1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2007.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Was soll diese Provokation schon wieder?

    Wieso verlangt dann dein Arbeitgeber, der ZDF-Intendant, US-Serien für seinen Sender einzukaufen?

    Das zeigt, dass der größte Teil der Jugendlichen diese Serien guckt, und man so werberelevante Marktanteile gewinnen kann. Übrigens würde dann doch Werbeunterbrechungen kommen, da die ÖR bis 20.00 Uhr Sendungen mit Werbung unterbrechen dürfen.
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Natürlich KÖNNEN die ÖR mitbieten; aber bitte nur im Rahmen ihres dafür vorgesehenen Budgets!
    Ich habe strikt etwas dagegen, dass die ÖR künftig einen erhöhten Finanzierungsbedarf anmelden, nur um die Privaten bei grossen Rechtepaketen überbieten zu können.
    Es ist genug Geld bei den ÖR da, um für alle Altersschichten ein gutes Programm zu machen; dazu braucht man keine neu eingekaufte Flut an US-Serien und Kino-Blockbustern.

    Von mir aus könnten die ÖR auch einen gemeinsamen Nachrichtenkanal starten, aber nur, wenn sie ihn mit ihrem JETZIGEN Budget finanziert bekommen. :)
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Zum einen tut sich das Publikum mit populärer Musik eher schwer. Nicht umsonst sind MTV und VIVA mittlerweile Abspielsender für US-Shows.

    Zum anderen: Allein was der WDR an aktuellen Konzerten so zeigt, ist immer wieder bemerkenswert. Bis zum Montag sind gut 14 Stunden Rock am Ring 2007 geplant. Zwar "nur" Aufzeichnungen, aber so kommt man wenigstens an das komplette Ärzte-Konzert in 16:9 und mit 7 MBit (vgl MTV: 4:3 LB bei 544*576 und 2-3 MBit). Auch auf EinsFestival läuft so gut wie jeden Abend etwas. Andere Dritte machen z.B. Magazine über Newcomer.
    Letzten Donnerstag lief dieses Konzert aus Rostock 6 Stunden live.
    Was fehlt ist z.B. ein einfaches Chart-Magazin oder Möglichkeiten, aktuelle Clips in 16:9 zu sehen.

    Auch bei der Musik gilt: Wer das ganze Angebot durchsucht, der findet auch was.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Es geht hier nicht speziell um Jugendliche; sondern dass das ZDF seine Marktanteile generell bei den "jüngeren" Zuschauer (ca. 14-49 Jahre) erhöhen will.
    Und es spricht überhaupt nichts dagegen, dass das ZDF ein paar neue Serien einkauft (die teuren US-Top-Serien sind ohnehin in fester Hand bei den Privaten).
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.001
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    @ Kellerkind

    na, ich vermisse mehr Sendungen, wie die Formel 1 früher im Ersten oder Peters Pop Show im ZDF, Disco war auch nicht schlecht.

    Früher hatte man bei den Öffis ein breiteres Angebot was Musiksendungen betraf, da war für jeden etwas dabei.

    Heute beschränkt es sich zumindest bei den Hauptprogrammen, immer nur auf Volksmusik und Schlager!!

    Einzige Ausnahme ist Wetten das??

    Und das finde ich wirklich traurig!! Früher hatte man das alles im Angebot, warum klappt es denn jetzt nicht mehr?

    Gruß
    fernsehfan
     
  6. trisco

    trisco Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Ihr habt ja auch Recht, das war vielleicht etwas drastisch Vormuliert! Mir geht es aber auch darum, dass für die älteren Menschen noch lange nicht soviel Programmvielfalt existiert wie für die Jüngeren. Sie können vielleicht ca. 35 Sender empfangen, nur 2-3 sind aber auf Sie als Zielgruppe ausgerichtet.
    Der ORF ist ein Mustersender, die haben aber außer ATV (die noch lange nicht so ein Budged wie RTL haben) keine ernsthafte Konkurrenz. Ich würde auch gerne in Deutschland alle möglichen neuen guten amerik. und deutschen Formate auf einem Free-TV-Sender sehen, die 1. ohne Werbeunterbrechung sind und 2. bei denen ich nicht die Angst haben muss, dass sie durch zu niedrige Zuscherzahlen nach der dritten Folge abgesetzt oder zumindest ins Nachtprogramm verschoben werden.
    Das ZDF sollte bloß nicht versuchen bestimmte erfolgreiche Formate der Privaten zu kopieren, die dann nur mal schnell für ein paar Monate auftauchen und dann wieder auf jeden Sender nach und nach verschwinden (Manche Sendungen, wie Big Brother stehen seltsamerweise immer wieder auf!).
    Wenn das ZDF jüngere Zuschauer ansprechen möchte, sollten sie auf Formate setzen die für alle Altersklassen sind (gerade zur Primetime!!!), von denen es nur einige Sahnehäubchen bisher gibt.

    Viel Glück ZDF!:winken:
     
  7. Neo777

    Neo777 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iPDR 9800C
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Die Meinung teile ich und das habe ich auch schon oft gesagt, aber da kriegt man ja ständig gleich einen reingewürgt, das kann man doch aufnehmen. So stell ich mir Fernsehen aber nun mal nicht vor, dass ich mein Programm nachts aufnehmen soll und dann aus der Retorte anschauen kann.

    Dieser Überbestand an Volksmusik und qualitativ grottenschlechten Eigenproduktionen zur besten Sendezeit ist einfach nur verheerend und noch unglaublicher ist, dass das so viele Leute anscheinend sehr in Ordnung finden...
     
  8. Neo777

    Neo777 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iPDR 9800C
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Merkwürdigerweise scheint es beim ZDF zur Zeit so zu sein, dass die Primetime nur für ein einziges Publikum (67+) reserviert ist und zwar 7 Tage die Woche...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Warum nicht? Du hast doch einen Humax iPDR 9800 C?
    Ich schaue nur noch Zeitversetzt... Außer Nachrichten.
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.001
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Genau so ist es. Man will es auch gar nicht ändern!! Jedenfalls kann ich diesbezüglich nichts erkennen. Außer diesem Casting Quatsch, dass das ZDF jetzt angekündigt hat. Das muss ja auch nicht sein, davon gibt es mehr als genug!

    Und wir müssen das auch noch mit den Gebühren finanzieren, unglaublich.:mad:

    Das einzige, was an den öffis brauchbar ist, sind die Fußballübertragungen, Wetten dass?, sowie die gut gemachten Dokumentationen. Die sind wirklich sehr gut, da kann man nicht meckern, aber der rest ist schrott.

    Und das, bei Milliarden Euros einnahmen, die die jährlich durch die GEZ haben.
    Da frage ich mich, wo bleibt das Geld? Im Programm kann es nicht gelandet sein!:wüt:

    Gruß
    fernsehfan