1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Wenn wir schon fleisig am Wünsche posten sind:
    1. Bei mehreren Karten: Prioritäten einführen, weil zB bei mir der Empfang mit der T² besser ist als mit der Hybrid und es bei Aufnahmen einen kleinen Unterschied macht.
    2. Eine Updatefunktion um nicht jedes mal 31 MB runterladen zu müssen.
     
  2. ReinerP

    ReinerP Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy HT PCI
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo zusammen,
    habe die 5.06 installiert, als update von 4.102.
    Installation war problemlos, läuft bis jetzt sehr stabil, Vielen Dank !!
    Scrollen im Stream bei aktivem Timeshift ist jetzt möglich (in 4.102 noch fehlerhaft). Das Umschalten zwischen Sendern bei Analog-TV ist deutlich schneller geworden, der neue Skin gefällt mir.
    Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen: wenn ich eine TimeShift-Aufzeichnung beende erscheint die neue Aufnahme nicht in der Liste der Aufnahmen, Datei ist vorhanden, da fehlt offensichtlich ein Update.
    Ein Wunsch-Feature habe ich auch: Ich benutze Timeshift öfter, verzögert schauen ist einfach bequemer. Wenn die Orignalsendung beendet ist, möchte ich die weitere Aufzeichnung stoppen, aber weiterschauen. Momentan muß ich danach die Videodatei neu laden und die Position zum Weiterschauen suchen. Besser wäre ein zweistufiges Stoppen, beim ersten Mal Anhalten der Aufzeichnung aber mit Weiterschaumöglichkeit der Aufzeichnung, beim zweiten Mal Stoppen dann Beenden des Timeshift-Modus.
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    So, an dieser Stelle dann nochmal die offizielle Ankündigung. Es gibt ab heute das TerraTec Home Cinema 5.07.02.177 auf unserem FTP.

    Anbei noch die Änderungen gegenüber der letzten Version:

    Setup
    • Now the CinergyDvrSetup.exe is also skinned when it is started for hardware enumeration.
    Audio
    • Fixed mute is enabled after switching channels
    TvTv
    • Fixed shutdown mode was not set for jobs that were downloaded from tvtv
    Options
    • Fixed querying version number of the Subtitle Decoder on the "About" page
    Playback
    • Fixed TS/MPG playback used far too much system resources
    Devices
    • Fixed settings dialog for Diversity devices
    • Changed tuning for DVB-C
    • Filestream devices are now also visible in Release version
    Frequencies
    • Added DVB-C frequencies for Austria (Cablecom)
    • Added DVB-C frequencies for Finland (Swelcom)
     
  4. Reenman

    Reenman Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    So weit läuft auch diese Version bei mir sehr stabil, aber einige Problemchen sind nach wie vor da:

    - Das Programm braucht wesentlich länger zum starten als die 4er Version
    - Nach wie vor bekomme ich beim Start die Meldung "Kein oder zu schwaches Signal!", ganz egal welcher Sender beim start ausgewählt ist. Erst wenn ich umschalte bekommt das Prgramm ein Signal und läuft.
     
  5. fotrox

    fotrox Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    also ich habe bei mir von der 4.102 auf 5.07.02 upgedated und nu stürzt thc bei jeder aufname direkt ab. also sobal ich auf den aufnahme knopf drücke. danach stürzt thc immer kurz nach dem das programm geladen ist ebenfalls ab. das kann ich nur behebn indem ich die einstellungen lösche.
    das soll ja aber nicht der sinn des ganzen sein :)

    ich hoffe einer kann mir da weiterhelfen. mit der ver. 4.102 lief die aufname problemlos. nur das ich kein ton bei den aufgenommenem videos hatte : /

    ps: ich habe eine cinergy 400i
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2007
  6. float

    float Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Habs installiert, klappt wunderbar mit der cinergy s usb! ich nehme allerdings nichts auf kann also nicht bestätigen das dass funktioniert.
    Leider ist, wenn ich die Fernbedienung nutze nicht nur das Tv Bild im vordergrund sondern auch die Bedienoberfläche.

    Kann man die Bedienoberfläche mit der Fernbedienung in den Hintergrund verschieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2007
  7. berndp

    berndp Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Bisher liefen die 4er-Versionen bei mir einwandfrei und stabil. Für die eigentlichen Funktionen der Versionen 5.06 und 5.07 gilt dies ebenfalls, bis auf ein großes Problem: auf der rechten und linken Seite des TV-Bildes erscheinen fast immer unterschiedlich breite, schwarze Streifen (häufig auch links und rechts unterschiedlich, sowohl bei 4:3 als auch bei 16:9). Das TV-Bild scheint also unterschiedlich decodiert zu werden, selbst bei aufeinander folgenden Werbeclips sind diese Streifen (oder die Bildbreite) völlig unterschiedlich und manchmal auch einwandfrei. Ähnliches trat bei den 4er Versionen in minimaler Form selten bei 16:9 Programmen auf.

    Besteht vielleicht die Möglichkeit, den Videodecoder aus 4.102 mit einem Trick zu behalten oder gibt es eine andere Problemlösung?

    Vorab vielen Dank von einem bisher nur passiven Forumsnutzer.

    XP Pro, Cinergy T USB XS
     
  8. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    ich will mich da nicht festnageln lassen, aber ich vermute hier, dass die schwarzen streifen nicht vom dekodieren kommen, sondern schlicht im signal vorhanden sind. 95% der menschen wird es nicht wirklich stören, da ein standard-röhrenfernseher die bildbereiche sowieso nicht anzeigt.
    in THC kannst du dich damit behelfen, das bild ein wenig zu zoomen (Strg+9). ich meine, der zoom wird beim sender wechsel sogar beibehalten, nicht jedoch beim programm neustart.

    gruß
    mattes


     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Bezüglich der scharzen Streifen an den Seiten:

    Diese Streifen können in der nächsten Version mit der neuen Overscan-Funktion beseitigt werden.
     
  10. berndp

    berndp Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @ Mattes, @ Thomas

    Dank für die prompte Reaktion. Der Hinweis auf die Zoomfunktion hilft ja erst einmal weiter, bei der Aufnahme ändert sich natürlich nichts.

    Wird durch die Overscan-Funktion das TV-Bild (woran auch immer) angepasst oder werden Teile des Bildes analog zum Zoom abgeschnitten?