1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von bta98, 28. Juni 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Kann er nicht, indirekt hat er bestätigt das Harrisburg rein technisch gesehen möglich ist. Man muß nicht alles mit Tschernobyl vergleichen.

    Störfälle der stärkeren Art, auch mit Austritt von Radioaktivität, hat es schon in vielen Fällen gegeben. Auch in Europa.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Bin auf seine Antwort gespannt.

    Wo?
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2007
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Du hast mich mal wieder FALSCH zitiert!

    Wie oft willst Du das eigentlich noch machen? *strin runzel*

    Lese Dir doch lieber mal die Postings deiner Forumskollegen durch, anstatt hier wild drauf loszupoltern! *rolleyes* Ich sagte, dass wenn ein Trafo in die Luft fliegt, NICHT die ganze Gegend für 20000 Jahre verseucht ist; wenn ein AKW in die Luft fliegt ist aber eben DAS der Fall! Und genau aus diesem Grund hinkt Dein Vergleich nach wie vor! *rolleyes*


    Wer sagt Dir, dass wirklich nur ein Trafo gebrannt hat? *grübel* Fakt ist, dass es zwei Brände gab, einmal in Brunsbüttel und einmal in Krümmel und beide waren nicht unter Kontrolle zu bekommen. Krümmel brennt im Übrigen immer noch! Erzähl' mir bitte nicht, dass sei alles nur ganz "harmlos" ich habe schon zu viele "harmlose" Störfälle miterlebt, um dieser Formulierung keinen Glauben mehr schenken zu können! Auch Tschernobyl war damals hochoffiiziell nichts weiter als ein "harmloser" Brand, dass er's eben nicht war, dürfte selbst Dir bekannt sein *rolleyes*

    Nebenbei bemerkt ist selbst Forsmark nur Nanosekunden am Super-GAU vorbeigeschrabbt und das Teil stahlt und strahlt selbst heute noch bemerkenswert hohe Werte ab!

    Im Endeffekt ist es völlig egal, ob Du für Vattenfall, EON oder sonst wen arbeitest. Fakt ist, Du gehörst der Atomlobby an und eben das macht dich zutiefst unglaubwürdig! *wink*
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2007
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Natürlich gibt es genug Energie. Nur muss diese in ein für uns brauchbares Format umgewandelt werden. Und da ist nur effektiv, was am Ende ein Plus an Energie bringt. Wind und Solarkraft sind mittlerweile soweit, hier ist es nur eine Frage des Installationsortes. Und eine Frage ist immer noch offen: Wie speichere ich sinnvoll die gewonnene Energie? Solarenergie wird tagsüber erzeugt, der Strom aber vor allem in den Abendstunden verbraucht. Wind steht auch nicht immer zur Verfügung.
    Aber wie will man Erdbebenenergie nutzen? Erdbeben mit verwertbarer Energie würde ich als seltenes Ereignis deklarieren, welches zudem nicht an einen festen Ort gebunden ist und damit nur aufwendig zu nutzen sein dürfte.

    Damit kein falscher Eindruck aufkommt: Ich freue mich über jedes neue Windkraftrad und jede Solaranlage. Nur sehe ich im Moment keine Alternative zur Atomkraft.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Soweit ist die Technik noch nicht. Die meisten Experten auf diesem Gebiet sagen dass die Kernfusion vor 2050 nicht zur Stromversorgung zur Verfügung steht.
    Die technischen Hürden die da noch zu überwinden sind sind einfach gewaltig.

    Geothermie wäre aber ein guter Ansatz, da Erdwärme ständig verfügbar ist. Die Nutzung von Sonnenenergie ist in wolkenarmen Gebieten (z.B. Wüsten) auch eine Möglichkeit.
     
  7. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Und wenn man sich die durchließt, haben die Unfälle (wenn man jetzt mal die in verotten Kraftwerke in Hinter-Sibirien rausrechnet) auch nicht mehr Auswirkungen wie nen Unfall in nem Kohlekraftwerk oder ner Ölbohranlage.
    Wenn mal 50 Arbeiter verstrahlt werden, ist das doch auch nichts anderes wie wenn 50 Bergleute Untertage bei nem Stolleneinbruch umkommen.

    Nur weil da ja jetzt "Strahlung" dabei ist, soll das jetzt was grundsätzlich anderes sein. Wer fordert Atomkraftwerke abzuschalten, weil bei einem Unfall die Umgebung zerstört werden kann, muss auch gegen jeden Staudamm protestieren, der zur Energiegewinnung eingesetzt wird. Wenn man sich da mal die öffentlichen Störfälle bei Stauanlagen ansieht, sieht man, dass Strom durch Wasserkraft sehr viel gefährlicher und tödlicher ist, als durch Atomkraft. Alleine die Störfälle in den letzten 6 Jahren haben mehrere hundert Todesopfer gefordert. Wenn man sogar mal zurückgeht nach 1975, da hat nen Staudammbruch in China mal eben 86.000 Menschen direkt und 213.000 indirekt (durch Hunger/Seuchen) getötet. Wenn man das mal mit den Zahlen von Tschernobyl vergleicht (insgesamt 4000 Tote direkt/Folgeschäden laut UN Bericht, 20-25.000 laut WHO und die extreme bei den anderen "Alternativen" Studien gehen von 100.000 zusätzlichen Krebstoten aus), dann ist doch Wasserkraft viel gefährlicher!
    Aber Wasser "strahlt" ja nicht, deswegen kann es in vielen Köpfen auch nicht gefährlicher sein.

    Wann gibts ne Stauddammblockade?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Würde ich so nicht unterschreiben. Die erzeugende Industrie und das Handwerk brauchen auch am Tage viel Strom.
    Für das Problem des unterschiedlichen hohen Strombedarfs gibt es Speicherkraftwerke, möglicherweise kommt in Zukunft solar gewonnener Wasserstoff hinzu, denmächst werden auch auf Supraleiter basierende Stromspeicher zur Verfügung stehen.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Aha. ...und was, wenn es mal einen wirklichen Super-GAU in einem KKW, hier in Deutschland, in der Nähe einer Großstadt gibt? Haben die zig-tausend Toten und dem Tode geweihten, dann mal einfach Pech gehabt? Falsche Zeit, falscher Ort?

    Gibts bei Wasserkraftwerken auch ein Entsorgungsproblem?
     
  10. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Hmm...vielleicht bei Leichen. :rolleyes:

    Naja, manche wie z.B. Cmdr_Michael vergleichen eben Äpfel mit Birne.