1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LOST auf FOX

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von kinofreak, 10. März 2006.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: LOST auf Premiere

    Stimmt, Sawyer versteht man auf Deutsch auf Anhieb, in der OV muss man sich da erst langsam reinhören. :D:D:D:D
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: LOST auf Premiere

    ja, das betrifft mich ja nicht! ich schau ja nur die synchronfassung :D

    aber wenn ich mal dran denk, schalt ich mal um! ich schau aber meist nur eine aufzeichnung an und da hab ich nur die deutsche tonspur drauf.....
     
  3. premi

    premi Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LOST auf Premiere

    "Diese O-Ton ist immer viel besser-*****" nervt mich sowas von ab :wüt:
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LOST auf Premiere

    Aber gerade die deutschen Sprecher dieser beiden Charaktere sind genial.

    Ich muss mich immer wieder an die Stelle erinnern, wo Ben Sawyer den Hügel rauf gebracht hat, und ihm zeigte, dass es sich angeblich um eine andere Insel handele. Und die Stelle, wo er ihm dann sagte: "Du bist wirklich gut, Sawyer (oder so ähnlich), aber wir sind besser!" Und dann schaut er dabei so zur Seite zum Meer hinaus. Einfach genial gemacht die Stelle.:D
     
  5. mak381

    mak381 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2003
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LOST auf Premiere

    Die bisherige Synchronstimme von Locke war sehr nah am Original. Die neue ist ganz weit davon weg.
    Die deutsche Stimme von Ben passt auch überhaupt nicht und noch weniger hat die Stimme des Einäugigen gepasst.
    Bei Sayyer finde ich die Synchro irgendwie nicht so schlimm, keine Ahnung warum.

    Ganz generell lässt sich auch nicht immer sagen, dass der O-Ton immer besser ist als die deutsche Fassung. Das ist natürlich Geschmackssache, aber z. B. bei Dr. House, Navy CIS und Star Trek TOS finde ich die deute Fassung besser.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: LOST auf Premiere

    Das mit dem O-Ton ist zwar ziemlich OT, aber ich sehe das genauso, es lässt sich nicht verallgemeinern.
    Manche Schauspieler klingen synchronisiert besser als original, und das ist ja auch nicht verwunderlich, denn bei der Synchronisation kann man sich eine Stimme aussuchen die zum dargestellten Charakter besonders gut passt, der Schauspieler muss mit seiner Stimme zurechtkommen.
    Am besten, im Vergleich zum Original, finde ich die Synchronstimmen von Bruce Willis, Robert De Niro und auch Roger Moore, da sind die Originale glatt langweilig gegen.

    So, genug OT(on) ;)

    Gruß
    emtewe
     
  7. pumafreak

    pumafreak Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LOST auf Premiere

    geniale Folge, auch wenn sie wohl wenig mit der momentanen Handlung zu tun hat. Mal wieder die alten Leute zu sehen war schön.
    Ich frage mich nur, wurden die Absturz Szenen damals schon mitgedreht? Oder auch die Szene nachdem Jack das Wasser gefunden hat usw.
     
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: LOST auf Premiere

    Autsch ! Das war fies heute...
     
  9. SirSunny

    SirSunny Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: LOST auf Premiere

    Hihi, lebendig begraben.

    Gut eingefügte Lückenfüller-Folge. Mal sehen, ob die beiden irgendwann wieder auferstehen.
     
  10. premi

    premi Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LOST auf Premiere

    Die letzten Minuten dachte ich "nein, das machen die doch nicht, oder doch?"
    ECHTES LOSTFEELING, und das in einer Lückenfüller-Epi :love: