1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ...eine vielleicht seltsame Idee: Wie wäre es denn, mal die Österreichischen Bahnfahrer, die die "Korridorzüge" von Salzburg über Rosenheim nach Kufstein benutzen, zu fragen, was sie vom österreichischen "Überallfernsehen" halten?
     
  2. u00xz

    u00xz Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Wieder einmal wird die bayerische TV-Senderlandschaft neu "geordnet".

    Sollte diese drastische Leistungsreduzierung digital und analog morgen tatsächlich stattfinden, sehe ich mich leider gezwungen, meine Senderbelegung auf der TV-Fernbedienung neu zu ordnen.

    Hierbei wird nicht nur der ORF verschwinden, sondern werden auch RTL und Co. auf den Programmplätzen ganz hinten landen. Damit ich mich beim Zappen nicht permanent ärgern muss.
     
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hier werden ja schöne Hiobsbotschaften verbreitet :( . Gut dass ich gestern nicht mehr in der Lage war das zu lesen :D

    In Österreicht ist DVB-T (in diesem Fall leider) nur ganz normales digitales Antennenfernsehen. Als Überallfernsehen wird es in Deutschland propagiert.
     
  4. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo!

    Ein kurzer aktueller Empfangsbericht aus Altenschneeberg (Gde. Tiefenbach, Lkrs. Cham, Oberpfalz)

    Hirschmann-Kanal-32-Antenne
    Vorverstärker 0,8 dB Rauschen, 14 dB Verstärkung
    Schwaiger Städte-Verstärker Straubing mit Kanal 32-Verstärkung 32 dB:

    TechniSat Multymedia TS 1:
    Pegel: 70
    Qualität: 100

    Telestar (Receiver als Scart-Stecker)
    Pegel: 95
    Qualität: 100

    Ich glaube, so schlecht kann das morgen gar nicht werden, daß es hier nicht mehr funktioniert.

    Gruß aus dem Landkreis Cham

    Daniel
     
  5. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @ boina, das schon, drum hab' ich es ja auch in Anführungszeichen gesetzt, aber mit der mobilen Empfangsmöglichkeit wird auch dort heftig Werbung betrieben.
     
  6. djmoe

    djmoe Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich frage mich, was dies alles mit Europa zu tun hat!

    Könnte ******! Sorry, aber das regt mich echt auf!
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Das hat sehr viel mit Europa zu tun, zum Beispiel darin, dass in der ganzen EU Rechtssicherheit besteht und dass die exklusiven Senderechte, die ein deutscher Privatsender erworben hat, nicht von Österreich aus ausgehebelt werden dürfen.

    Wenn dir das nicht passt, solltest du sagen, dass dir Anarchie lieber ist. Dann solltest du dicht aber nicht wundern, wenn dich ein österreichischer Polizist nach einem Verkehrsverstoß erst mal verprügelt, während der zweite eine MP auf dich richtet.
     
  8. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    aha, und deswegen dürfen dann auch die unmittelbaren Nachbarn Ausstrahlungen, für die der ORF die weltweiten Senderechte hat, weil es z.B. Eigenproduktionen sind, nicht empfangen?
     
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Doch,dafür gibts ORF2Europe.Frei über Sat.
    Die direkten Nachbarn werden ORF1 und 2 doch weiter bekommen.
    Nur München,Ingolstadt,Regensburg sowie Teile von Landshut und Cham sehen ab Morgen wohl leider ein "Kein Empfang".
    Sicher wär es so schöner.Aber halt auch nur im Zuschauersinn.
    Siehe das Gefrotzel mit den BBC Fta Kanälen.

    @Daniel 28-55-59:
    Dein exklusiver Standort und die bombigen Empfangsdaten lassen vermuten,das du Morgen dann wohl ein Signal so um die hälfte reduziert weiter empfangen wirst.:)
    Was das für den Rest in deiner Region bedeutet,kann man sich an den Fingern abzählen.
     
  10. ChrisMUC

    ChrisMUC Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Sehr viel sogar: In den letzten Jahrzehnten wurde seitens der Politik viel Wert darauf gelegt, daß die europäischen Staaten zusammenwachsen. Grenzen wurden geöffnet, der Euro als gemeinsames Zahlungsmittel wurde eingeführt usw...

    Du mußt doch auch zugeben, daß ein Fernsehsignal, das ab jetzt an den, in ihrer Bedeutung stark zurückgegangenen Landesgrenzen, Halt macht, ein Riesenschritt zurück in die Vergangenheit ist. Wenn ich dadurch nicht mehr mitbekommen darf, was sich in dem Land, das keine 100km von mir entfernt liegt, tut, dann k***t mich das an. Auf ORF1, den Pro7Sat1RTL-Klon bin ich nicht scharf, aber um ORF2 ist es wirklich schade.