1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von bta98, 28. Juni 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Es gibt ja nicht nur Dich auf der Welt! Gibt genug KKWs, die nur en paar Kilometer hinter unserer Grenze sind...
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!


    yep aber alle ganz weit weg von mir. :winken:


    hab hier oben nur die 3 Deutschen und wenn die abgeschaltet wären würds mir schon erstmal genügen. :winken:
     
  3. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Irrtum; die Wasserstoffbrennzelle löst das Energieproblem nicht. Denn von wo willst Du den Wasserstoff herbekommen? Sage bitte nicht durch Elektrolyse aus Wasser!

    Die Brennstoffzelle löst nur jeweils das Problem der Schadstoffemission von Kraftwagen und das Problem des Lärms, der durch Kraftfahrzeuge verursacht wird; weil die dann mit leisen Elektromotoren betrieben werden.
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Wie die tagesschau soeben berichtet, ist der Brand ins Brunsbüttel mittlerweile gelöscht und der Meiler wieder am Netz!

    Im AKW Krümmel hingegen dauern die Löscharbeiten zur Stunde immer noch an!
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Aha, wenn ein Trafo brennt, dann ist die Gegend für die nächsten 20.000 a verseucht? Dann müssen die Leute, die in der Nähe der Trafostation, welche am Freitag in HH gebrannt hat, ja schnellstmöglich wegziehen.

    Dir ist aber schon klar, daß das Kühlöl des Trafos gebrannt oder vorsich hingeschweelt hat. Das war das Problem beim Löschen. Sieh Dir doch einfach mal ein Schaltbild eines Kraftwerks an und wo die einzelnen Komponenten stehen, dann dürfte auch Dir schnell klar werden, daß der Trafo weit von den Komponenten entfernt ist, welche mit der Kernreaktion was zu tun haben.

    Nein, Vattenfall ist nicht mein Arbeitgeber. Es gibt in NRW sehr viele große Unternehmen, die für die Kernkraftindustrie arbeiten. In einem davon arbeite ich.

    Nochmal für Dich: Ein Trafogebäude hat gebrannt. Das hat erst einmal nichts mit der Form der Stromerzeugung zu tun. Was sagst Du denn, wenn auf einmal ein Trafogebäude an einem Windpark oder Gezeitenkraftwerk in Brand gerät? Ist diese Energieform dann auch gefährlich?


    Ich glaube Du solltest Dich dringend mit dem Wärme-Kraft-Prozeß im Allgemeinen und dem Aufbau eines Kraftwerks im Besonderen beschäftigen. Auch eine Turbine hat nichts mit der Kernenergie zu tun. Eine Turbine steht auch in einem Kohle-, Gas- und GuD-Kraftwerk. Schnapp Dir ein Buch über Thermodynamik und fang an zu lesen, wo die Turbine im Kraftwerk steht und was sie für eine Aufgabe hat. Ansonsten kommst Du mir noch mit, daß nun auch eine Hochdruckturbine gebrannt hat und weil diese 20 m näher am Reaktor als eine Niederdruckturbine ist, ist das ein Anzeichen dafür, daß der Reaktor kurz vorm Brand stand.

    Wir haben in Deutschland Siede- (SWR) und Druckwasserreaktoren (DWR), bei denen Wasser als Moderator der Reaktion dient. Solange Wasser zwischen den Brennelementen vorhanden ist, können die Neutronen hin- und herflitzen und erzeugen dadurch Wärme, welche dafür sorgt, daß das Wasser verdampft. Durch sog. Steuerstäbe kann man diese Reaktion steuern. Sind die Steuerstäbe komplett entfernt, dann hat man die volle Leistungsfähigkeit.
    Was passiert wenn das Wasser nicht mehr da ist? Dann findet keine Reaktion mehr zwischen den Brennstäben statt. Die Folge ist, daß keine Wärme mehr entsteht. In einem Störfall im Reaktor entsteht Wärme. Diese Wärme sorgt dafür, daß das Wasser schlagartig verdampft. Dadurch kann keine Reaktion mehr stattfinden. Was dann rauskommt, kann man an Harrisburg, USA) sehen. Eine Explosion, wie in Tschernobyl kann es nicht geben. In Tschernobyl hat man als Moderator Graphit eingesetzt. Ich hatte wieter vorne auf einen Bericht verwiesen, in dem erklärt ist, was bei dem Reaktorunfall in Tschernobyl passiert ist.
    So, nun noch ein paar Worte zu Siede- und Druckwasserreaktoren. Bei einem Siedewasserreaktor gibt es keinen Sekundärkreislauf. Der Dampf, welcher im Reaktor erzeugt wird, wird direkt auf die Komponenten geführt (z.B. Turbine, Hochdruckvorwärmer, Kondensator). Im Kondensator wird von außen Kühlwasser zugeführt, welches aber nicht mit dem kontaminiertem Medium in Berührung gerät.
    In einem Druckwasserreaktor sieht es so aus, daß im Reaktor Dampf erzeugt wird, dieser erwärmt im Dampferzeuger das Wasser des Sekundärkreislaufes. Dieser Dampf geht dann auf die nachgeschalteten Komponenten. Man hat bei einem Druckwasserreaktor also keine kontaminierten Komponenten und man kann auch während des Betriebs an die Apparate ran. Bei einem Siedewasserreaktor ist das, aus o.g. Gründen, nicht möglich.

    Das ist doch kein Unsinn. Man merkt, daß Du Dich nicht mit der Thematik befassen willst oder kannst. Solch eine Esplosion wie in Tschernobyl gibt es bei SWR und DWR nicht. Befaß Dich bitte mit Harrisburg in den USA, da sieht man, was passiert, wenn ein DWR durchbrennt [1].

    [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Three_Mile_Island
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Ist noch in der Forschung. Ist doch letztes Jehr erst einmal beschlossen worden überhaupt zu bauen.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Dann warst Du noch nie an der Westküste. :rolleyes:

    Donn
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    @ Worringer: mit dir haben wir ja dann den nächsten freiwilligen Liquidator, seh ich das richtig=?
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Schraub dir endlich eine Biogasanlage ins Klo und hör auf diese bekloppe Frage ständig zu wiederholen.
     
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!


    so oft wie ihr die bekloppten Thesen der Industrie wiederholt, werde ich nich auch wiederholen. :winken: