1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wellenjäger, 7. November 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    So jetzt müsste alles umgestellt sein - schon jemand ne positive Meldung
     
  2. webster1

    webster1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Habe den Suchlauf um ca. 6.00 Uhr gestartet, alle Sender auf den Kanälen 21,45,59 waren vorhanden.Qualität und Signalstärke bei meinem Strong SRT 5155 mit 100%.
     
  3. Manneu

    Manneu Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Phillips Flachbild mit eingebauten DVB-T Tuner.
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Letzte Nacht,um 01:00Uhr sind die analogen abgeschaltet worden.Suchlauf bei meinem Phillips TV mit eingebautem DVB-T Tuner gestartet. Qualität und Signalstärke hervorragend.:eek:
     
  4. krill

    krill Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Über die bisherige analoge Dachantenne kommt jetzt so einiges an Sendern. Es sind aber wohl nur solche der ARD und Gemeinschaftssender von ARD und ZDF.

    Fehlen tut aber ZDF und KiKa. Die konnte ich mit einer Zimmerantenne mehr schlecht als recht empfangen.

    Muß die Dachantenne verdreht werden oder woran liegt das?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    ZDF ist m.W: ein SFn- lass die mal ein wenig synchronisieren...
     
  6. krill

    krill Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Was bedeutet "SFn-"? Hat das was mit der Polarisation zu tun? Habe nichts zu dem Begriff gefunden in Forum und Web.

    Ich vermute schon, daß es mit der Dachantenne zusammenhängt, denn mit der Zimmerantenne (die ich nicht am Fenster aufstellen kann, weil das Kabel zu kurz ist) konnten ausgerechnet das ZDF und Kika allerdings in unbrauchbarer Qualität empfangen werden. ARD, WDR und die anderen DRITTEn fehlten dagegen.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    AN Münster ZDF hängt noch Osnabrück mit dran. Also SFN (Siglfe Freq. Network). Die werden die Syncron. noch nichthaben.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Marc!? hat es erklärt . Das kleine "n"ist ein Tippfehler von mir. (=> SFN)
    Diese "Synchroprobleme" sind bei Senderstarts nichts aussergewöhnliches
     
  9. Satyranova

    Satyranova Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Hi,

    ich habe mir einen Philips DVB-Receiver gekauft, einfach die Zimmerantenne verwendet und per automatischem Suchlauf zunächst 14 oder 15 Programme gefunden. Dann habe ich noch per Expertensuchlauf und Antenneausrichtung auf Südost auf 538 Mhz nochmals nach RTL gesucht und dort RTL, RTL2 Super RTL und VOX gefunden und somit nun 20 Programme.

    Allerdings fehlt mir noch SAT1 und ProSieben.
    Weiss jemand auf wieviel Mhz die liegen und in welche Richtung man die Antenne drehen sollte??

    Gruß
    Satyranova
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48