1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Vom MDR gab es mal einen Bericht darüber, wie die Gravitation der Erde mit einer supraleitfähigen Scheibe ein wenig abgeschirmt wurde.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ist das ein "Tribble"? :D

    [​IMG]
     
  3. dolphins

    dolphins Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Gut möglich,haben sie in der Enterprise doch tatsächlich eins vergessen!:eek:
     
  4. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Heute NAcht habe ich Albträume
     
  5. Woausni

    Woausni Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    2.450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    genau, houston. we have a problem;) :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2007
  6. Woausni

    Woausni Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    2.450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    du brauchst keine angst zu haben. denn sie kommen in frieden (wie in krieg der welten);)
     
  7. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Leider kann ich mir nichts richtiges unter dem Begriff 'Masseverschiebung' vorstellen. Bei der Wikipedia wird dieser Begriff nicht erklärt und auch sonst habe ich mit Google dazu nichts richtig Aussagekräftiges gefunden.

    wissenschaft.de - ESA steigt in Anti-Schwerkraft-Forschung ein

    Funde belegen doch nur, dass zur Zeit des alten Ägyptens Elektrizität und andere Segnungen der Technik sehr wahrscheinlich noch nicht weit verbreitet im Volk waren. Ob es darüber hinaus schon solche Technik in sehr geringem Umfang gab, kann man wohl sehr schwerlich durch Ausgrabungen herausfinden.

    Da kann man schon froh sein, dass man dieses Höhlengemälde gefunden hatte, was ja doch sehr wahrscheinlich darauf schließen lässt, dass man zumindest im geringen Umfang schon entsprechende Experimente durchführte und dabei schon zu gewissen Erkenntnissen gelangte, die aus diesem Bild doch wohl sehr deutlich zu erkennen sind.

    Ich habe dazu schon was geschrieben. Siehe dazu meine beiden Beiträge #346 und #232 ! So, wie man heute technisch noch nicht so weit ist, dass Raumfahrt zum Alltag gehört, so war man damals auch noch nicht so weit, dass bspw. Elektrizität von jedermann genutzt werden konnte.

    Wenn man damals aber mit Elektrizität nur so selten was anstellte, wie heute auf der Welt Raumfahrt stattfindet, so ist es sehr unwahrscheinlich, dass man durch Ausgrabungen elektrische Geräte irgendwelcher Art finden kann.

    Es ist überhaupt nicht in Ordnung, wenn heutzutage viele etablierte Archäologen einfach vehement bestreiten, dass bspw. diese Höhlenmalerei mit der anscheinenden Darstellung des Wesens der Elektrizität, irgendwas mit Elektrizität zu tun haben könnte.

    Und das alles nur um des Profits wegen, weil man Angst hat, dass, wenn zugeben müsste, dass hier Elektrizität dargestellt sein könnte, dass sich dann viele Bücherkäufer abwenden könnten, weil es leider auch Menschen gibt, die alles ungeprüft ablehnen, was nur etwas über das bisher gewohnte Maß an Erkenntnissen hinausgeht.

    Das ist eine wirklich schmierige profitgierige Art solcher Wissenschaftler, denen es anscheinend nicht um die Verbreitung der Wahrheit geht, sondern ausschließlich um den zu erwirtschaftenden Profits.

    Irgendwelche Beweise, dass man ausschließen kann, dass es sich bei diesem Höhlengemälde nicht um die Darstellung von Elektrizität handeln könnte, gibt es nicht. Stattdessen wird dann irgendwelcher an den Haaren herbeigezogener Unsinn geschrieben, wo jeder Leser, der nur bisschen aufmerksam liest, bemerkt, dass da was nicht stimmt.

    Ein typisches Beispiel ist diese Webseite, wo der Verfasser zuerst zwar zugibt, dass die Größenverhältnisse anscheinend nicht richtig wiedergegeben werden, dann aber dieses ignoriert und einfach im weiteren Verlauf seiner Argumentation davon ausgeht, dass die Größenverhältnisse doch richtig wiedergegeben sind und diese Lampe deswegen einen Meter Durchmesser gehabt haben müsse.

    [​IMG]

    Für wie schwachsinnig halten eigentlich solche Schreiberlinge die Leser? Anscheinend für sehr schwachsinnig. Wenn also die Lampe auch sehr klein gewesen sein könnte, hätte man auch kein Edelgas gebraucht und ein Vakuum hätte gereicht.

    Und wer technisch schon in der Lage war, solche Glaslampen zu bauen, der konnte bestimmt auch schon Pumpen bauen, auch wenn so eine hochentwickelte Technologie deswegen bestimmt nicht im Großteil des Volks verbreitet war. Auch ist nicht auszuschließen, dass man schon in der Lage war, Edelgas zu gewinnen; keine Ahnung.
     
  8. dolphins

    dolphins Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Na was weiß ich wo du suchst?
    Vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt,bin ja schließlich kein Wissenschaftler.
    Nur läßt sich z.B. ein schwarzes Loch auch erkennen obwohl es ja nicht sichtbar ist.
    Und genauso wäre das auch mit "unsichtbaren Raumstationen" der Fall,sei es durch die Raumkrümmung oder sonst wie.
    Aber das du dich nur an dem Begriff aufhängst und damit vom Thema ablenkst zeigt mir nur das du da keine passende Antwort darauf hast.
     
  9. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Du wirst zu bissig, doku. Ich werde Deine Katze bitten, heue Abend das Glas mit Deinen Zähnen verschwinden zu lassen!
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Du hast schon Halluzinationen, doku. Solltest unbedingt heute abend mal wieder ein Cocoon-Bad nehmen :LOL: