1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Naja, also senden sie richtung Nordost schon auch noch ein wenig raus...
     
  2. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Das Muxx auf K52 ist aber nur ein Test (Provisorium), AFAIK von der bisherigen ORF 2-Antenne, die auch Richtung Bayern strahlt. Dafür senden jetzt K49 und K55 von der Richtantenne gen Ehrwald. Allerdings reicht in der Regel ein vergrieseltes analoges Farbbild wie geschildert für weitgehend einwandfreien DVB-T-Empfang. Wenn dann DVB-T über K49 kommt, dürfte der Empfang also nach wie vor möglich werden.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    das würde aber keinen Sinn machen. Warum sollte man gerade den K52 über die alte Antenne senden und die analogen über ne neue? Für mich sieht das eher so aus, dass alles jetzt über dieselbe Antenne kommt.
     
  4. djmoe

    djmoe Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ist ORF 2 jetzt wieder drin in Augsburg?
     
  5. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Wie hoch ist überhaupt die Leistung des DVB-T-Senders auf der Zugspitze? Analog waren es ja 2 kW. Eigentlich sehr wenig, aber die 3000 Meter Höhe machen freilich einiges aus.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    laut internationaler Koordination sind es maximal 590Watt. Genau nach norden 234Watt. Aber das sind nur die max. erlaubten Leistungen, nicht die tatsächlich genutzten. Die können auch niedriger sein.
     
  7. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ORF1 und ORF2 sind über Antenne wieder da in Gersthofen und ORF2 im Augsburger Kabel. Allerdings hat die Qualität beider gelitten.
    Kanal 52 kann ich erst heute Nachmittag testen.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ist die qualität im Kabel wieder wie vorher?
     
  9. djmoe

    djmoe Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Was ist denn nun mit dem Gaisberg? Ist da was passiert?
     
  10. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Die Qualität im Kabel ist auch schlechter geworden. Ich denke Kabel Deutschland wird ORF2 daher aus dem Augsburger Kabel nehmen.