1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. NoFa

    NoFa Guest

    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Für Sat bestehen aber nach wie vor alle Möglichkeiten.
     
  2. gnadenbrot

    gnadenbrot Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    der war gut!
    wahrscheinlich sind 9 von 10 brotmesserbesitzer auf jeden fall mörder:rolleyes:
     
  3. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Wo kann ich mehr über diese wissenschaftlich erhobenen Zahlen lesen?

    Oder ist das etwa nur dumm daher geschriebener Kram ohne jeden Beleg?
     
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    wer sich ein bisschen umschaut, weis genau, dass es keinen Grund mehr gibt eine DBox2,Dreambox oder Galaxis zu kaufen. Viel zu teuer. Den selben "Erfolg" hat man ja heute mit 50€ FTA-Billigreceiver, wie einem Megasat 4000 alias Hirschmann CSR-X69 FTA sowie jeder Menge weiterer dieser Kisten, auch Guten, wie dem Vantage X 221.
    Denke, ein so großes Problem wie aktuell hatte Kudelski/Premiere selten und es macht keinen Sinn das jetzt auf D-/Dreamboxen zu schieben.

    Warum aber so viele Leute diese teueren Geräte jetzt kaufen, vorallem die alten D-Boxen, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Ausser eben Unwissenheit..
     
  5. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Da gebe ich dir volkommen Recht !!! MECM war ein großes Eigentor !!! Jetzt geht Premiere mit den billigsten Kisten und ohne Kenntnisse für jeden Deppen auf, der gerade mal 40€ in der Tasche hat !!! Genau diese billig Boxen hat MECM erst auf den Markt gebracht und interessant gemacht !!!

    Meiner Meinung ein fataler Fehler und unüberlegt !!!
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ja, die Sache mit den Billigkisten ist schon mysteriös. Die müssen die Emus dafür schon lange fertig gehabt haben und nur noch auf die Aktivierung des MECM gewartet haben. Unglaublich! :eek:
     
  7. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ja, Unwissenheit deinerseits! Selbst die von dir teuer verspottete Dbox2, die mit den häufigen 99€ Angeboten ja nicht gerade zu den High-Price Geräten gehört, kann man unter Linux als Streaming Client verwenden. Streams aufzeichnen, wiedergeben, (Urlaubs-)Bilder übers Netz ansehen, den mp3 Fundus über die wohl ohnehin angeschlossene Home-Theater-Anlage abspielen.
    Wenn man das ganze nicht übers Netz machen will (welche deiner Billig-Receiver hat überhaupt so eine Funktion bzw. verfügt prinzipiell über einen Ethernet-Anschluß?), kann man auch eine Harddisk einbauen, oder ein SD-Card-Reader. Letzteres z.B. für Diashows oder mp3-Wiedergabe.

    Jede Menge Funktionen, die noch immer weit vor den Billigteilen liegt. Wenn man natürlich jemand ist, dem es nur drauf ankommt, einen billigen Schund zu erwerben, mit dem man illegal Premiere schauen kann, ist die Werteskala wohl anders geeicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2007
  8. mrconny

    mrconny Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    also ich nutze auch die dbox2 mit linux (unter anderem auch mit abo)

    es gibt schon einige gründe diese box zu nutzen...

    sie ist weit verbreitet und es gibt einen guten support (natürlich mit linux drauf)

    sie lässt sich gut ins netz einbinden (aufnehmen auf dem pc oder einfach nur tv schauen auf dem pc)

    die tools die es für die box gibt sind auch nette spielereien.

    sicher gibt es auch andere gute bzw bessere boxen.... aber die dbox2 mit linux ist auch ohne diesen großen vogel eine sehr gute box!!!
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Deswegen schrieb ich ja auch bei der Easy World Kabel :rolleyes:

    Die wird nämlich auch wieder teuer gehandelt. Trotz des beschriebenen Mankos kein QAM256 möglich.
     
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ach Blondie ;)

    ...ich weis sehr wohl, was eine Dbox kann, und was nicht.
    Habe selbst mehrere Boxen umgebaut und hatte bis zu 4 in Betrieb.

    Aber zwei konnte ich in den letzten Monaten gut verkaufen.
    Damit hab ich dann den HDTV-Receiver und Teile des Premiere Abo's finanziert.

    Zwei habe ich noch hier, eine mit HDD und eine mit MC.
    Trotzdem, die Hardware ist technisch veraltet, hohe Datenraten machen Probleme mit HDD, über 10MBit Ethernet dauert das überspielen eines Films auf den PC genauso lange wie die Aufnahme.....alles in Allem:
    Ist ist schöne Hardware die mir in den letzten Jahren viel Spass gemacht hat, aber die Zeiten ändern sich. HDTV und Multituner, Timesshift.....das alles kann die DBox (leider) nicht. Eine 66Mhz CPU ist halt nicht mehr aktuell.....

    Gruß
    vossi