1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Wie?
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Aufklärung von Bekannten, Freunden, Familien etc.pp...

    Wenn der Deutsche Michel weiß was dahinter steckt und nicht abboniert bleibt den sendern am ende nichts anderes mehr übrig als ihre Pläne aufzugeben... Das nennt man Marktwirtschaft.
     
  3. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    in meinen augen nennt man das eher boykottieren und nicht bekämpfen.wirklich bekämpfen kann es nur jemand der was zu sagen hat, sprich ein guter Journalist der gut schreiben kann und massiv dagegen angeht. für eine umfassende und einseitige aufklärung deiner verwandten und bekannten brauchst du aber schon gute Informationen. da warte ich lieber mal die offiziellene statements von entavio ab. irgendwelche Prediger die mit ner infosat von haus zu haus ziehen sind eher verwirrend als helfend.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ob die verwirrend sind oder nicht ist eine andere Sache.

    Fakt ist das die Verschlüsselung des freeTVs nur Nachteile für den Kunden hat und sich am Programm so gut wie nichts ändern wird.
    Folglich kann man die Bekanntschaft durchaus aufklären was da genauso hintersteckt und die nicht der PR abteilung von entavio überlassen.

    Das offizielle statement wird auch definitiv nicht das beinhalten was wirklich hinter der Verschlüsselung des freeTVs steckt und welche Nachteile dadurch entstehen.

    Und boykottieren ist wenn man die sender meidet. Aufklären ist wenn man erklärt was noch dahinter steckt. Boykottieren machen die Familien dann von sich aus. Foglich kläre ich auf (auch wenn ich die verschlüsselten sender nicht gucken werde). Auch ist das bekämpfen wenn man aufklärt...

    Außerdem wenn ein Prediger mit einer InfoSat rumläuft und predigt ist es immer noch besser als wenn derjenige statt mit einer Infosat mit einer DF rumläuft und predigt.

    Ich verstehe einfach nicht wie man entavio in Sachen freeTV toll finden kann... RTL hat doch offiziell ausgesagt das sich am Programm NICHTS ändern wird. Und sie somit nur das geld vom und die adressen vom Zuseher haben wollen.
    In anderen Ländern wachen die Zuschauer und sender endlich auf. Und wir sollten hier erst mit der unnötigen Verschlüsselung anfangen. Und viele glauben auch noch die Lügen von astra und den sendern...
    Wenn mir ein sender erzählen will das die Rechte günstiger werden obwohl das nicht der Fall ist und astra mir erzählen will das alle anderen Länder schon verschlüsseln dann kommt mir das ****** und traurig ist es wenn das auch noch geglaubt wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2007
  5. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    naja... wie schon vorher gesagt... das ist jedem seine meinung. wem es spaß macht... ich warte jetzt mal lieber ab wie das produkt in realität aussieht und dann kann man immer noch hinterleuchten und hinterfragen und dies und jenes boykottieren. jedoch ist mir die zeit die hühner aufzuschrecken mit infosat- theorien etc. eher zu schade. das ist mir zu engstirnig. ihr deutschen verwendet doch so einen spruch mit ungelegte eier...
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Vielleicht ist es ja weniger verwirrend, mal im Auge zu behalten, daß die Grundverschlüsselung frei empfangbar lizensierter Programme via Entavio nach derzeit öffentlich bekanntem Sachstand durch das BkartA überhaupt nicht durchgewunken ist und damit sehr fraglich ist, ob sie denn wie ursprünglich geplant kurzfristig realisierbar ist. Die bislang öffentlich bekannt gewordenen Planungen zum Zugang zu diesen Programmen (für den Zuschauer) sehen alles andere als genehmigungsfördernd aus. Vermutlich sehen wir deshalb Entavio mit als solchen auch lizensierten PayTV-Kanälen an den Start gehen. Das eigentlich mit Entavio angedachte Massengeschäft ist dies aber unabhängig von Bedarf und Akzeptanz der geplanten, neuen PayTV-Kanäle nun mal nicht, denn der Bedarf an PayTV beim deutschenTV-Verbraucher hält sich ja bekanntlich in Grenzen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich halte mich da an Infosat, DF und offizielle PMs seitens astra und den sendern.

    Und an diesen aussagen wird auch eine Preview von astra nichts dran ändern.

    Ich habe nichts gegen Entavio. Ich habe was gegen eine unnötige kostenpflichtige Verschlüsselung mit zertifzierten Zwangs receivern des freeTVs. Und dadran wird das preview auch nichts dran ändern.

    Oder was soll sich deiner Meinung nach dran ändern wenn Details des Produktes preis gegeben werden?
    Werden dadurch Falschaussagen und die anderen Sachen besser wenn es feststeht?

    Im Gegensatz zur DF sieht die InfoSat Entavio kritisch und lobhudelt diese ganze sache nicht...
    Übrigens die InfoSat hält sich größtenteils auch an offizielle aussagen und PMs...
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Nehmen wir die rund 16 Millionen Kabelhaushalte.
    Wenn analog abgeschaltet wird und der Kunde eh einen Digi Receiver kaufen muss und der Kabelbetreiber, wie heute auch schon, sagt: du bekommst einen geschenkt wenn du Paket x bestellst wo das PrivatTV mit drin ist, wenn du mit nur ÖR allein nicht zufrieden bisst.
    Wie viele der 16 Millionen kannst du davon abraten?
    Vom Gegenteil überzeigen?
    Du kämpfst doch gegen Windmühlen!
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich rede nicht vom Kabel entavio ist sat... :winken: .
    Bis jetzt plant entavio keine subventionierung auf die receiver..

    Ob ich nun gegen windmühlen rede oder nicht ist mir völlig egal. Ich kann am ende dann aber sagen ich habe es versucht und habe nicht faul auf dem Sofa gesessen.

    Viele meiner bekannten sind übrigens auch völlig zufrieden mit dem angebot der ÖR und könnten damit auch sehr gut alleine leben.

    Viele lassen sich auch schon umstimmen wenn ich sage was für einschränkungen der tolle 1 € Receiver hat den sie subventioniert bekommen... Mal davon abgesehen das es bei Kabel was ganz anderes ist. Dort waren die sender schon immer digital verschlüsselt. Es gibt keine FTA Receiver und die smartcards sind bei neukunden schon für 17 € dabei.

    Bei sat gibt es kostengünstige fta receiver, receiver ohne zertifzierung und zig sender. Die sender waren jahrelang fta und wollen nun unnötig verschlüsseln. Es ist dort etwas anderes als im Kabel. Im Kabel kennt man nichts anderes und dort verschlüsselt der KNB auf Grund des schwarzsehens (Lüge). Über sat wollen die ender verschlüsseln. Mit aussagen rechtekosten, etc.pp. und wenn man diese Lügen auftischt ist das einfacher als wenn man die lüge im Kabel auftischt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2007
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    @camaro

    Deine Überlegungen scheinen logisch, bei genauerem Hinsehen stellt sich aber heraus, daß sie ja schon heute nicht funktionieren, denn kein KNB schaltet aus guten Gründen "mal eben" analog ab. Frag mal warum das so ist. Ganz sicher nicht, weil der KNB potentiell auf Einnahmen verzichten möchte.