1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 16. Juni 2007.

  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Das mag in der Tat so sein. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Stellenwert des Fußballs bei den Deutschen bzw. den Europäer sich einmal dermaßen ändern könnte.
    Gut, in 1.000 Jahren vielleicht.
    Aber angenommen es kommt so, wie Du es Dir nicht wünschst und die Sportschau wird "vorerst" gekillt. Möglicherweise geht das Experiment ja total in die Hose und das Interesse an der Bundesliga nimmt leicht ab. Wo läge dann das Problem, das Experiment nach drei Jahren (oder von mir aus auch vorzeitig) wieder abzubrechen.
    Dann kann man doch immer noch sagen: "Okay, war blöd. Mach' ma nimmer."

    Und genau da trennen sich unsere Einschätzungen.
    Ich erinner mich an meine Kindheit, als ich anfing Fußball zu schauen (1981/82).
    Da waren die Sportschau und das Sportstudio Pflicht.
    Und wir sowie die gesamte Region hatten nur fünf TV-Kanäle (ARD, ZDF, BR3, ORF1, ORF2). Da war die Berichterstattung über die Bundesliga nur ein Bruchteil dessen, was heute im TV kommt.
    Und dennoch war die Euphorie genauso groß.

    Nun zu behaupten, dass dies schlagartig vorbei sein könnte, wäre in meinen Augen Quatsch. Langfristig KÖNNTE da ein Schaden entstehen, aber ganz sicher nicht kurzfristig. Und selbst DASS ein Schaden entsteht, ist nicht gewiss.

    Klares Argument für Deine Theorie, das ist nicht von der Hand zu weisen.

    Mag alles sein. Nichtsdestotrotz fließt in England deutlich mehr Geld, wenn es um die Fußballrechte geht, als in Deutschland. Und möglicherweise ist Sky ja genauo deswegen erfolgreicher als PREMIERE.
    Daher meine Meinung: ausprobieren. Falls Blödsinn, dann bitte wieder sein lassen.

    Schön und gut, dass diese Ländern mit weniger Mitteln zu uns aufgeschlossen haben. Warum sollten wir jedoch die Einstellung an den Tag legen, dass es ja auch ganz okay sei, wenn wir diese Länder in Schach halten könnten. Ich finde es nur legitim, wenn wir darauf hinarbeiten, dass wir an die Länder vor uns wieder rankommen. Und dazu muss in erster Linie mehr Kohle für die Vereine her.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    @Haiscore: Ich meine mich zu erinnern, dass du mir einmal zugestimmt hast, als ich die Meinung vertreten habe, dass es keinen Weg mehr zurück gibt, falls einmal die Sportschau gekillt wird. Wenn es mit der Abschaffung der Sportschau immer noch nicht klappt, wird man die Gründe im langweiligen Saisonverlauf suchen, es darauf zurückführen, dass es immer noch zuviel Radio und generell Fußball im Fernsehen gibt usw usw.
    Und wenn du dich an deine Kindheit erinnerst, denke mal scharf zurück, was denn damals die vorherrschende Meinung zu Fußball im Fernsehen war.
    War man damals nicht der Meinung zuviel Fußball im Fernsehen schade dem Stadionbesuch? Wurden damals nicht Europapokal- und UEFA Cup Spiele nicht im Fernsehen übertragen, weil man meinte man bekäme die Stadien nicht voll?
    Hat sich nicht später gezeigt, dass genau das Gegenteil der Fall war und je mehr im TV Fußball gehypt wurde (vor allem durch RAN aber angepasst auch durch das ör TV) die Zuschauerzahlen stark angestiegen sind?
    Hier geht es um eine klare Risikoabschätzung und ich behaupte, dass das Risiko dne potentiellen Nutzen klar übersteigt. Ausserdem behaupte ich auch nicht, dass Fußball kurzfristig an Bedeutung verlieren wird. Dies wird Jahre dauern, aber es wird ein langsam nicht aufzuhaltender Erosionsprozess sein. Schon heute muss sich Fußball gegen diverse Konkurrenz durchsetzen und shcon heute liegen die Sportschauquoten nicht mehr bei 15 Mio (damals nur für die BRD) sondern nur noch bei der Hälfte.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Auch noch ein Kommentar hierzu: Wenn man die Summen vergleicht, muss man allerdings berücksichtigen, dass das Pfund überbewertet ist (jeder der nach England fährt wird über die hohen Preise stöhnen). Ein Pfund entspricht von der Kaufkraft eher einem €. Aktuell zahlt Sky etwa 330 Mio Pfund pro Saison, wohlgemerkt bei 8.5 Mio Abonnenten und Unterbrecherwerbung auf fast allen Kanälen.
    England und Sky lässt sich auch schon deshalb nicht vergleichen, weil Sky ein multimediales Murdoch Unternehmen ist. Murdoch beherrscht die Presse und die Sky Gruppe besitzt im populären Sky News die perfekten Vehikel um Hype zu erzeugen. Deshalb klappts in England und weil Springer Premiere nicht besitzt, wirds in D nicht funktionieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2007
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Nu vermies der DFL und Bayern München die Argumentation nicht :D. Wir können international nur mithalten, wenn alle Erstliga-Vereine in der Lage sind, für 40 Millionen einen Spieler aus Brasilien kaufen zu können. In Rumänien nimmt man einfach die Leute aus dem Nachwuchs und ist erfolgreich. So hat jeder seine Konzepte.
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Puh, also dazu muss ich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, diese Aussage jemals getroffen zu haben. Bin mir aber nicht sicher. Falls doch, dann war ich wohl besoffen oder krank. Oder Du hast Dich vertan.
    Spaß beiseite: Warum sollte ich das gesagt haben? Das ist nicht mal im Ansatz meine Meinung. Es gibt doch fast immer im Leben ein Zurück. Vor allem bei solchen Entscheidungen. Das Ausprobieren von Sendeplätzen gehört doch in der TV-Landschaft zur Tagesordnung.

    Sorry, dafür war ich noch zu klein, um auf solche Dinge zu achten. Da habe ich mehr versucht, meine Idole wie Pfaff oder Rummenigge nachzuahmen.

    Das ist gut möglich. Klingt logisch.

    Und ich bleib dabei: Ausprobieren, Erkenntnisse daraus gewinnen, weitere Entscheidungen über das zukünftige Vorgehen treffen. Hin und wieder muss man halt auch mal was probieren und riskieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2007
  6. TheMichael

    TheMichael Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    In England ist Pay TV aber auch viel etablierter als hier. Ich hab selbst Premiere und Arena, aber ich finde nicht, dass das Free TV erst ab 22 Uhr oder garnicht mehr drankommen sollte, denn man hats ja am Eishockey, Football und Basketball (US und Deutscher) gesehen, dass wenn Sportarten aus dem Free TV verdrängt werden, die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit rapide bergab geht.
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    So sehe ich das auch.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Okay dann sagen wir eben 22:30 Uhr
     
  9. György

    György Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    So richtig glaubwürdig ist die Mär von der armen Bundesliga wegen niedriger TV-Gelder nicht. Siehe: http://www.focus.de/sport/fussball/...satz-in-europa-auf-rang-drei_spid_394906.html

    Die z. Z. wahrscheinlich stärkste europäische Liga, die Primera Division, ist nicht mal unter den ersten Drei!

    Die Bundesliga hat halt andere Einnahmequellen, z. B. höhere Zuschauerzahlen.
     
  10. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Das wollen hier einige aber nicht wahr haben, da sie nur auf die Pay-TV Rechte schielen.