1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Was hat denn die aktuelle emu sache mit den hacking von früher zu tun?

    Früher ging man zum Händler und konnte sich eine Karte kaufen mit AU.

    Cardsharing ist da definitiv aufwändiger. man braucht nen emu, oder ne cardsharing karte, internet anschluß oder evt. ne premiere karte...
    Ist ja voll vergleichbar...
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Die Emusoft für Premiere für die meisten Billigreceiver gibt es doch erst seit ein, zwei Monaten.
    Den Quartalsbericht dazu gibt es noch gar nicht.
    Und ich bezweifle das Du Dir wirklich welche angesehen hast.


    Über Cardsharing war Premiere keine Sekunde lang dicht. Denn welche Verschlüsselung genutzt wird, spielt für die Methode gar keine Rolle. Das ist nur eine Frage der Konfiguration solange einer mit entsprechendem Abo dabei ist.
    Die Anzahl derjenigen die Cardsharing nutzten und nutzen ist unter den Schwarzsehern verschwindend gering. Dazu reichte/reicht ein Blick einschlägigen Foren. Da spielt das Thema eine dermaßen untergeordnete Rolle von der Masse an Postings. Das spielte weder damals noch spielt es heute irgendeine entscheidene Rolle.


    Es soll jeder selber beurteilen. Aber aus meiner Sicht wird Deine Argumentation zunehmend abstruser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2007
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Cardsharing kann man ja auch da Heim nutzen. Da gibt's bestimmt etliche, die sich so ein Zweitabo ersparen, wenn man sich mal überlegt, dass selbst die Fritz!Box (7150) als Server genutzt werden kann. Entwickelt wird da also noch, weshalb man das nicht unterschätzen sollte.

    Für den Heimgebrauch ist es sicher eine nette Sache, die legalisiert werden sollte.
    Das stimmt so nicht. Emusoft ansich gab es schon zum Ende der Betacrypt-Zeit. Premiere selber war ebenfalls ende Dezember schon auf einigen Kisten hell erleuchtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2007
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Gucke in den einschlägigen Softwaren mal wieviele Postings sich mit den Hackerkarten und Laufvögeln (deren Hauptfunktion) beschäftigen.
    Und dann gucke wieviele sich mit Cardsharing beschäftigen. Letzteres spielt im Vergleich eine dermaßen untergeordnete Rolle, dass man es beim Thema Schwarzsehen momentan absolut vernachlässigen kann.

    Das ist richtig. Aber digitalfan1980 argumentierte, dass es immense Abverkäufe von patchbaren Billreceivern und dadurch eine entsprechende Anzahl Schwarzseher geben würde.
    Solange man mit der DBox2 mit Laufvogel Premiere gucken konnte, hat sich für die Alternativen doch kaum einer interessiert. Ein Thema wurden die doch erst in der Zeit, wo es mit der DBox2 letzten Monat nicht mehr ging aber mit neuer oder erstmaliger Emusoftware (das meinte ich) für die Billigreceiver ging. Ab da wurden die erst für viele interessant und die Abverkäufe der Billigreceiver dürfte gestiegen sein.
    Aber bestimmt nicht in dem Maße, die digitalfan1980 andeutete. Und da dies erst im laufenden Quartal passierte, kann der die gestiegenen Abverkäufe nicht durch Quartalszahlen belegen, wie er schrieb. Mal abgesehen davon, dass ich bezweifle, dass er sich die wirklich angucken würde.
    Darauf wollte ich nur hinaus.
     
  5. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    @ an alle. Es ist doch nicht konform, wer was macht. Das alles nicht regelgerecht ist ist mir auch klar. Nur sage mir mal einer, der die Möglichkeit hat, warum er es nicht machen sollte. Jeder sollte mal bedenken, was von der Politik alles versprochen wird, oder versprochen wurde. Ich kenne einen Bundestagabgeordneten, persönlich, und was der mir schon sagte, das kann ich hier nicht preisgeben. Nur zum Schluss, es wird dort gelogen, und hier auch. :confused:
     
  6. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle


    Hä?????
     
  7. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Hä! Du bisst mir einer. Nichts wissen, nichts sagen, aber Hä! :LOL:
     
  8. Gast 32507

    Gast 32507 Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    @M.S.T.
    Du aber auch. Mit vielen Worten wenig sagen, du solltest in die Politik gehen:D
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ich meine da folgendes rauslesen zu können:

    Irgendwo macht doch jeder irgendwas, was ganz streng genommen rechtlich nicht einwandfrei ist. Wenn das so ist, warum sollte jemand aus moralischen Gründen Premiere nicht schwarz sehen, wenn sich die Möglichkeit einfach bietet.
    Die Politik macht es doch vor. Es wird viel versprochen und fast nix gehalten. Und wenn man erstmal von Insidern erfährt, was noch alles gemauschelt und gelogen wird.


    M.S.T. möge mich korrigieren, wenn ich daneben lag...


    Ich kann zu dieser Ansicht nur sagen, dass man mit solch einer Sichtweise so einiges rechtfertigen kann...
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Also mit Begriffen wie unmoralisch oder gar illegal sollte man beim Schwarzsehen von verschlüsselten Programmen vorsichtig sein, denn wenn jeder moralisch oder legal handeln würde, wäre eine Verschlüsselung erst gar nicht notwendig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2007