1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. u00xz

    u00xz Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Warum nimmt man denn dann nicht gleich die ATV-Sendeantenne von K29 und "justiert" diese auf K32 um? Die braucht derzeit ja keiner, und das hätte man dann schon längst machen können. Oder sendet die gleiche Antenne auf K32 und K29?
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    es wird über die gleiche Antenne gesendet (oder besser wurde) . Sendeantennen sind sehr breitbandig, da kann man mehrere Kanäle gleichzeitig drüber ausstrahlen.
     
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Wie siehts nun eigenlich mit dem Gaisberg-Signal aus?
    Ich kann hier tatsächlich einen leichten Rückgang beobachten:( , kann aber nicht 100% ausschließen dass das nicht vom Wetter kommt...
     
  4. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich kann das leider nicht beobachten mangels Antenne, aber ich kann sagen, dass der analog terrestrische Empfang bei mir heut auch unter aller Kanone ist. Ich würde es eher auf das Wetter schieben...
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ja, derzeit eindeutig das Wetter. Das Geblitze erzeugt ne Menge "Noise" sprich Störstrahlung, dadurch kann bei Fernempfang die Signalqualität leiden. Macht sich bei der FEC von 3/4 stärker bemerkbar.
     
  6. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Bei mir ist die Signalstärke beim Technisat Digitmod 1 von 42 auf 40 gesunken. Signalqualität schwankt zwischen 90 und 100 %. Bild und Ton fehlerfrei.

    Vielleicht ist die jetzt benutzte Sendeantenne etwas kleiner als die alte K-32 Antenne. Es ist natürlich auch das Wetter als Grund des Signalrückganges denkbar.
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Aber der Rückgang von 42 auf 40 hat denke ich keine gravierenden Auswirkungen, oder? Das kann dann eigentlich tatsächlich mit dem Wetter zusammenhängen.

    Auf wieviel dürfte bei dir die Signalstärke absinken, dass du noch brauchbaren Empfang hast?
     
  8. thorie

    thorie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo,

    die Signalstärke ist auch bei mir leicht gesunken, ich schieb's aber aufs Wetter, zumal die Signalqualität weiterhin bei 100 % liegt (Digipal 2). Außerdem spricht für die Wetter-These, dass die Feldstärke von münchen.tv in gleichem Maße wie bei ORF abgefallen ist (die beiden Sender bzw. Frequenzen kommen bei mir gleich stark an, sodass ich immer einen guten Vergleich habe).
    Mein Standort: München-Hadern.

    Viele Grüße
    thorie
     
  9. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Nein, bis jetzt gibt es noch keine Probleme beim Empfang. Beide Signalbalken sind noch im grünen Bereich.

    Sollte die Signalstärke aber unter 30 absinken, wäre es mit dem störungsfreien Empfang bestimmt vorbei.
     
  10. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    das glaubst Du doch wohl selber nicht....