1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 16. Juni 2007.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Ich hatte heute bis 21 Uhr ein brühheißes Büro. :LOL:
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Er verschwindet aus der Wahrnehmung der Leute, so wie jetzt bereits am Sonntag. Und wenn sich dann die Bild zeitung auf die neuen Gegenheiten einstellt und über die Sportarten berichtet, die in der ARD von Millionen verfolgt werden, verschwindet die Bundesliga auch nach und nach aus dem gesamten öffentlichen Bewusstsein. Das geht nicht über Nacht, aber es kann (und ich denke es wird) passieren.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Dann müsste in England aber auch keiner mehr PL Fan sein.
    Fussball ist und bleibt in Deutschland die Sportart Nr.1

    Die Blöd wird sich beschweren - ganz klar.
    Aber das machen sie auch bei 16:9.
    Es wird sich noch normalisieren!
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    So pessimistisch sehe ich das nicht mal ansatzweise.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Für die, die es vergessen haben, wie es schon mal war

    Quelle
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2007
  6. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Vielleicht nicht 60 Mio., aber interessant wäre es für RTL allemal. Dann könnte man den Samstagabend nämlich vollends dominieren.
    Nach Frauen-Formaten wie DSDS oder Tanzkack könnte man ab ca. 22.15 Uhr die Männer mit der Bundesliga beim Sender halten.
    Würde ich natürlich nicht gucken, sondern lieber Pay-TV, aber so könnte man bei RTL denken.

    Ebenfalls. Sportarten wie Tennis & Co., die werden ein Leben lang unter mangelnder TV-Präsenz zu leiden haben.
    Aber Fußball? Kann ich mir nicht vorstellen. Fußball ist in ganz Europa gesellschaftlich viel zu sehr verankert, dass kriegste hier nie wieder aus den Köpfen. Genauso wie die NFL in den Staaten.

    Ähm, ich finde den Artikel ziemlich wirr. Vielleicht bin ich auch zu blöd dazu. Ernst nehmen kann ich ihn auch nicht, denn wer Mayer-Vorfelders Weisheiten als sinnvoll hinstellt, gehört ohnehin ausgepeitscht. ;)
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Der Artikel hat schon paar Jahre auf dem Buckel :winken:
     
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Das Problem beim ZDF wird natürlich sein, dass vor dem ASS häufig Live-Sendungen gezeigt werden, wo der Moderator/die Moderatorin gerne etwas länger überziehen.
     
  9. Blackvale

    Blackvale Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Mal ne kurze Zwischenfrage zu diesemWir-brauchen-mehr TV-Kohle Thema: Von Seiten der DFL und der Vereine wird gerne suggeriert, dass deutsche Vereine zukünftig nur noch international mithalten können, wenn viel mehr Geld erwirtschaftet wird. Nun sind in der UEFA-Fünf-Jahres-Wertung Portugal und Rumänien (nochmal: RUMÄNIEN) die härtesten Verfolger. Was wird denn in Rumänien so an Fernsehgeldern erwirtschaftet?
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Hey Haiscore, blöd bist du doch nicht, also kein Fishing 4 compliments pls! ;)
    Allerdings hapert es wohl mit deiner Vorstellungskraft, wenn du meinst die Bundeliga würde auf 1000 Jahre das Sportinteresse der Bundesbürger dominieren. Gerade jetzt, wo immer mehr TV, immer mehr Angbote auf die Konsumenten einprasseln, wird Hype wichtiger, um wahrgenommen zu werden. Die Bundesliga hatte immer sehr viel Hype durchs FREE TV und die Presse. Man kann das weiter so laufen lassen, man kann es aber auch aufs Spiel setzen. Du weisst ja, ich habe gar nichts gegen die Abschffung der Sportschau, denn für diese Werbesendung der DFL müsste die ARD eigentlich Geld bekommen und nicht zahlen. Ausserdem bekomen dort die Sponsoren der Liga eine Vervielfältigung der Werbewirksamkeit, in dem sie zusätzlich zur Sponsorenwerbung auch noch Spots schalten können.
    Zu alternativen Sportarten empfehle ich dir die Einschaltquoten im Sportwinter anzuschauen. Da wirst du feststellen, dass an einem Samstag- bzw Sonntagnachmittag Millionen zuschauen, auch die bis in die Grundfesten blamierte Tour de France wird wohl wieder Einschaltungen haben, die es mit Fußball aufnehmen können. Wenn es nach den Marktanteilen geht, müsste sich Kofler eigentlich um diese Sportarten bemühen!
    Gerade der Radsport zeigt die Macht des frei zugänglichen Fernsehens. Früher kam er nicht vor, der Sport war tot. Dann kamen die stundenlangen Übertragungen und auch der Erfolg beim Konsumenten.
    Auch noch mal ein anderer Hinweis auf England, immer das Paradebeispiel für die Kofler Theorie. Nimmt hier eigentlich niemand zur Kenntnis, dass bei der abgelaufenen Rechterunde die Premier League Zusammenfassung zeitnah vorverlegt wurde und bei ITV lief, die Sportschau war dabei das Muster? Nimmt hier niemand zur Kenntnis, dass die Vorverlegung Sky nicht geschadet hat, im Gegenteil? Nimmt hier eigentlich niemand zur Kenntnis, dass die Vorverlegung in England den Sehgewohnheiten nicht entsprach und ein Reinfall war und nur deshalb Match of the Day wieder auf den angestammten 22.00 Platz bei der BBC zurück ging?
    Und wenn es um die Summen geht, die Sky in Fußball investiert, kann man wohl kaum ein Unternehmen mit 8.5 Mio Abonnenten mit Premiere und 3.45 Mio vergleichen. Vor allem hat Sky es nicht nötig Rückholerangebote oder zweifelhafte Ramschabos unters Volk zu bringen. Woran das wohl liegt? Bestimmt nicht an den 130 LIVE Premier League Spielen pro Saison! Die Finanzkraft ist völlig anders gelagert. Als BSkyB bei 3.5 Mio Abonnenten lag, war man auch nicht so wahnwitzig, Unsummen in den Fußball zu stecken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2007