1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

premiere(tividi)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von JEM, 15. Mai 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: premiere(tividi)

    Mehr wie 12 Sender, was schlimm genug währe, wirds auf keinen Fall. Und das minimiert grundsätzlich nicht den Mehrtransponderbedarf der im Kabel nicht zur verfügung gestellt wird.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: premiere(tividi)

    Korrekt. Genauso ist "The History Channel" "nicht im PREMIERE Paket buchbar".

    Wenn du auf Krawalldokus stehst magst du recht habe, aber was Seriöse Dokus betrifft, so ist das Gespann "HC" "NGC" "P" und "bio" dem Paket "DC " DG " und "AP" in wirklich allen Belangen überlegen.

    Höchst unwarscheinlich. Diese Aussage hat Kofler getätigt, als noch nicht klar war, dass man auch im SAT Bereich mit Entavio kooperieren wird. Kofler musste davon Ausgehen, dass er in Zukunft gegen 2 Konkurrenten zu kämpfen hat, nämlich gegen ENTAVIO und STARGATE!
    Dieses hat sich ja nun erledigt. Die Aufteilung der Fa. PREMIERE in 3 einzelne Bereiche ist meiner Meinung nach nur ein Anfang. Ich denek es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich PREMIERE von der eigenen Kundenbetreuung trenne wird. Wozu auch, wenn man die Arbeit doch die Kabelnetzbetreiber oder ASTRA erledigen lassen kann.


    Wozu auch? Die meisten Sender sind doch bereits im Kabel eingespeist. PREMIERE SKY wird kaum etwas bieten, was Kabel Deutschland Kunden oder Unity Kunden nicht eh schon hätten. Wozu dann Doppeleinspeisung? Das hatten wir hier in NRW schonmal! Muss nun echt nicht sein! ;)

    Gerade als Dauerkunde solltest du aber bemerkt haben, dass sich das DC Programm massiv verschlechtert hat. Neue Produktionen außerhalb des "Krawalljournalismus" gibt es dort doch kaum noch. Exklusiv ist da sowieso dank DMAX kaum noch etwas. :(
    Discovery Channel war mal mein Lieblingssender und eine Absolute Perle im PREMIERE Portfolio, aber diese Zeiten sind leider vorbei! :(

    Ohne dir jetzt deine Illusionen nehmen zu wollen, aber bist du wirklich so naiv zu glauben, dass man von Seiten der Kabelnetzbetreiber, PREMIERE und Astra weiter dabei zusehen wird, wie Leute die Programme schwarz empfangen, ohne zu bezahlen. Ein neues Verschlüsselungssystem kommt so sicher wie das Amen in der Kirche und diesmal wird man sicher keine Rücksicht auf Kirchs alte Betacrypt Boxen nehmen.
    Freie Receiver werden, so traurig es auch klingt, in einigen Jahren der Vergangenheit angehören! CI 2.0 zeigt doch, in welche Richtung der Hase läuft! :(

    Verträge kann man kündigen. Spät. wenn THEMA nichtmehr überall abonnierbar wäre, wären die Verträge hinfällig, da sich die Empfangsbedingungen für die THEMA Sender signifikant ändern würden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2007
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: premiere(tividi)

    Lesen Eifelquelle, lesen. Ich rede von privaten Kabelnetzbetreibern! Hier ist der lächerliche Kabelkiosk das "Gegenangebot" zu Premiere Thema. Er kann Quantitativ und Qualitativ nicht im Entferntesten etwas bieten. Und: Auch bei UM un KDG werden die bisherigen Thema-Sender nicht doppelt (außer SciFi und 13th Street) eingespeist. Und ob das in Planung ist darüber gibts derzeit keine Informationen.

