1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Es gibt keine Funde.

    Aber warum ignorierst du die Beschreibung die die Erschaffer dieses Bilder dazu selber hinterlassen haben?

    Ich finde überhaupt nicht das es eine "anscheinende" Darstellung von El. ist.

    Natürlich nicht. Mann kann auch nicht Beweisen das es nicht das Bauteil eines Supercomputers war. Oder eine Radioröhre, oder...

    Das Ding besteht aus 5 Linien, das KÖNNTE alles mögliche sein. Wie soll man da Beweisen das es irgendwas nciht darstellt.
    Man schaut sich das halt an, liest die Texte die daneben stehen und schaut wofür das Gebaüde gut war indem es gefunden wurde.
    Dann schlußfolgert man daraus (mit Hilfe des vorhandenen Wissens) was es VERMUTLICH Bedeutet.
    Man tut es NICHT so, das man es sich anschaut und sagt "sieht aus wie <irgendwas abwägiges>" also IST ES DAS. Das machen nur Pseudowissenschaftler wie Däniken.
    Es KÖNNTE natürlich die symbolische Darstellung einer Glühbirne sein (wenn man es aus dem Kontext reist). Aber warum sollte man es annehmen? Man hat keine veranlassung zu glauben die Agypter hatten sowas. Also nimmt man WAHRSCHEINLICHSTE Deutung (Und die ist halt nicht Glühbirne).

    BTW: Das eine Symbol links oben sieht aus wie mein Stabmixer. Hatten die sowas jetzt auch?

    Immerhin behauptet Däniken eindeutig das sie so groß war.
    Ja was denn nun? Däniken sagt sie war so groß und es funktioniert (wie verrät er nicht).
    Und nun wunderst du dich das ich Däniken nciht ernst nehmen kann (nicht nur deswegen, da gibts ja auch noch genug anderes)?

    Es ist niemals 100%ig irgendwas auszuschliessen.
    Die Frage ist aber warum sollte man es annehmen. Nur weil es nicht auszuschliessen ist geht nicht als Argument.

    Ich kann auch nicht aussschliessen das du ein Alien von einem Planeten aus dem Sternbild Orion bist (es wäre innerhalb unserer bekannten Naturgesetze möglich) aber trotzdem habe ich keinen Grund das anzunehmen.
    Warum auch, warum sollte ich irgendwas annehmen nur weil es nicht unmoglich ist?

    Und nur weil irgendwo ein Bild ist was man irgendwie als Lampe deuten könnte bedeutet es nicht das es irgendwas mit einer Lampe zu tun haben muß.
    Dieser Schluß ist unlogisch. Sich auf diese Art eine Meinung zu bilden funktioniert einfach nicht.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2007
  2. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Das ist ein sehr guter Gedanke. Warum sehen wir in einer antiken Darstellung eine Glühbirne? Wahrscheinlich weil wir heute mit der Glühbirne einen Inbegriff von Modernität verbinden. Es erinnert uns an unsere eigene Gesellschaftsgeschichte. Das führt dazu, dass wir uns unter der betreffenden Darstellung gar nichts anderes mehr vorstellen können. Ich erinnere nur mal an die antiken Tempel. Die Klassizismus-Tradition der bürgerlichen Gesellschaft hat sie immer nur als weiße Erscheinungen wahrgenommen und interpretiert. Dabei ist über die lange Zeit einfach nur die Farbe abgeblättert. Heute weiß man, und das wirkt wie eine Erschütterung der Moderne, das die Tempel bunt angemalt waren. Und was schließen wir daraus. Wir müssen eine neue invention of tradition begründen und das Weiße Haus bunt anmalen. ;)

    Insofern vergesst doch einfach mal die Glühbirne...
     
  3. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Etablierte Wissenschaftler schauen sich das Wandbild an und denken, dass das wie eine Glühlampe aussieht. Dann denken sich solche Wissenschaftler, dass es mit Einnahmeverlusten verbunden sein könnte, wenn man sagen würde, dass es eine Glühbirne sein könnte. Also wird diese Möglichkeit einfach unter den Teppich gekehrt.

