1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Illegal ist ein emu ohne keys nicht. sondern grauzone...

    Das beste Beispiel ist die camd3. Dabei handelt es sich um einen EMU den mach auch "legal" mithilfe eines multicams nutzen kann.

    Die softcam ist die camd2. Das die camd3 keine direkte softcam ist sieht man dadran das der richtige kartenleser nicht funktioniert.
     
  2. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Seit wann funktioniert bei der camd3 der interne Kartenleser net mehr?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Wenn man die funktionalitäten wofür man legal eine camd3 installiert hat nutzen will ist nichts mit dem normalen Kartenleser ;).

    Wer nur Premiere nutzt braucht keine camd3 und kann die camd2 nutzen. Die die die camd3 nutzen wollen entweder illegal gucken oder andere Verschlüsselungsmethoden nutzen und diese gehen nicht mit dem internen Kartenleser.
     
  4. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ach darauf wolltest Du hinaus. Wollt gerade meinen das im internen die normale Premiere oder KD Karte natürlich mit der camd3 geht, aber natürlich nix anderes.
     
  5. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Doch es geht. Sehe jetzt gerade Formel eins, und noch mehr. Gruss :D
     
  6. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Was Du guckst ist mir wurscht ;)
    Aber für was weiß ich wieviele € ne Minerva (und Konsorten) zu betreiben ist nicht gerade intelligent. Da kommt das :) eher von anderen :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2007
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    1. Eine Camd3 ohne Keys ist ein Softcam. Die Camd3 ist nämlich ein EMU UND ein Softcam gleichzeitig (d.h. zwei Programme in einem) und ohne Keys ist der EMU nutzlos. Bleibt halt der Softcam Teil übrig.

    2. Ist ein Softcam auch nicht legal.

    Nein, die Camd2 ist nur die Verbindug des CA Systems (Des hardware CAMs) und der Software (z.B. die Meldung "Karte für diesen Kanal nicht freigeschaltet" auf der Konsole ausgeben). Die camd2 beinhaltet keine CA Funktionen (Das macht der Betacrypt Chip in Hardware).
    Würde die camd2 die CA Funktionen selber in Software machen, dann wäre das ein Softcam ind illigal (Die Tuxbox Entwickler bekähmen von Premiere nie ein Lizenz um ein Betacrypt CA System in Software zu implementieren).

    Es ist vollkommen egal welcher Kartenleser genommen wird. Ein Kartenleser ist nur eine Kontaktiereinrichtung und einwenig Pegelanpassung.
    Ob das Softcam nun einen über die serielle Schnittstelle oder den internen (der über den Betacrypt Chip angeschlossen ist) nutzt ist egal.

    Das der interne Kartenleser nicht geht (für das Softcam der camd3) liegt daran das er direkt am Betacrypt Chip hängt und niemand weiß wie man darüber die SmartCard direkt ansprechen kann.

    cu
    usul
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Interessant, was man hier alles lernt.
    *wegduck*
     
  9. fhansig

    fhansig Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Selbst wenn man mehr über den Kartenleser wüsste, könnte man damit nix anfangen. Der Original Cardreader der DBOX2 ist ein reiner Hardware-BetaCrypt Reader. Nur die DBOX1 und DBOX2 haben noch die Hardware Cardreaders, alle anderen haben einen stinknormalen 0815 Kartenleser mit ner Softcam, die irgendwo vermutlich gecrypted in der Receiverfirmware liegt. Das war ja auch der Punkt, warum man Nagra tunneln musste, sonst hätte man ja einfach ein Software Update aufspielen können um ausschließlich reines Nagra einstzen zu können.
    Und eine Camd3 ist definitiv eine Softcam. Den Begriff "EMU" gibt es eigentlich gar ned. "EMU" bedeuted nur, dass die Softcam (also in diesem Fall die camd3) die benötigten Keys aus einer Keydatei holt und nicht von der Karte.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Das ist ein Thema was du und ich sicherlich nicht 100 % richtig stellen können.

    Für mich ist die Nutzung einer cam die keine Lizenzen hat eine Grauzone und nicht illegal.
    Man hat ja "Nur" die Lizenz für die Verschlüsselungsmethode nicht gekauft und mir würde kein Gesetz einfallen was dort greifen würde... Demnach wäre das alphacrypt auch illegal zu verkaufen. Die können BetaCrypt und Nagra auch nicht mit Lizenz.