    Ein inhaltliche Programm-Diskussion ist völlig überflüssig.
    Wenn man Discovery weiter schauen will ist das Privatsache.
    Und wenn Thema herausfällt, auch wenn es über einen anderen Partner angeboten werden sollte mit dem ich dann Geschäftsbeziehung eingehen müsste, Vertragsbruch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2007
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: premiere(tividi)

    Ok, deren Kunden haben was das betrifft zur Zeit tatsächlich die Ar.schkarte gezogen!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: premiere(tividi)

    Grundsätzlich gehe ich davon aus das Thema nicht wegfällt. Weder über Sat. noch über Kabel. Auch wenn viele Mutmaßungen in der Presse etwas anders sagen.
    Premiere wird sein Sat.-Angebot mit den Sendern starten die heute auch bei tividi oder KDG zu empfangen sind. Und die Thema-Sender bleiben als Paket erhalten und wecheln nicht zu Sky.
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: premiere(tividi)

    Es kommt sehr darauf an, was die Kunden sich bieten lassen. Du kannst dich sich noch an das Jahr 1996 erinnern, ;) , als Kirch versuchte, über die d-box I Formel-1 Rennen über DF1 zu vermarkten, die gleichzeitig (mit Werbepausen) auch im Free-TV zu empfangen waren. Die Zuschauer waren einfach zu clever zu merken, daß sie jetzt für etwas bezahlen sollen, was es vorher kostenlos zu sehen gab. :eek:

    Klar, wenn wir uns alle den Zwangsreceivern von UN oder der Verheiratung von Smartcard + Receiver bei Premiere "hingeben", dann haben pay-Tv-Anbieter leichtes Spiel. Aber man muß ja nicht jeden Sch... mitmachen (mein "Digitaler Kabelanschluß" bei Unitymedia ist jetzt storniert), auch für einen Kabelanschluß oder Pay-TV-Vertrag gilt:
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: premiere(tividi)

    Gerade in den Anfangszeiten von DF1 taugte die D-Box ja wirklich nur für DF1. Andere digitale Angebote gab es ja überhaupt nicht. Die kunden haben sich deshalb eher gefragt, warum sie 800 DM (!) für eine DBox zahlen sollen, die ihnen nur so lange, wie sie monatlich ein Abo bezahlen, nützt.
    Das "Leihmodel" wurde erst später eingeführt!
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: premiere(tividi)

    ... inhaltlich sind die Programme auf jedenfall vergleichbar und bei Premiere Thema gibt es genauso wenig premium Inhalte wie bei UnityDigitalTV Plus oder Kabel Digital Home. Ein Grund warum ich damals das Premiere Plus Paket bestellt hatte war der Discovery Channel. Die hatten zwar ansprechende Dokus, hatten zum Teil aber einen prodpagandistischen touch was auch dazu führte, dass ich die Premiere gekündigt hatte, National Geographic steht dem Discovery Channel kaum nach und zeigt wie auch DC viel zu oft, wie toll die Amerikaner doch sind. Auch ist es durchaus zumutbar, war statt einem Abspielkanal des Hollywoodstudios Metro Goldwin Mayer Abspielkanäle von Warner Bros und Sony angeboten werden. Die Abspielkanäle von Unitversal sind immerhin bei beiden vertreten. Goldstar sendet auch nichts anderes als Gute Laune TV. Und ob auf Junior oder Boomerang alte Cartoons kommen spielt für Kinder meist auch keine Rolle. Auch Cartoon Network kann locker mit Jetix mithalten, wobei sogar Cartoon Network eher der Trendsetter ist.

    Premiere hält sich in den AGB vor, Programmpakete im zumutbaren Maße zu verändern. Wenn Discovery Channel durch National Geographic ersetzt wird, dann ist das zumutbar, wenn MGM durch TCM ersetzt wird, dann ist das zumutbar und auch wenn Jetix durch CN ersetzt wird, ist das zumutbar. Ob du nun lDC oder NGC favorisierst spielt überhaupt keine Rolle.

    Fakt ist aber auf jedenfall, dass das Premiere Thema-Paket mit UnityDigitalTV Plus und Kabel Digital Home und das Premiere Thema-Paket hat für die meisten das schlechtere Preis-/Leistungsverhältnis. Im Netz der Kabel Deutschland haben mehr Kunden ein Pay-TV-Abo von Kabel Deutschland als von Premiere und nicht jeder Premiere Abonennt hat das Premiere Thema Paket abonniert. Auch dass Premiere als erste Reaktion auf Kabel Digital Home hat Discovery Geschichte und Focus Gesundheit aus dem Boden stampfen lassen hat nicht sonderlich viel gebracht.

    Premiere Thema wird ab Herbst Bestandteil von Premiere Sky (oder wie immer auch diese Plattform heissen wird), denn Premiere Sky ist für die Verbreitung und Vermarktung von Programmen mit non-exklusivem Inhalten. Viele in Premiere Thema verbreiteten Programme sind zwar exklusiv bei Premiere verfügbar, aber die Inhalte dieser Programme sind mitnichten exklusiv.

