1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Visionäres Lafontaine-Interview

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 25. Juni 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Bin dafür Lafontaine noch mal ne Chance zu geben. Scheint mir im Moment die einzig vernünftige Alternative zu sein.
     
  2. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Das liegt auch daran, weil Lafontaine ein klassisches sozialdemokratisches Programm predigt. Vielleicht reagieren deshalb auch einige mit so einer scharfen und persönlichen Ablehnung. Im Grunde vertritt er das, was eigentlich die SPD vertreten sollte. Momentmal, sie tut es ja, handelt aber anders und das tut weh. Gestern habe ich Herrn Jüttner im niedersächsichen Landtag getroffen. Sein Gesicht sprach Bände...;)
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Lafontaine hat politisch versagt. Er ist genau der Politikertypus, der verantwortlich ist in der Hauptsache für Politikverdrossenheit! Denn er weckt falsche Erwartungen, macht ein vollkommen falsches Bild von Gesellschaft, Globalisierung etc. - und dazu stopft er sich feist die Taschen voller Geld in seiner Protzvilla, während seine Fraktionskollegen in Übermenschenmanier ihre Angestellten drücken und gängeln. Nein danke. Da ist nichts Visionäres, lediglich leere Worte eines Versagers.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Muhhahahahahahah ... vernünftig in dem Zusammenhang ist schon ein starkes Wort. Und dazu absolut unpassend. Rattenfänger ist er, sonst nichts.
     
  5. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Bravo! Endlich noch einer, der sich nicht von Lafontaine blenden lässt.
     
  6. #67

    #67 Guest

    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Wenn ich mir die Freiheit tatsächlich so vorstellen soll, wie Westerwelle aussieht...:eek: :eek: :eek:
    Im übrigen hat sogar der ausgewiesene Kapitalist Köhler besorgt festgestellt, daß die Lohneinkommen stagnieren, während die Einkommen aus Vermögen rasant steigen. Nun sorgte sich Köhler wohl weniger um die einfachen Menschen, als vielmehr um den Fortbestand des Systems. Er weiß, lange geht das nicht mehr gut. Seit Heiligendamm wissen wir auch, daß sie die Bundeswehr auf das Volk schießen lassen würden.
    Eines ist sicher, ich würde zurückschießen und auch die Richtigen treffen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2007
  7. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Ja toll, dafür aber von seinen eigenen Leuten oder glaubst du, dass das was SL rausgerülpst hat, träfe auf die nicht zu..? ;)
     
  8. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Soso, wissen wir das?

    Zwischen dem Auffahren von Panzern zur Abschreckung, den Tornadoflüge zur Informationssammlung über terroristische bzw. krawallfördnernde Aktivitäten innerhalb der linksextremen Aktivisten und dem Abfeuern auch nur einer einzigen Kugel auf einen Menschen besteht doch wohl ein himmelweiter Unterschied!
     
  9. #67

    #67 Guest

    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Wer meint, mit Panzern die eigene Bevölkerung abschrecken zu müssen, würde diesen im Zweifel auch schießen lassen. Andernfalls bräuchte man den Panzer nämlich gar nicht.
     
  10. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.254
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Also alle Leute mit den ich mich unterhalte, und auch in zig Umfragen der Medien werden an erster Stelle der Politikverdrossenheit Die Gesetze, seitens der Politik genant welche die Umverteilung von unten nach oben zur folge haben.
    Mit anderen Worten die Menschen haben die Schnauze voll davon denn Gürtel immer enger zu schnallen währen die Oberreichen immer weiter entlastet werden und sich mit Hilfe der Politiker die Taschen voll stopfen.
    Da werden immer wieder die Steuern für Großkonzerne gesenkt, aber anstatt das zusätzliche Geld zu investieren und Arbeitsplätze zu schaffen werden weiter, trotz Milliardengewinne Leute entlassen und weiter gejammert Die Steuern sind zu hoch, und was tun unsere Herrn Politiker?
    Richtig sie senken die Steuern weiter, und als Ausgleich zahlt der kleine Mann etwas mehr.
    Und das geht nun seit zig Jahren so und genau so lange funktioniert es nicht.
    Jetzt kommt einer der verlangt mal einen anderen Weg zu versuchen, sprich wir geben mal denn Ärmeren etwas mehr Geld und nehmen es von den Reicheren und schon geht denen der A.rsch auf Grundeis, und jetzt wo es auch noch Menschen gibt die Zuhören, bricht gleich eine Panik unter den betroffenen aus und es wird mit allen Mitteln versucht diesen Menschen schlecht zu machen, da wird dann auch mal die eine oder andere Wahrheit verdreht (er war doch gegen die Einheit), oder eben versucht alles ins Reich der Fabeln (ist doch unbezahlbar) zu schieben.
    Hätten die Unternehmer und ihre Handlanger (Politiker) ihre Hausaufgaben richtig gemacht, und die Menschen an ihrem Wohlstand teilhaben lassen würde niemand solchen Leuten zuhören.
    Hier, mal ganz interessant zu lesen!
    Seid liberal, nicht neoliberal
    von Fredmund Malik