1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. fredmobil

    fredmobil Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es wird wohl noch ein paar Tage dauern .So wie es aussieht werden noch neue Antennenspeisekabel im Turm verlegt(wurden letztens außen hochgezogen).
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ chris danke für die schönen Bilder
    @ dieter_w
    Erstmal willkommen ;)
    Wenn dann gibt es vor dem Regelstart eine ca. 1-4 stündige Erprobung. Diese findet meist an einem Vormittag nach 8:00 statt (wahrscheinlich sind dann die wenigsten Zuschauer betroffen).
    Die Termine werden zumindest beim MDR angekündigt (jedoch recht kurzfristig) es empfiehlt sich daher jeden Abend mal in den MDR Text S. 400-410 zu sehen. http://www.mdr-text.de/
    Bis jetzt war nichts zu lesen. (siehe auch post von Fred)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mittlerweile ist auch ne PM wegen der MR Sitzung der SLM raus. Aber nichts wirklich intereresantes dabei : Thema war wohl die "Verleihung des Medienpreises MDTL Hörfunk" in DD ;)
     
  4. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich verneige mich vor Euch, die Ihr schon länger hier seid ... :winken:

    BTW, was issn das fürne kryptische Ortsangabe: "Ort: 86.12S, 148.41 W" ?


    Naja, da warten wir eben noch 'n bissel!
    Und, neue Kabel verlegen, das ist immer gut. Hoffentlich nehmen die auch ordentliche Digitalkabel ... :D

    Dieter.
     
  5. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland



    Das sind glaube die längen und breitengrade oder auch sowas wie eine GPS position.

    @ mor

    Wenn in Leipzig angenommen bei der Loxal Mux(was heißt eigentlich mux für dummmer erklärt?) LF + Infosender kommen und auf die zwei anderen zb noch ein privatsender und auf den 4kanal radio, wie viele Radiosender passen dann eigentlich auf so ein kanal?:confused:

    Danke DJ2006
     
  6. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Schätze mal das der Probelauf vielleicht noch diese Woche kommt und
    ab den 2. Juli dann die Laufbänder zu sehen sein werden, also 3 Wochen
    vorher, war damals beim RBB glaub ich auch so.
    Erstes "gesichtetes" Laufband so um den 23. November 2006 und der
    Umschaltterim war ja am 12.12.2006

    Wäre ja blöd wenn die schon die Laufbänder zur Abschaltung senden und
    der Probelauf funktioniert nicht.
     
  7. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @mor

    Schalten die beim Probelauf eigentlich das analoge da ab, wenn ja
    dann bekommen wir es ja mit.
     
  8. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das hatte ich vorausgesetzt.
    Aber schau`Dir mal die Zahlenwerte an, wo das liegt. ;)

    Na, vielleicht kann's uns mor selbst verraten, falls er hier nicht undercover arbeitet! :D



    Dieter
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    mor befindet sich auf einer Forschungsstation in der Antarktis und das sind die geografischen Koordinaten.

    @ mor: Wann endet Dein Einsatz?
     
  10. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Soeben berichtet dehnmedia das die Ausschreibung "dieser Tage" rasu ist.
    http://www.dehnmedia.de/?page=update

    Zitat:
    "Angesichts der Ausschreibungsfrist bis zum 9. August scheint der zum Jahresende angekündigte Betriebsbeginn nicht gesichert."