1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Also sieht er darin eine Lampe. Richtig. Oder doch wieder nicht.
     
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Däniken sieht darin zwar eine Lampe, aber nicht unbedingt. Das bedeutet, dass er glaubt, dass es seiner Meinung nach wahrscheinlich eine sei.

    Und um nicht jedes mal das Wort 'wahrscheinlich' in seinen Reden unterzubringen, sagt er nach jedem seiner Vorträge, dass man ihm nicht glauben solle.

    Jeder einigermaßen Intelligente versteht, wie er das meint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2007
  3. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Und ich sage, dass es "wahrscheinlich" keine ist. Und nu? Verlangst du "wahrscheinlich" Beweise für die ungeheuerliche Behauptung. Aber das ist schwierig, wenn es um Wahrscheinlichkeiten geht. Deswegen muss man sich entscheiden. Für mich gibt's jedenfalls noch keinen stichhaltigen Grund, zu glauben, es handele sich tatsächlich um Lampen. Vielleicht wenn man eine finden tät, würde sich die Wahrscheinlichkeit zu deinen Gunsten verschieben. Aber so...:rolleyes:
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Und hat das irgendeine Bedeutung, wenn ER es für wahrscheinlich hält?

    Wenn man mich fragen würde: ob man das Ding in der Darstellung rein äusserlich für eine Lampe halten könnte (?), ja klar warum nicht.
    Trotzdem ist es extremst unwahrscheinlich, dass es sich um eine Lampe/Leuchte etc. handelt.
    Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren, wenn Ober-Archäologe Däniken irgendwann eine alt-ägyptische Lampenkiste ausgräbt. :D
    Tja, und fast alle seiner wissenschaftlich ausgebildeten Kollegen halten seine Thesen nun mal für SEHR UNWAHRSCHEINLICH (und teilweise für lächerlich), wie auch der grösste Teil der sonstigen Bevölkerung. Und nun? :confused:

    Vielleicht halten sie sich auch nur an seine Worte, dass man ihm (Däniken) nicht glauben solle;
    denn es ist nicht übermässig intelligent, jemandem Glauben zu schenken, der gar nicht will, dass man ihm glaubt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2007
  5. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Na prima. Er selbst sagt, dass man ihm kein Wort glauben soll; und viele Menschen glauben ihm auch wirklich nicht. Na, dann ist ja alles in Ordnung. :)

    Es wäre ja auch wirklich nicht sehr intelligent, wenn man jemandem einfach glaubt. Viel besser ist es nämlich, stattdessen über seine Argumente nachzudenken. Vielleicht überzeugen diese den einen oder anderen. :winken:

    Das wäre sonst auch Größenwahn, wenn jemand sich für so genial halten würde, dass er meint, dass ihm jeder glauben sollte, bzw. man ihm grundsätzlich überhaupt einfach glauben sollte; anstatt dass man sich kritisch mit seinen Darlegungen beschäftigt.
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Da kommen wir schon eher auf einen Nenner!
    Nur bspw. seine Interpretation dessen, was die Malerei darstellen könnte ist für mich weder ein Argument, noch ein Indiz oder Beweis.

    Wenn da irgendwann mal etwas fundierteres kommt, bin ich gerne bereit, ernsthaft darüber nachzudenken. :)
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Hui, jetzt werden wir aber einwenig stinkig. Tja wenn die Argumente ausgehen...

    Und was solls, ich verstehe halt deine Sätze nicht immer. Du hast andere Defiziete. So hat jeder seine Probleme.

    Naja, ich binn es gewohnt das man klare Meinungen äussert. Ich komme mit dem Däniken wischiwaschi "ich sag mal das, bin mir aber nicht sicher ob ich das auch sagen möchte" irgendwie nicht zurecht.

    Also gut, er vertritt die Meinung das dieses Bild eine Lampe zeigt. Habe ich das jetzt so richtig versatanden?
    Weil man kann nicht gleichzeitig behaupten das zeigt ne Lampe, sich aber andererseitz nicht sicher sein ob wirklich ne Lampe zeigt.
    Das er dort EINDEUTIG ne Lampe sieht ist immerhin das einzige was er hat.
    Wenn er das jetzt nicht EINDEUTIG sieht dann hat er jedes Recht verloren so eine Theorie in den Raum zu stellen (Denn andere Hinweise gibts ja nicht).

    cu
    usul
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Welche Fakten?
    Meinst du seitenweise Däniken zu wiederlegen oder Fakten die belegen was es wirklich darstellt.
    Das würde mich eher überzeigen.
    Stimme dir zu!
    Meine Fantasie sagt mir das es auch ein riesen Kondom sein kann.;)
    Da würde dann auch nur als Gegenargument kommen warum es keins sein kann aber keine Erklärung was es wirklich ist. :(

    Beide Seiten wissen nichts!
    Gibt es eine bessere Voraussetzung um ewig weiter zu Streiten? :D
     
  9. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    He Leute, ich bitte um Vergebung, aber ich verstehe hier nur Bahnhof [​IMG]
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Deshalb nennt es sich ja auch Grenzwissenschaften!
    Wenn auch nur einer was beweisen könnte wäre Funkstille. ;)