    Natürlich weiß keiner mit Sicherheit, was es wirklich darstellen soll. Von einer Inschrift weiß ich nichts. Meinst Du diese Schriftzeichen? Und was steht da? Auch diese Inschrift ist letztlich kein richtiger Beweis für irgendwas.

    Aber jeder einigermaßen normal denkende Mensch müsste doch zugeben, dass bei so einer Anhäufung von Anzeichen in einem Bild es doch sehr wahrscheinlich ist, dass es sich hier um Elektrizität handelt. Da ist zum einen diese Glühlampe, die Isolatoren, die beiden Zwillinge, die einen elektrischen Kondensator symbolisieren könnten und rechts die Figur mit den zwei Messern, die die beiden Pole der Elektrizität darstellen könnten.

    Wenn man davor seine Augen nicht verschließt, kann man die Möglichkeit, dass es sich um Elektrizität handeln könnte, nicht ausschließen. Aber genau das machen leider viele etablierte Archäologen. Aber mit welchem Recht täuschen sie die Leute auf so eine schmierige Weise?

    Diese schwimmen stattdessen lieber in einem Meer von Kultgegenständen. Überall nur Kult, Kult, Kult, wohin man auch schaut; überall nur Kultgegenstände in ihren primitiven Theorien. Immer nur bedacht, nur nicht was zu sagen, was die Gemüter erregen könnte, was finanzielle Einnahmeverluste bringen könnte.
     
  4. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Richtig, genau das ist doch der Punkt. Könnte, wenn, falls -
    annehmen kann man viel, und unter Ausschluß von 'störenden Fakten' pseudo-logische Zusammenhänge konstruieren.
    Ein Markenzeichen von EvD & Co.
    Daß das antike Wissen weiter entwickelt war als bisher angenommen,
    viel etwa in der Bibliothek. von Alexandria verbrannte oder den christlichen
    Bücherverbrennern zum Opfer fiel, wird gar nicht bezweifelt. Seriöse wiss. Untersuchungen wie etwa an dem Mechanismus von Antikythera finden
    auch statt, mit verblüffenden Einsichten.
    Denkbar ist u.U die Existenz von früheren prä-sumerischen Hochkulturen, es muß ja nicht gleich Atlantis sein.

    Auf der anderen Seite scheint es aber keine Anhaltspunkte für Marspyramiden, Aliens auf der Rückseite des Mondes usw.zu geben.
    Alles vertuscht ? Verschwörungen ? Eine zeitlang sicher möglich,
    wohl aber nicht auf Dauer.

    Fakt ist daß trotz der theoretischen Möglichkeit von Wurmlöchern,
    interstellare Entfernungen fast unüberbrückbar sind.
    EIne Evolution von kohlenstoffbasiertem Leben zu höheren Intelligenzformen
    hängt von vielen Faktoren (Umlaufbahn, Sternenklasse, Achssenneigung, Mond, Wasserwelt-Wüstenwelt) ab, und dauert seine Zeit.
    Dies verringert die Möglichkeiten drastisch, angesichts der Entfernungen
    und auch des Zeitfensters, der Lebensdauer von Zivilisationen ist ein Kontakt denn auch unwahrscheinlich. Etwas anderes wäre sicher
    aufregender, aber so ist es nach heutigem Wissen nun mal.
    Zumal eine etwaig existierende exoterrestrische Zivilisation nicht notwendigerweise auch wie wir den Schwerpunkt auf techn. Fortschritt
    legen muß.
     
  5. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Au contraire, mon cher : Im Gegensatz zu populärwissenschaftlichen Autoren, ist ensthafte Wissenschaft eben nicht primär von den Einnahmen ihrer Publikationen abhängig. Das ginge auch gar nicht, weil die Materie für Fachfremde eben viel zu komplex ist, als das es neben Kishon im Regal taugte.
    Soll heißen EvD & Co. können es sich gar nicht leisten Zweifel an ihren
    Vorstellungen auftauchen zu lassen. DAS ist der Unterschied.
    Problematisch wird's dann wenn einfach gestrickte Gemüter wie dwi dies dann dogmatisch verteidigen ohne nur einen blassen Schimmer und den Hauch einer Ahnung davon zu haben, wie mühselig und langwierig ernsthafte Forschung auf welchem Gebiet auch immer sein kann.
    Warum : weil die Erkenntnisse idR gesichert sind bzw. der Kritik standhalten müssen.
    Ein, 'vorstellbar' hilft da nicht viel weiter.

