1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    ... das ist absolut falsch. Das KA hat nicht die Verschlüsselung verboten, sondern hat was dagegen wenn die beiden größten deutschen Programmanbieter an einem Strang ziehen und zeitgleich mit der Verschlüsselung der bis dato unverschlüsselten Programme beginnen. Die Verschlüsselung als solches zu verbieten kann das Kartellamt überhaupt nicht. Auch kann das Kartellamt nicht verhindern, dass die 5 angekündigten digitalen FtV-Spartenkanäle von ProSiebenSat.1 verschlüsselt über Entavio verbeitet werden. Nach deutschen Medienrecht darf der Anteil der Werbespots 15% der täglichen Sendezeit ausmachen, also im Schnitt 9 Minuten pro Stunde (nicht darin enthalten: Eigenwerbung, Sponsoring, Teleshoppingfenster und ähnlichem). Insgesant kann ProSiebenSat.1 mit den 5 Zusatzkanälen täglich zusätzlich 1.080 Werbeminuten verkaufen. Selbst wenn die diese tägliche Werbezeit von insgesamt 18 Stunden zu Schleuderpreisen vermarktet werden, wird ProSiebenSat.1 die Werbeeinnahmen steigern können, zumal die Spartenkanäle eine zielgruppenorientierte Werbung ermöglicht. Bei RTL wird das auch nicht so viel anders sein.
    Mit der Grundverschlüsselung werden auch die Rechte, vor allem für Sportübertragungen preiswerter werden, weil die Rechte nur noch für Deutschland erworben werden müssen und nicht mehr für Österreich und die Schweiz.
    Mittelfristig werden die interessanten Angebot erstmal auf den Spartenkanälen gesendet werden und erst später in den heutigen FtA-Programmen. Dafür wird es dann mehr Spielesendungen geben. Für ProSiebenSat.1 ist das kein Problem, denn immerhin gehört 9Live zum gleichen Konzern. Sat.1 Quiz Night, ProSieben Night Loft, Kabel Eins Filmquiz sind da erstmal nur der Anfang und ist noch ausbaufähig. Viacom macht das sogar noch effizienter und verbreiten auf VIVA, Nick und Comedy Central gleichzeitig Money Express, dazu die ganzen Quizsendungen auf Das Vierte und Tele5 und schon ist heute abzusehen wie künftig unverschlüsseltes Free TV aussehen wird. Interessanterweise ist RTL davon inzwischen wieder abgekommen. Außerdem dem Master-Quiz auf Super RTL gibt es bei keinem RTL-Programm Call-In-Quizsendungen. ...
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2007
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme


    Dein Link bestätigt eigentlich genau das was mischobo zum Ausdruck gebracht hat. Wenn Sat1 auf Verschlüsselung verzichtet, dann kann RTL verschlüsseln bis der Arzt kommt. Und falls doch nicht, wir haben die Pay-TV Kanäle und senden auf unseren Free nur noch Call-In Shows. Das könnte der rend werden. Das erschreckende: Niemand kann diesen Trend aufhalten, weil zuviel Geld im Spiel ist un es auch nciht gegen Gesetzt verstößt.

    Entavio ist bisher noch nciht gescheitert. Denn ich kenne kein Gesetz, dass irgendwem verbietet keinen NEUEN Pay-TV Sender zu gründen und ich kenne kein Gesetz das den bisherigen Programmveranstalter verbietet Call-IN Shows und Dauerwerbung zu senden.

    Das Kartellamt ist da nicht so mächtig: Denn kaum macht ProSiebenSat.1 zwei neue Pay-TV Sender, da dauert es nciht ganz 6 Monate und RTL macht auch 3 NEUE Pay-TV Sender auf. Wurde das durch das Kartellamt verhindert? Kommt einem das nciht komisch vor, wenn die beiden größten plötzlich fast zeitgleich neue Pay-TV Sender aufmachen und auch noch so, dass eine Verwechslung ausgeschlossen ist. Der Name RTL-Crime gibt ja schon an, das RTL dahinter steckt, sowie der Name Sat1.Comedy, welcher Sender könnte dahinter stecken? Die Eröffnung der ganzen Pay-TV Sender riecht für mich nach Absprache. Und ausgerechnet die, die hier gegen die Verschlüsselung protestieren, schreiben im Thread Premiere Sky ab Herbst dass sie sich wünschen, dass Sat.1Comedy und KabeleinsClassics mit im Sky-Paket von Premiere aufgeschaltet werden, damit in Zukunft auch SAT Zuschauer diese Sender sehen können.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Klar könnte RTL das machen nur ob sie sich trauen? P7S1 bleiben frei. Und genau deshalb wollte man ja GEMEINSAM dicht machen damit keiner ein Risiko eingeht.

    Gruß
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    ... natürlich traut sich RTL und was die Verschlüsselung der P7S1-Programme angeht, betrifft das nur die jetzigen Programme und nicht die zukünftigen Programme. Der neue Konzern P7S1/SBS grundverschlüsselt in allen Länder mit Ausnahme von Deutschland und diese Ausnahme wird nicht dauerhaft Bestand haben. Außerdem kann niemand verbieten, dass die P7S1-FtA-Programme in Junk-Sender á la Tele 5 umgewandelt werden und die interessanten Sendungen primär in den über Entavio zusätlich verbreiteten FtV-Programme zu senden ...
     
  6. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    es wird´s in der Zukunft immer Mehr Spartensender geben, die natürlich alle verschlüsselt werden, nach dem Motto "jeder bekommt was er will", daswegen langfristig, wie der Mischobo schon sagte werden die heutige Vollprogramme "zerschlagen" und die Sendungen in verschiedene Sparten Kanäle verteilt:eek:
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Fragt sich dann nur, wer kann überleben und wer nicht.

    Da du dann nicht einen Sender einzeln abonnieren kannst, sondern eher einzelne Pakete geht der Streit unter den Sendern los, wenn die Abo Gebühren sinken.

    Stell Dir vor, es gibt ein Doku Paket und darin enthalten sind dann
    Discovery
    Discovery Geschichte
    National Geo
    History Channel
    Spiegel-TV
    Planet

    Jetzt sinken die Abo Gebühren für dieses Paket drastisch (ich meine die Einnahmen, weniger verkaufte Abos und mehr Leute kündigen ihr Abo für dieses Paket)
    Was wird dann unter den Sendern los sein? Was wird dann da abgehen?
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Sat.1 darf verschlüsseln, solange es unentgeltlich ist.

    Im Grunde ist RTL der Schlüsselhemmer. Die bestehen auf Abo-Gebühren. Das lassen sich die anderen nicht gefallen. Würde RTL auf Gebühren verzichten, könnte Sat.1 noch heute nachziehen.
     
  9. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Da kann ich Mischobo nur recht geben. Den Zustand haben wir doch jetzt fast schon erreicht. Man wird ja schon fast genötigt Pay-TV zu abonnieren. Ob das nun Entavio, Premiere etc. heißt ist egal. Qualität wird es nur noch auf den Bezahlkanälen geben.

    Und daran kann (leider) auch das KA nichts ändern.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Entschuldigung, ich will keine Verschlüsselung! Wat nu? :p