    Aber nur weil Premiere Thema "das Unternehmen wechselt", bedeutet das noch lange nicht, dass zeitgleich das Premiere Thema Paket bei Premiere gestrichen wird, aber es werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Auch ist es denkbar, dass die Kabelnetzbetreiber Premiere Thema in irgendeiner Form vermarkten werden, nur dass das im Gegensatz zu den Premiere-Paketen Inhalten mit Premium-Inhalten das nicht unter dem Label "Premiere" laufen muß.
    In Österreich ist sowas beim Kabelnetzbetreiber UPC schon seit langem Gang und Gäbe, warum sollte das nicht in Deutschland möglich sein ? Bei der UPC sind die Programme sogar im digitalen Grundangebot erhalten ...

    Eine ähnliche Diskussion gab es auch im letzten Jahr. Da hiess es, dass Premiere es nie und nimmer zulassen würde, dass der Kabelnetzbetreiber das Premiere Signal in irgendeiner Form "anfassen" dürfen. Heute werden bei Unitymedia die Premiere-Programme schonmal von Unitymedia verschlüsselt und das ist nur der Anfang.
    Für eine Aussage á la
    hätte man mich vor einem Jahr noch gesteinigt ...

    ... vielle scheint es hier nicht bewusst zu sein, dass die Ziele von Premiere nicht anders sind, als die von z.B. Unitymedia und Kabel Deutschland, denn allen geht es nur darum viel den TV-Haushalten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Premiere gibt es seit über 10 Jahren und die Abonnentenzahlen stagnieren eher, als das sie steigen. Die Kooperation mit den Kabelnetzbetreibern kommt Premiere da sehr entgegen, denn damit wird auch Premiere für seine Premium-Inhalte mehr Abonnenten gewinnen können. Vor allem wird der Aufwand für Premiere geringer werden, weil die Kabelnetzbetreiber eben auch die Betreung von Plattform und Abonnenten-Betreeung übernehmen. Und wenn sich der Profit für Premiere steigern lässt, kann man auch auf ein Angebot wie Premiere Thema verzichten. Was der Kunde will, spielt eher nur eine untergeordente Rolle.

    Premiere wird sich mehr und mehr zum reinen Anbieter von Premium-Inhalten positionieren. Die Distribution inkl. technische Dienstleister werden andere übernehmen. Was Unitymedia und Kabel BW angeht, steht das schon fest. Über Sat wird Premiere über Premiere Sky und Entavio distributiert werden.
    Bei Kabel Deutschland bleibt das eher abzuwarten. Für die kleinen Kabelnetzbetreiber wird es weiterhin Durchleitungsmodelle geben, die wohl von Entavio und/oder Premiere Sky angeboten werden. Das ist allerdings keine Sache von heute auf morgen, sondern wird das eine oder andere Jahr dauern ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: premiere(tividi)

    ... noch ist es nicht soweit, dass die UN einschreiten muß ;)
    Und du hast völlig recht mit der Aussage, dass man nicht jeden Scheiß mitmachen muß. Wir leben in einem freien Land und dürfen selbst entscheiden ob wir die Angebote nutzen wollen oder nicht (naja, mal von der GEZ abgesehen). Auch wie "der Scheiß" definiert wird, liegt im Ermessen eines jeden Einzelnen. Aber mündige TV-Zuschauer können das einschätzen, bevor sie bestellen, in dem sie sich einfach die Produktbeschreibung durchliest. Dann muß auch nicht gekündigt werden.
    Mit einem Digital-Receiver von Unitymedia kann man digitales TV-Angebote nutzen, genauso wie man mit einem Auto mit 200Km/h über die Autobahn rasen kann. ...
     
  10. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: premiere(tividi)

    Du verstehst immer noch nicht den Unterschied zwischen einem Anbieter, der selbst seine Programmpakete verändert und dem zwangsweisen "Ersetzen" seines Angebots durch das Angebot eines anderen Anbieters, mit dem man vorher kein Pay-TV-Vertrag hatte, selbst wenn es ein halbwegs vergleichbares Angebot wäre. In diesem Fall hätte man ein Sonderkündigungsrecht.