1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. t123

    t123 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Dass öffentlich-rechtlicher Rundfunk wichtig ist, steht außer Frage. Das große Problem ist nur, dass er viel zu aufgebläht ist und schon längst nicht mehr nur den Auftrag der Grundversorgung umfasst .

    Schon allein im Radio gibt es ca. 63 öffentlich-rechtliche Sender, dazu kommen nochmals 20 TV-Sender.

    Meiner Meinung nach sind bei solch einem Umfang keine Gebührenerhöhungen, wie sie jetzt bereits wieder gefordert werden, gerechtfertigt.
    Eher sollte man versuchen, gewisse Einsparungen zu erziehlen...

    Ich könnte mir dabei schon fast vorstellen, das ZDF nach dem Vorbild von TF1 in Frankreich (1987 privatisiert) zu privatisieren. Denn in jetztiger Form stellt es meiner Meinung nach eigentlich vom Programminhalt her kaum eine Bereicherung dar.

    Im Grunde wird nur alles doppelt und dreifach produziert auf Kosten der Gebührenzahler und dies stellt bei weitem nicht den Sinn des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dar.

    Wozu brauchen wir zwei Nachrichten-Netze (Tagesschau vs. Heute), die beide Ihre Arbeit zwar sehr gut machen, aber deren Informationsgehalt sich kaum unterscheidet?

    Dazu kommen im ZDF noch diese zahlreichen Krimi-Serien, die alle fast gleich sind? Muss man ein solches Unterhaltungsprogramm mit Gebühren finanzieren?

    Selbst "Wetten, dass?" ist aus meiner Sicht kein Format, welches man mit Gebühren finazieren muss...

    So gäbe es viele Möglichkeiten auch bei der ARD und ihren einzelnen Anstalten erstmal Geld einzusparen, sodass die Gebühren fast schon gesenkt werden könnten anstatt erhöht.

    Derzeit wird jedenfalls beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht verantwortungsbewusst mit dem Geld der Gebührenzahler umgegangen.

    Aber eigentlich spiegelt der öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch nur unsere verschwenderische Gesellschaft wieder...
     
  2. erpel

    erpel Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    ich kann den vorherigen user nur rechtgeben, ´man kann den eindruck nicht persönlich widerlegen das die gez, da es nicht das eigene geld ist hier tw.zu verschwenderisch umgeht und wenn es nicht mehr lang wird kurzerhand der beitrag/gebühren erhöht, der sogn. "wasserkopf" in der verwaltung wird ohne gegenleistung grösser.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Natürlich, so ist es.
     
  4. erpel

    erpel Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    am meisten störrt es mich momentan das ard und zdf stolz verkünden für wieviel mill.€ die em eingekauft wurde. nicht jeder schauts und dadurch finde ich ist dieses auch ein argument für die nächste gebühren anpassung. kann ein solches ereignis auf pay tv geroutet werden.
     
  5. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Vor allem stört mich dieser Programmüberhang. Brauch man wirklich neben dem Hauptprogramm von ARD und ZDF noch zusätzlich Sender für jede Himmelsrichtung. Ein Regionalfenster für 2-3 Stunden würden es auch tun. Es fehlt ja oft an Inhalt und so werden Sendungen doppelt und dreifach simultan auf mehreren Sendern übetragen.

    Desweiteren finde ich Bildungsauftrag nicht erfüllt. Natürlich wird teilweise mehr als auf den Privaten gesendet, aber dort zahle ich auch keine 16 Euro jeden Monat. Da erwarte ich aber weit mehr. Stattdessen sendet man viele ausgelaugte Krimiserien, die sich nur im Titel unterscheiden und Infomagazine, die keinen interessiert.

    Es spricht ja nichts gegen ein öffentliches-rechtliches Fernsehen, aber drei Sender reichen aus um die Grundversorgung zu gewährleisten, alles was darüber hinaus geht, kann ja durch eine Zusatzgebühr finanziert werden.

    Ich betrachte das ganze so, als wolle man nur einen normalen Telefonanschluss, bekommt aber einen ISDN Anschluss mit DSL25000, für den man voll bezahlen muss, auch wenn man dies gar nicht benötigt.
     
  6. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Den Hammer erlebe ich im moment bei einem Bekannten: Arbeitslos geworden, 670 € Arbeitslosengeld, Fixkosten von knapp 500 € im Monat und keine GEZ-Befreiung. Anruf in Köln, jedoch nur die lapidare Antwort, daß man ihn von dieser Zwangsgebühr nicht befreien kann und es ihnen leid tut.

    Die Verbaucherzentrale verweist auf den Petitionsausschuß des Bundestags und das man ja die Öffentlichkeit aufmerksam machen kann. Naja..

    Kein Wunder, daß da einige den 'illegalen' Weg gehen und z.B. die Höcker-Seite gut besucht ist..
     
  7. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Schöner Beitrag....kann ich voll zustimmen.

    Was mich am meisten stört ist einfach die Tatsache, dass ich nicht gefragt werde, ob ich es überhaupt empfangen möchte.
    Klar würe ich ARD/ZDF/West 3 (da wohn ich) und von mir aus 3 Sat abonnieren...aber ich möchte nicht einfach 20/63 Sender auf's Auge gedrückt bekommen. Ja ja schon klar....die Qualität würde leiden....:rolleyes:

    Viele Grüsse,
    Diablo3
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Die vielen Sender brauchen sie aber, um die jährlich mehr als 7 Mrd. € Einnahmen über die Rundfunkgebühren zu rechtfertigen. Das ist 'ne Menge Kohle, die unter den Anstaltsinsassen zu verteilen ist.

    Als Rechtfertigung dafür haben sie solche volksverdummenden Begriffe wie Grundversorgung (keiner weiß, was das ist und wo die anfängt oder aufhört, ist auch nirgends definiert), Bildungsauftrag ("stell Dir vor die senden "Bildung" und keiner schaut zu"), politische Neutralität (die Anstalts-Gremien sind voll von Parteigenossen) erfunden.

    Mit Logik ist das nicht zu begründen. 40 Jahre staatliches Bezahlfernsehen hinterlassen offensichtlich ihre Spuren. Das war schon immer so und das wird wahrscheinlichauch immer so bleiben. Ein Gewöhnungseffekt eben. Und das, obwohl 17,03 € im Monat für die meisten Menschen viel Geld sind.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    q.e.d.
    Jo. Und die Leute, die sich darüber aufregen, geben weitaus mehr Geld für Handys, Kippen und anderen unnötigen Kram aus. Wer wirklich zu wenig Geld hat, der kann sich von der Rundfunkgebühr befreien lassen.

    Gag
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    q.e.d.

    Siehe die Beiträge #336 und #345 in diesem Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2007