    Es gibt sog. Bibliotheken (nicht die Stadtbücherei) in denen man sich umschauen kann, etwa in der nächstgelegenen Uni/FH.
    Sicher, Kritik am Wissenschaftszirkus ist natürlich auch angebracht, was vom Mainstream abweicht,
    wird oft nicht gefördert (zB Bing Bang vs Steady State Theorie zur Entstehung des Universums).

    Eben. Daher besteht, und anscheinend scheint es von Darstellungen dieser Art
    sonst nicht gerade zu wimmeln, kein Anlaß es als Wahrscheinlich anzunehmen solange
    es auch andere plausible Erklärungen gibt.
    Treibe eine antike Kiste voller Glübirnen, made in Egypt 2125 BC auf, und das Problem ist gelöst. Good luck !;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2007
  6. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Um laufend alle möglichen Funde und Indizien jeweils irgendwelchen Kulten zuzuschreiben, bedarf es keiner langwierigen Forschungen. Es ist ja so bequem als angeblich so wissenschaftlicher Archäologe in einer Orgie von allen möglichen Kulthandlungen regelrecht zu schwimmen. Klar; die alten Ägypter waren Tag und Nacht nur mit Kulthandlungen beschäftigt. :D

    Vielleicht wird es in Tausenden von Jahren im Prinzip auch so sein, wenn man alle möglichen Gebrauchsgegenstände der heute lebenden Menschen bei archäologischen Ausgrabungen finden wird. Irgendwann wird man dann auf ein Foto von der Raumfähre Columbia stoßen.

    Etablierte Archäologen werden dann behaupten, dass dieses Ding natürlich keine Raumfähre sein könne, sondern ein Kultgegenstand, weil zu dieser Zeit die Menschen doch angeblich technisch nachweislich noch gar nicht so weit entwickelt gewesen waren, dass sie schon Raumfahrt betrieben, sondern noch primitive Benzin- und Dieselwagen als Fortbewegungsmittel nutzten.

    Und so werden dann die Archäologen wieder in zwei Lager gespalten sein; nämlich in das Lager der engstirnigen Archäologen, die nur ihre Auslegungen gelten lassen; und derjenigen, die jede tatsächlich mögliche Variante als möglich gelten lassen. Und das werden möglicherweise auch wieder eher die unabhängigen Archäologen sein, denke ich mal.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Die haben riesige Steinhaufen, die heute noch dort rumstehen, aufgestapelt nur damit ihr Gott Pharao nach dem Tode zurück nach Hause kann.
    Die kannst also davon ausgehen das die Agäpter einen kleinen Hang zum Kult hatten ;-)
    Und irgendwo in Südamerika bestand die Hauptbeschäftigung eines ganzen Volkes darin irgendweche Leute zu fangen um denen die Herzen rauszureisen und den Göttern zu Opfern. Die hatten auch was für Religion über.
    Und schau mal bei uns nach. Die kath. Kirche ist ja auch nicht gerade arm an Kult. In jedem Dorf steht ein großes Bauwerk was absolut nutzlos ist (Ist halt nur für den Kult ansich da).
    Also was? Religion und Kult ist nicht gerade ärmlich verbreitet. Das ist die Haupbeschäftigung von Menschen. Also wundert es dich das es da viele Kultgegenstände gibt?


    UND was bleibt denn nach 2000 Jahren? Natürlich die Kultobjekte. Die werden mit den Toten verbuddelt. Nicht die Haushaltgegenstände. Und die Kultstätten sind natürlich auch immer einwenig beständiger als die Wohnhäuse. Also ist es doch logisch das man viele Kultgegenstände findet.

