1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Anzeige
    Aber @dolphins; was ist das denn jetzt? Das war aber eine schwere Geburt. Und was ist endlich dabei herausgekommen bei Deiner "Analyse"? Vergiss es! Aber mal der Reihe nach.

    Zuerst weichst Du der Frage laufend aus und schließlich und endlich zitierst Du einfach den Text einer Webseite. Aber wenn Du diesen Thread aufmerksam verfolgt hättest, hättest Du Dir das Heraussuchen dieser Webseite ersparen können; denn ich bin bereits in aller Ausführlichkeit auf diesen Text eingegangen und diesen dabei entsprechend kritisiert. Siehe dazu meine beiden Beiträge #346 und #232! Wie wäre es, wenn Du mal auf das eingegangen wärst, was ich dort diesem Text entgegensetzte?

    Außerdem hast Du damit immer noch nicht die Frage beantwortet, was Du meinst, was da auf diesem Höhlenbild dargestellt wird. Und was soll das ganze jetzt nun? Däniken hat seine Meinung und dieser Kritiker eine andere. Däniken kritisiert diejenigen Archäologen, die alles oder fast alles mit dem archäologischen Totschlagsargument 'Kult' versuchen zu erklären. Diese wiederum kritisieren nun Dänikens Hypothesen. Und was ist da jetzt? Worauf willst Du nun hinaus?

    Anstatt, dass man jeweils über die verschiedensten Hypothesen, Thesen, Theorien, oder was weiß ich, wie man es jeweils nennen sollte, diskutiert, präsentierst Du hier in Gewinnerpose einfach nur die Sichtweise der Gegenseite, mit der ich mich bereits auseinander setzte, als ob Du damit jetzt in der Diskussion was Neues eingebracht hättest.
     
  2. dolphins

    dolphins Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Entschuldige das ich mir nicht die Mühe mache deinen geistigen Müll komplett durchzulesen,wobei du ja meist auch nur auf irgendwelche Däniken-Videos verweist.
    Muck wollte ne These gegen das Glühlampen Konzept,die hat er bekommen.:winken:
    Das du damit nicht leben kannst ist mir schon von vorn herein klar gewesen,dir ist nicht mehr zu helfen so verbohrt wie du bist.
    Brauchst jetzt auch nicht zu versuchen meine Aussagen anzugreifen,jemand der davon ausgeht das die Aliens schon unter uns sind (in natürlich unsichtbaren UFOs) hat für mich jegliches Niveau auf dem man sich unterhalten könnte verloren.;)
    Du tust mir einfach nur Leid!:(
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Das hat er ja auch nicht behauptet. Er erklärte lediglich, daß die Theorie Dänikens der Tatsache gegenübersteht, daß wir nicht wissen, wie die Pyramiden gebaut worden sind. Wir haben auch nur eine Theorie.
    Wir werden also alle gemeinsam warten müssen, bis unsere "Wissenschaft" einleuchtendere Erklärungen liefert, als sie es bisher tat.
    Solange kann meinetwegen, wer immer will, auch mit Dänikens Theorie spielen. Phantasie ist die höchste Leistung unseres Gehirns :)
     
  4. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Mann.... sei doch bisschen höflicher :)
    Hab' ich und leuchtet ein. Ich frage mich aber immer noch, was zum Geier, das darstellen soll.
     
  5. dolphins

    dolphins Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Sorry,anders kann man das was er da abgibt nicht titulieren,jedoch hab ich nicht das geschrieben was ich denke.;)

    Für mich sieht es übrigens einer Schlange ähnlich...ob die nun aus ner Blume kommt oder vor dem Pharao lag???
    Auch könnts ne künstliche gewesen sein die über ne Mechanik bewegt wird.
    Jedenfalls find ich Elektrizität ein schwaches Argument,sonst hätte man diese Zeichnung bestimmt öfter angetroffen.:winken:
     
  6. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Nö, ich würde eher sagen, dass Du die falsche Antwort gabst; denn ein Dinosaurierskelett ist erst mal kein Fakt, sondern ein Fund. Und das, was man aus diesem Fund für Schlussfolgerungen zieht, sind eben nun mal keine Fakten, sondern nur Hypothesen (Vermutungen); aber lassen wir das.

    Das Problem ist doch, dass immer da, wo man auf Funde stößt, die man sich schlecht erklären kann, dass man dann entweder einfach behauptet, dass es sich um Kultgegenstände handeln würde, oder dass man andere Möglichkeiten in Erwägung zieht.

    Das Problem ist nur, dass anscheinend viele etablierten Archäologen gar nicht gewillt sind, alle jeweils in Frage kommenden Erklärungen zu erwähnen, weil sie befürchten, dass manche Erklärungsversuche bei bestimmten Personenkreisen als lächerlich angesehen werden könnten.

