzip, nein, höchstens dass bei ganz alten Wasserkraftwerken umweltschädliche Baumaterialien vernwendet wurden.

    Ein industrialisiertes Land wie D kann nicht alleine durch Wasserkraft mit Strom versorgt werden, dafür ist der Bedarf viel zu hoch.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Gut gebrüllt, Löwe. Sehe ich auch so. Wenn wir unsere KKWs so nach und nach ausschalten, wird immer mehr Strom vom nahen Ausland zugekauft werden müssen. Das heißt, dass das unsere Nachbarn ihre Kapazitäten, meist grenznah zu uns hochfahren werden.

    Das Problem ist, wie ich schon versucht habe anzudeuten, nicht national lösbar. Ein Fortschritt wäre eine Vereinbahrung der Europäer...welche aber in ganz weiter Ferne zu sein scheint...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Es ist keine "freiwillige" Verlautbarung. Die KKWs werden streng kontrolliert und müssen jeden Furz an die Behörden melden.

    Das ganze ist doch letztlich eine Wahrnehmungssache. Du kennst das doch auch: Kaum ist ein Bus verunglückt, schon berichten die Medien von zig anderen Busunglücken. Sind "plötzlich" die Busse unsicher? Nein, nur berichten die Medien davon.

    Genauso sieht es bei den Atomkraftwerken aus. Eben weil hier über jeden noch so kleinen Störfall berichtet wird, nimmt man an, dass die Dinger irre unsicher seien. Doch dass derartige Lappalien mit mehr oder weniger vergleichbarem Ausmaß permanent und überall passieren, wissen und sehen die wenigsten.

    Gag
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    das ist aber auch ein problem von uns "konsumenten" der medien. jedes thema läuft sich tot, d.h. die leute wollen es nciht mehr hören, sehen, lesen. die medien reagieren udn lassens untern tisch fallen. erst nach ner gewissen weile ist das thema wieder medientauglich...
    wobe einiges auch zu unrecht von den medien "kleingehalten" wird. ich denke an das thema fleischskandale z.b., was gabs für einen aufschrei, das die politiker sich nur mit pseudoaktionen gerettet haben? pft fast keine zeitung hat das thematisiert....

    das kkw's streng kontrolliert werden hält nicht davon ab das soviele dinge übersehen wurden udn werden das einem schlecht wird...
    wo menschen arbeiten geschehen fehler, gibts freunderlwirtschaft bis zur bestechung. kkw's sind ein so sensibler bereich und nichtmal da schafft man es so zu kontrolliern das es nicht zu skandalen kommt, das dinge verschwiegen und unter den tisch gekehrt werden. ergo: technik aufgeben da man sie nicht im griff hat, nciht unbedingt die technik, die menschen die damit umgehen...
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Was aber passiert, wenn man die Erdwärme nutzt oder sprichwörtlich den Druck abläßt um Vulkanenergie zu nutzen, kann man heute auch nur erahnen. Irgendwann wird man vielleicht auch diese Techniken als Schädlich einstufen, weil man erkennt, dass es doch irgendwie nicht ganz gut war.

    Klar, man kann und sollte forschen. Aber bei jedem Pups und bei jeder kleinen Panne eine Sofortabschaltung zu fordern ist nicht nur unrealisierbar, sondern auch schwachsinnig. Zum einen, weil dadurch ein Energieloch entstehen würden, um anderen, weil man um dieses Loch füllen zu können billigen und unsicheren Strom aus Ostblockstaaten importieren müßte.

    Donn
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Das glaube ich schon. Jedes Bauteil in einem AKW trägt eine eindeutig identifizierbare Nummer. Auch die Ersatzteile. Diese Teile werden protokolliert und im übrigen auch von unabhängigen Einrichtungen wie die VSS überprüft.

    Donn
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Alles gut und schön, Donn. Was aber, wenn, wie schon mehrfach geschehen, des schnöden Mammons wegen, Materialprobleme ignoriert oder Reparaturen auf einen späteren, vielleicht zu späten Zeitpunkt, vertagt werden?

    Nene, KKWs sind und bleiben extrem gefährlich für Umwelt u. Menschen. Da können die Befürworter argumentieren, wie sie wollen!
     
  8. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Und wenn so ein Riesenstaudamm bricht, gibt genug in der Nähe von großen Städten und mal eben die ganze Stadt begräbt? Haben die zig-tausend Toten und dem Tode geweihten, dann mal einfach Pech gehabt? Falsche Zeit, falscher Ort?
    Wer kann Wasserkraft durch Staudämme verantworten?

    Also ich kann es, weil die Wahrscheinlichkeit gerade in Dtld. klein genug ist, dass so ein GAU (es gibt keinen Super-GAU) passiert. Genauso beim Atomstrom. Siehe die verwendete Reaktortechnik und was im GAU-Fall passieren würde.

    Natürlich fände ich es auch besser, wenn wir unsere komplette Energie durch regenerative Energiequellen nutzen könnten. Nur bis es soweit ist, sollten wir die vorhanden Energiequellen nicht aufgrund von undefinierten Ängsten verdammen und nicht nutzen.

    Ergänzung:
    Stimmt, Wasserkraft hat bisher mer Tote gefordert als Kernkraft. Kohle auch. Mit toten durch Gaserzeugung kann mans glaube ich ganz gut vergleichen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2007
  9. doku

    doku Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Sehe ich ja ähnlich, dennoch sollte man die Gefahren, insbesondere die von KKWs ausgehen, nicht herunterspielen wollen.

    Du bist übrigens nicht auf das Entsorgungsproblem kontaminierten Materials, welches beim Betrieb der KKWs anfällt, eingegangen...:rolleyes:
     
  10. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Nicht direkt, die Fische sterben schon von allein aus.


    Unsrer KKWs sind eigendlich recht sicher. Angst sollte man eher vor den Schrottreaktoren im ehemaligen Ostblock haben.

    Die Probleme bestehen bei der Entsorgung und bei der Uranbeschaffung. Das ist auch nicht unendlich da. Mit ein bisschen Pech ist das wohl schneller wie das Öl aufgebraucht.

    Alternativen müssen also her, aber nur mit den Windrädern kommt man da nicht weit. Für meinen Geschmack wurde die Erdwärme bisher sträflich vernachlässigt. Wellen- und Gezeitenkraftwerke sind auch noch nicht wirklich ausgereizt. Das Biogas kommt erst so langsam in die Gänge.

    Für sinnvoll halte ich auch Blockheitzkraftwerke. So können geziehlt und effizient Straßenzüge oder Häuserblöcke mit Strom und Wärme versorgt werden. Die hohen Verluste die sonst bei der Stromverteilung auftreten werden damit auch vermindert.