    Und das man die Funktion nicht klären kann wenn man den Kult nicht kennt klingt doch auch logisch, oder nicht?
    Oder kannst du mir erklären (ohne die Religion zu kennen) was das mit dem Kreuz soll? Hat das irgendeinen praktischen erkennbaren Zweck?
    Also was würdest du schlußfolgern wenn du bei Ausgrabungen haufenweise (teilweise aufwendig gearbeitete) Kreuze findest?
    Sagen das sind Kultgegenstände (weil du den Religiösen Background des Volkes schon einwenig kennst und weist das die was mit Kreuzen hatten) oder behaupten das sind Verbindungsbolzen für Hyperantriebsmotoren (Weil für irgendwas muß das ja gut gewesen sein) weil sie entfernt so aussehen wie Verbindungbolzen für Hyperantriebsmotoren (nehmen wir für das Beispiel mal einen Ausgräber in 4000 Jahren und eine Physik in der man derartige Verbindungsbolzen nutzt ;-) )?

    Niemand hat ein Problem damit alle möglichen Varianten als möglich gelten zu lassen.

    Ich denke auch das es möglich ist, das die Agypter ne Glühbirne gebaut haben (So schwer ist das AFAIK auch wieder nicht). Aber warum sollte ich glauben das es tatsächlich so war?
    Beantworte doch bitte mal diese Frage. Ich streite wirklich nicht ab das es möglich wäre. Aber WARUM sollte man meinen das es auch zutrifft?
    Gib mir doch mal Argumente für die Glühbirne. Ich meine richtige und nicht nur EIN Bild was irgendein Mensch früher mal auf ne Wand gepinselt hat (Und was halt alles Mögliche bedeuten könnte).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2007
  8. dolphins

    dolphins Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Das mag sein,nur gibt es noch 3 weitere Gemälde auf denen genau diese Anzeichen fehlen,also wieso sollte es dann noch eine Glühbirne sein?:confused:
     
  9. dolphins

    dolphins Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Naja,da der Shuttle mit einer Kombination aus Wasserstoff und Sauerstoff fliegt und damit ein Verbrennungsmotor is besteht schon eine gewisse Ähnlichkeit zu den Verbrennungsmotoren der PKW´s.
    Wäre etwas anderes wenn wir jetzt schon den Ionenantrieb hätten.;)

    Obwohl das Shuttle trotzdem Kult is!:winken:
     
  10. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @dolphins ; wenn Du wüsstest. Schon ein Flugzeug ist ein technisch extrem komplizierteres Gebilde, als ein Auto. Und eine Raumfähre ist technisch wiederum erheblich komplizierter als ein Flugzeug.

    Nö, das behauptet Däniken doch gar nicht, dass diese Lampe so groß war. Und da braucht man sich nicht wundern, wenn man die etablierten Archäologen nicht richtig ernst nehmen kann, weil zum einen ihre Befürworter so oft Unwahres verbreiten; und zum anderen, dass, wie in diesem Fall, dieser Kritiker unsinniger Weise behauptet, dass die Lampe ein Meter Durchmesser gehabt haben müsse.

    Warum ist denn so ein Bild kein überzeugender Grund, warum man das glauben sollte. Außerdem habe ich diese Frage schon beantwortet:

    Warum versuchst Du mir mit so einer Suggestivfrage Däniken und/oder mir das Wort im Munde zu verdrehen, nach der Methode, was ich eigentlich den etablierten Wissenschaftlern anlasten müsste, das laste ich jetzt einfach Däniken und seinen Fans an.

    Eben diese Frage müsste ich eigentlich stellen, warum nämlich der Leser denken soll, dass diese gläserne Gebilde des Wandgemäldes eben keine Lampe sein soll. Ein um Wahrheit bemühter Wissenschaftler müsste doch zumindest nebenbei erwähnen, dass das Dargestellte auch eine Lampe sein könnte, auch wenn er selbst der Meinung ist, dass das wahrscheinlich nicht zutrifft.

    Aber genau das tun diese ewigen etablierten Wissenschaftler nicht. Warum sollen die Leser der Schriften unbedingt glauben, dass das keine elektrisch betriebene Lampe ist? Diese verbohrte Halsstarrigkeit finde ich unerträglich.

    Aber bitte nicht unrichtiger Weise mit der Gegenfrage kommen, warum die Menschen denken sollen, dass das eine Lampe sein soll! Die Gründe haben Däniken und auch meine Wenigkeit gesagt. Nur; Däniken ist nicht so arrogant, dass er mit grandioser Selbstherrlichkeit behauptet, als ob es nur so sein kann, wie er meint, dass es wahrscheinlich ist.