1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Danke :D

    Wenn schon OT - dann aber richtig!

    [​IMG]

    wollik
     
  2. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Tranquillanzien gehören zu den am häufigsten verordneten Psychopharmaka. Sie sind jedoch mit einer Reihe von Risiken behaftet, die unbedingt berücksichtigt werden sollten:
    • Vor allem Benzodiazepine führen aufgrund ihrer ausgeprägt angstlösenden, entspannenden Wirkung zu Gewöhnung und Abhängigkeit (Sucht). Der Patient fühlt sich durch die Einnahme von Tranquillanzien vom Alltagsstress abgeschirmt. Der notwendige Druck, sich mit vorhandenen inneren und äußeren Konflikten auseinanderzusetzen, wird dadurch vorübergehend aufgehoben. Probleme werden dadurch letztlich nur verschleppt und vergrößert, nicht gelöst. Auch bei der längerfristigen Einnahme von frei erhältlichen pflanzlichen Präparaten, die zumeist in Form von Alkohollösungen angeboten werden, sollte dieser Aspekt berücksichtigt werden (Beispiel Klosterfrau Melissengeist: enthält 79 Vol.-% Alkohol).
    (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tranquilizer)
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Wann kommt denn jetzt der "Gegenschlag" von Kuddel??? Der soll mal den MECM$80 aktivieren!
     
  4. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ja und? Was soll das bringen? Mal sehen, wieviele Kundensmartcard dann wieder auf der Strecke bleiben!? Das ist doch nix halbes und nix ganzes!
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ach ich glaube, das Kuddel jetzt keine Zeit mehr hat für einen Gegenschlag. Der bereitet sich daruaf vor

    1. Entavio zu verschlüsseln
    2. Premiere Sky (oder wie auch immer die bald heißen mögen)
    3. Andere Kabelanbieter davon abzuhalten auf ein anderes Verschlüsselungssystem zu gehen, wie zum Beispiel KabelBW.

    Da hat der arme eigentlich schon genug zu tun.

    Die Frage ist allerdings, ob er das überhaupt noch nötig hat.
    Wenn Entavio startet und SES Astra auch generell alle Free-TV (Thema Grundverschlüsselung) in Nagravision verschlüsselt, dann klingelt bei ihm die Kasse dass er sich ne eigene Insel kaufen kann.
    Wie steht der Schweizer Franken zur Zeit?
     
  6. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Dann schicken wir ihn aber auf die Lost-Insel und lassen ihn von "den Anderen" gefangen nehmen! :D
     
  7. CCA

    CCA Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ab August wird Premiere alle Smartcards tauschen lassen. Mal sehen wie lange die neuen dann halten.
     
  8. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle


    Quelle:D
     
  9. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    @CCA: Quelle? Oder Glaskugel? :eek:
     
  10. CCA

    CCA Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Eine Quelle wird es für diese Information sicher nicht geben. Ist doch logisch..