1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Bei Arbeitslosen Geld (1) wird man auch nicht von der GEZ befreit, nur bei ALG 2 und dann auch nur wenn man keinen Zuschlag bekommt. (dieser wird voll auf die GEZ angerechnet).

    Gruß Gorcon
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Vermutlich bist du der Bedeutung dieser Abkürzung nicht bewusst.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    q.e.d. = quod erat demonstrandum (was zu beweisen war)

    oder auch:

    q.e.d. = quo errat demonstrator (worin sich der Beweisende irrt) ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Brüller... :rolleyes:
     
  5. puntarenas

    puntarenas Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Also die Verschwörungstheorien hier in diesem Thread kann ich nicht bestätigen. Ich habe einfach das Abmeldeformular ausgefüllt und in einem gewöhnlichen Brief an die GEZ geschickt, etwa 2 Wochen später kam eine Bestätigung und die abschließende Forderung.

    Was Befreiungen angeht ist der Laden aber echt die Härte, meine Tante schäumt diesbezüglich gerade vor Wut. Ihr Sohn erhält lediglich eine BU-Rente von etwa 700€, nach Abzug von Miete und Krankenversicherung bleiben gut 300€ übrig und obwohl er unter dem üppigen Einkommen eines Hartz4-Empfängers liegt, lehnte die GEZ ab. Im Blabla-Staatsvertrag sind die Fälle für Befreiungen klar definiert und die Härtefallklausel, die es in Fällen wie diesem ermöglichen würde, trotzdem eine Befreiung auszusprechen, wird wohl niemals angewendet, oder ist jemand ein Fall bekannt?
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Dein Cousin sollte das Gleiche wie Du machen. Einfach abmelden. Die meisten Leute sind leider viel zu unbedarft und wissen nicht, dass es relativ einfach ist, sich dieser Abzocker- und Schmarotzerbande zu entziehen.
     
  7. puntarenas

    puntarenas Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ja, so wird es sicher auch gemacht, sobald Tantchen sich beruhigt hat und nicht mehr "bis zum jüngsten Gericht" klagen will :D

    Zum ****** finde ich das trotzdem, der Junge hat immer brav bezahlt und jetzt, wo er am Boden liegt und offensichtlich nicht die Mittel hat, will man die Gebühr notfalls sogar zwangsvollstrecken. Das hat dann auch meine Einstellung zu dem Laden relativiert.

    Ich selbst habe es bisher so gehalten, dass ich immer dann angemeldet war, wenn ich ein volles Gehalt hatte. Dann tun die 18€ nicht weh und dass gutes Programm Geld kostet, leuchtet mir ein. Zwar ist vieles in den ÖR IMHO Schrott und auch die meisten Nachrichten-/Politmaganzine kommen mir mittlerweile wie Neoliberale Propaganda vor, aber es gibt auch Sendungen die ich gerne sehe, vornehmlich auf 3Sat und Phoenix. Außerdem geht es ja nicht darum, was mir gefällt, es hat ja auch etwas von Solidarität den Miskantenstadl für die Omis mitzufinanzieren.

    Nach der Nummer mit meinem Vetter schiebe ich aber zunächst mal eine Wut und wenn diese Apparatschniks derart unmenschlich auftreten, dann tut es mir um die ÖR leid, aber wer eine Kloppertruppe zum Gebühreneintreiben ausschickt, der braucht nicht auf Unterstützung hoffen und ich habe dann auch kein schlechtes Gewissen mehr, wenn denen die Kohle fehlt.

    P.S. Dass in den ÖR-Anstalten nicht gerade vorbildlich gewirtschaftet wird und viele überflüssige Versorgungsposten für abgehalfterte Parteigänger vorgehalten werden, steht hier ja nicht zur Diskussion.
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Das war klar, das wieder eine die Programmvielfalt bei ARD und ZDF kürzen wollen, nur weil die GEZ-Gebühren ihrer Meinung nach zu hoch sind. Man stelle sich vor, man hätte nur ARD, ZDF, N3 und vielleicht 3sat - dafür aber x Privatsender für die ich an der Supermarktkasse bleche. Programme denen 16:9 ein Fremdwort ist und Wertevermittlung ebenfalls. Wer 17 € für zu hoch hält, der sollte z. B. mal nach Österreich schauen. Diese Schnorrermentalität bei manchen nimmt langsam überhand, sorry für die GEZ-Gebühren bekommt man eine entsprechenden Gegenleistung, wozu im übrigen auch Fußball gehört!
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Das kann ich mir sehr gut vorstellen: das war bis Anfang der 90er völlig normal. Und es hat sich kaum einer über ein unzureichendes Angebot beschwert. Kann mich auch nicht daran erinnern, dass die Gebührenzahler geschrien hätten, wir wollen unbedingt mehr Kanäle...:eek:
     
  10. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Vielleicht sollte man auch mal realsieren, daß es tatsächlich für einige viel Geld ist und viele schon ins Schleudern kommen, wenn z.B. nur knapp 170€ (nach Abzug von Fixkosten) im Monat zur Verfügung stehen. (s.o.)

    Man sollte tunlichst schnell wieder die Härtefallklausel einführen, die es vor Jahren ja schon gab, denn die GEZ zeichnet sich sicherlich nicht als eine besonders sozial eingestellte Behörde aus..

    Gruss