1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. obsolet

    obsolet Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2003
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Genau jetzt als Pro 7 die Transponder wechselt hatte ich genug zu tun den Leuten das neu zu suchen und die Sender zu sortieren. Zitat: "Es werden immer weniger Sender" :p weil Viva, mtv, Ntv & Co die Transponder gewechselt haben und die Leute keinen Suchlauf schaffen.

    Schauts euch mal an wieviel % überhaupt in der Lage sind eine sortierte Senderliste hinzubekommen, geschweige denn sich mit irgendwelchen Emus rumschlagen könnten wenn sie net mal die einfachsten Sachen am Receiver beherrschen.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Stimmt schon, Otto-Normal hat von solchen Dingen wie "EMU" keinen blassen Dunst. Die denken immer noch, dass das ein australischer Laufvogel ist. :D ;)
     
  3. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    hab ich was verpasst? ein emu ist doch immer noch ein australischer laufvogel oder?:D
     
  4. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    quote=johni;2161519]hab ich was verpasst? ein emu ist doch immer noch ein australischer laufvogel oder?:D[/quote] Hallo! Nein es ist der grösste Vogel mit dem Strauss. Nur beide können nicht mehr fliegen. Aber meiner kann es. War jetzt OT. Und deswegen weg und duck. :)
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Habe ich dagegen irgendwas gesagt ? Nein !
    Ich habe gesagt:
    Und darauf beziehst Du Dich in keinster Weise - bringst also kein Gegenargument.


    Aber weit nicht auf jeder DBox2 läuft Linux.
    Und nicht auf jeder mit Linux läuft ein Laufvogel.
    Und nicht auf jeder mit Laufvogel wird der auch für Premiere genutzt. Es gibt auch ausländisches Pay-TV.
    Nur auf einem Bruchteil der DBox2'en dürfte wirklich Premier scharz gesehen werden. Die meisten haben die Geräte irgendwann als "Premiere Decoder" gekauft und nutzen den halt noch, weil sie sich gewöhnt haben und der funktioniert.

    Und wie hoch sind die Veraufszahlen der anderen genannten Receiver denn wirklich? Woher willst Du das eigentlich wissen? Ich denke kaum, dass die zusammen auch nur annähernd an 100000 rankommen. Und von denen werden auch welche legal genutzt. Und wenn ein Laufvogel genutzt wird, denn auch nicht immer für Premiere. Es gibt wie gesagt auch ausländisches Pay-TV.

    Du rechnest dir die Menge der Schwarzseher künstlich dramatisch hoch.

    Große Worte dafür, dass Du nicht eines entkräften konntest.

    Und damit lagen sie ganz offensichtlich falsch. Entweder das, oder von diesen ganzen Schwarzsehern schließt trotzdem kaum jemand ein Abo ab, wenn Schwarzsehen nicht möglich ist. Denn nach dem Kartenntausch damals stiegen die Abozahlen kaum an.

    Hat doch auch keiner als Angriff verstanden. ;)
    Es hat sich nur angehört, als würde sich ein Großteil der 75jährigen mit PC & Innternet auskennen und auch mal gucken, ob man Pay-TV anstatt zu abonnieren, nicht auch schwarz sehen kann. Ich wollte nur sagen, dass das unrealistisch ist.
    Klar gibt es auch solche 75jährigen. Aber das ist eine extreme Minderheit.
     
  6. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Du sprichst mir sooo aus der Seele. OK - die Sender wurden net weniger - aber "da ist so ein komischer Balken"/Gegenfrage "was steht denn da drauf"/Antwort: "irgendwas mit wechseln". Boah - geil. Na ja, da ich WEISS dass da Sat vorhanden ist und hier ein großes Info-Forum steht hab ich doch glatt rausgekriegt was los ist und hab die Daten aufgeschrieben. Dann mußte ich mich blos noch mit der dämlichsten Betriebsanleitung rumschlagen die es gibt *gg* (ich selber bin Kabel-Kunde und muß da schon beim Sat-Receiver noch in der Anleitung nachlesen *gg*).

    EMUs sind ein Ärgernis, und Prem (und andere) sollten dagegen vorgehen. Aber auch hier gilt: Die €€€€ machens. Also eine Gegenrechnung Kosten für Änderung vs. Ertrag bei Neuabschlüssen machens halt. Solange diese Rechnung negativ ausgeht wird Prem nicht sooo viel zum Sperren der EMUs unternehmen. Wenns andersherum ist wird sich das ändern. Durch zitierte Nagra-Irgendwas-Aktion haben auch die Fachleute vielleicht nun einen realistischeren Blick für den möglichen Ertrag bekommen *gg*.

    Und vergebts den Prem-Leuten dass sie mit vielen Neuabschlüssen gerechnet haben doch: Wenn das ihr erster großer Schlag war - es keinen Vorgänger gab - gibts auch keine Erfahrungswerte. Nur Spekulation - eine These. Und die wird halt dann bestätigt oder wiederlegt. Aber das ist ganz normal (Wissenschaftler gehen immer erst von einer These aus und gucken dann ob sie bestätigt wird oder nicht) - und hat nichts mit Schönrechnen, Träumereien o.ä. zu tun. Das ist einfach "Lebenserfahrung" *gg*.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Tja man sollte solchen Leuten doch mal Markenreceiver oder sowas empfehlen. Mit automatischer anpassung der senderliste.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Man sollte aber auch nicht den Fehler machen, die heutige Situation mit der damaligen zu vergeleichen. Einer der damals beliebtesten Hacks war nunmal MOSC, also das "aufstocken" regulärer Abos auf der Originalkarte. Aus dem billigen PREMIERE PLUS Abo (heute Thema) wurde dann mit einem einfach Kartenschreiber ein PREMIERE SUPER incl. DIREKT.

    Dieses Leute waren ja reguläre Abonnenten und konnten deshalb auch nicht "Neukunde" werden und davon gab es damals jede Menge.
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Dem muss ich wiedersprechen. MOSC gab es damals zwar, aber das spielte zum Ende hin kaum eine Rolle.

    Die absolute Mehrheit der Schwarzseher nutzte damals entweder im Vergleich zu heute extrem günstige Hackerkarten namens Goldwafer und Funcard (liefen in allen damaligen "geeignet für Premiere" Receivern, DBoxen & technisch Premiere tauglichen CI-Modulen) oder eben auch damals schon einen Laufvogel auf der DBox2 Linux.

    Der Faktor "Schwarzseher beschränkte sich anstatt MOSC auf sein reguläres Abo" spielte da zahlenmäßig so gut wie keine Rolle.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Aber jede Woche war dann ein Update fällig um weiter Direkt sehen zu können. Im Endeffekt hatten das nur die Leute gemacht die sich damit auch auskannten, die anderen hatten es gelassen.