1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich finde, der ORF sollte gleich mal Nägel mit Köpfen machen und mit 200 KW rundstrahlend senden, damit sich bengelbenny nicht umsonst eine K-32 Antenne kauft. ;)
     
  2. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ich würd' sagen: "schaun mer mal...", und wenn wir geschaut haben, dann kann sich der 'benny immer noch eine AOS32 zulegen :winken:
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja, ich warte da mal ganz locker eure weiteren Empfangsberichte ab.
    Und wenns mit dem Gaisberg nicht klappt: Ich hab ja die Zugspitze auch noch als Möglichkeit.

    Scherz am Rande: Zugspitze mit 200KW rund hätte auch was ;-)
     
  4. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja, die Empfangsberichte aus Frankfurt wären bestimmt interessant. :D
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: -> DVB-T in Österreich

    200 kW rund aus Salzburg, das hätte tatsächlich was, denn dann wären bestimmt auch (empfangs-)kritische "Randbereiche" gut versorgt. Unsere Privatsender würden dann aber wohl im Dreieck springen, vor allem Frau Schäferkordt. :D
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ATV steht ja jetzt zum verkauf...
    Was ist eigentlich wenn ProSiebenSat.1 ATV kauft? Dann werden sie wohl kein eigenständiges Programm über DVB-T starten??? :confused:
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    es kommt langsam Bewegung in die Mux B/C Diskussion:
    http://derstandard.at/?url=/?id=2927515
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die Stimmungsmache von VRRT und F.A.Z gegen DVB-T shclägt jetzt auch in Österreich Wellen:

    Die ORS gibt eien 10 jährige DVB-T Garantie :
    http://www.infosat.info/Meldungen/?srID=26&msgID=38728

    Quelle ist übrigens diesesmal die Presse und nicht der Standard ;) :
    http://www.diepresse.at/home/kultur/medien/312175/index.do
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2007
  10. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Diese ****** Dvb-t2 Diskussion. Dvb-t1 Wird Sowohl In D Als Auch In Österreich Noch Mindestens Die NÄchsten 15- 20 Jahre On Air Sein.

    Und Dvb-t2 Wird Sicher Nicht 2009 In Betrieb Gehen!!!