    Diese Archäologen wissen ganz genau, dass es (leider) viele Menschen gibt, die alles, was mit Gott, Kirche, Aliens etc.. zu tun hat, einfach als lächerlich abtun. Um sich vor diesen Leuten nicht zu blamieren, wird von diesen Wissenschaftlern lieber auf konventionelle Erklärungen zurückgegriffen, auch wenn sie noch so unlogisch und/oder unwahrscheinlich sind.

    Zum Beispiel die Pyramiden. Obwohl alle "konventionellen" Erklärungsversuche eher unglaubwürdig sind, werden dann eben von solchen etablierten Wissenschaftlern solche Theorien eben doch verbreitet; weil man sich nicht blamieren will, wenn man entweder zugeben müsste, dass man keine brauchbare Theorie vorweisen kann, falls diese eine Erklärung über Aliens vermeiden wollen.

    Aber schließlich wollen (auch) diese Archäologen Profit erwirtschaften. Also werden eben eher wenig taugliche Theorien den Menschen als seriös verkauft. Und archäologische Wissenschaftler wie Däniken erkennen das und klären die Menschen darüber jeweils über den wirklichen Wert solcher doch eher unhaltbarer Theorien auf. Dabei spielt es im Prinzip weniger eine Rolle, ob solche Archäologen dabei Außerirdische als mögliche Erklärungen angeben oder nicht.

    Die etablierten Wissenschaftler versuchen nun ihrerseits sich gegen diesen Verrat ihrer unhaltbaren Theorien zur Wehr zu setzen, indem sie wiederum darauf setzen, dass es (leider noch) viele Menschen gibt, die alles, was mit Gott, Kirche, Aliens etc.. zu tun hat, einfach als lächerlich abtun; indem diese etablierten Wissenschaftler versuchen, die Theorien Dänikens auf diese Weise ins Lächerliche zu ziehen, indem sie sagen: "Schaut mal, was dieser Däniken doch für ein Spinner ist! Der versucht alles mit Aliens zu erklären oder dass bspw. die Ägypter schon elektrisches Licht gehabt haben sollen.".

    Solchen etablierten Wissenschaftlern geht es also leider nicht immer unbedingt darum, die Wahrheit herauszufinden; sondern möglichst viel Profit zu machen. Und das erreichen sie damit, möglichst alle Hypothesen zu vermeiden, die manche Menschen als lächerlich empfinden könnten. Es werden also psychologische Tricks missbraucht, um möglichst seriös zu erscheinen.
     
  7. töffeltüte

    töffeltüte Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Das bedeutet also, das es Wissenschaftler gibt, die archologische Funde mit der Erfindungsgabe des Menschen bzw. der Evolution erklären wollen, ist nur als Zeichen Ihrer Profitgier zu sehen, während ein von Däniken ein seriöser Deuter ist, da er ja mit seinen abstrusen Ideen überhaupt kein Geld verdient? Ich stell mich zum heulen jetzt erst mal in die Ecke.
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Mußt Dich in der Warteschlange anstellen. Sind noch viele vor Dir, die heulend in der Ecke stehen. :D ;)
     
  9. töffeltüte

    töffeltüte Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Auf Grund der sogenannten "Masseverdrängung" brauchte ich mich nicht anstellen. :D
     
  10. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Es geht Däniken und meiner Wenigkeit doch nicht darum, ob Funde von Überresten von Lebewesen die Evolutionstheorie bekräftigen oder nicht; ich glaube, da sind sich doch (hoffentlich) alle Archäologen einig, dass diese Funde die Evolutionstheorie bestätigen. Sondern es geht um die Frage, wie man mehr Profit erwirtschaften kann, wenn es um was geht, wo es schwierig ist, Funde einzuschätzen.

    Entweder indem man, wie viele etablierten Archäologen, das Risiko lieber nicht eingehen, mögliche Erklärungen, die auf manche Menschen lächerlich wirken könnten, einfach nicht zu erwähnen oder sogar vehement zu bestreiten, obwohl diese Erklärungen auch in Frage kommen.

    Oder indem man einfach dieses Risiko in Kauf nimmt und quasi "rücksichtslos" und ungeniert frei heraus sagt, was man jeweils für möglich oder wahrscheinlich hält.

    Und ich glaube und hoffe, dass man mit der zweiten Methode mehr (finanziellen) Erfolg hat. Außerdem ist diese Methode die ehrlichere und somit bessere. Und es sieht so aus, als ob die großen Verkaufserfolge Dänikens mir da recht geben.