1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 120GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von bartuschat, 1. Februar 2005.

  1. humpelhotte

    humpelhotte Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hi Leutz,

    auch meine HD400LD läuft suppa...keine Probleme. Habe aber auch noch nicht sonderlich viel drauf.

    humpelhotte
     
  2. Kuki

    Kuki Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax 9800C
    D-BOX1
    (Premiere Komplett)
    (Kabel Digital Home)
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hi Paul,

    Meine 300-er Samsung läuft bisher auch gut. Allerdings habe ich D+ andauernd ausgeschaltet. Ein komisches Gefühl habe ich schon. Ich denke nicht, dass der Wilhelm das alles so erfindet. Und dass er ein "wenig" sauer ist, dass er alle Filme verloren hat, sollte man auch verstehen ;-)
    Ich sehe auf jeden Fall vorsichtshalber zu, dass ich ein par Lieblingsfilme von meiner Frau endlich mal auf DVD brenne, sonst bekomme ich noch Ärger ;-) Und die Lostfolgen, die ich noch nicht gesehen habe, werde ich vorsichtshalber auch endlich mal schauen.

    Daumen Drücken, dass es sich um Einzelschicksaale handelt, aber ich fürchte an der Geschichte ist was dran. Es wurde hier schon mal befürchtet, das Humax vielleicht sogar mal bewußt ein Update bringt, um große Platten unbrauchbar zu machen. Siehe zum Beispiel:


    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=119610


    (P.S: Prügelt mir bitte nicht zu sehr auf Wilhelm rum. Ein par (vielleicht etwas übetriebene) Emotionen und Warnungen, sind mir lieber, als dass jemand seine Probleme für sich behält, und ich die gleichen Probleme bekomme. Falls an de Geschichte was dran ist, dann kann mir das Abschalten von D+ (das ich eigentlich nie nutze) und das Verlegen von Timer-Aufnahmen auf nächtliche Zeiten, um möglichst wenig pararell laufen zu lassen (eventuell) den Festplatteninhalt retten ?! Zur Zeit ist es noch zu früh, um nach dem Update ein abschließendes Urteil zu ziehen.)


    Gruß Kuki
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2007
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Nun ja, müssen wir erstamal sehen. Ich schätze Willhelms Beiträge - trotz der schlechten lesbarkeit - eignetlich schon, kann auch sehr gut nachvollziehen, das er am Heulen ist...

    Meiner Meinung nach, verhindert Humax grosse HDDs nicht absichtlich. Ich denke eher, dass es zu HDD-Modell spezifischen Problemen kommen kann, wenn die Platte nicht schnell genug/oder zu schnell hochfährt. Allerdings müsste ein IDE controller mit solchen Feinheiten zurechtkommen...

    Aber zusammenfassend kann man festhalten: Noch sind keine Probleme mit PDR 9700, 1.00.15 und grossen HDD aufgetreten, korrekt?
     
  4. laie24

    laie24 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Wie lang soll denn das Passwort sein, welches ich vergebe? Muß es 32 Zeichen haben, oder kann ich beliebig eins setzen?
    Danke f. die Info.

    Grüße

    Laie24[/quote]



    Hi Wurmi 88, oder weitere Helfer,

    Kann mir jemand auf o.g. eine Antwort geben?

    Sorry für villeicht komische Frage vorab.

    Grüße

    Laie24
     
  5. laie24

    laie24 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hi Wurmi88,
    nochmal eine kurze Frage:
    Warum hast Du kein Userpasswort vergeben, wie alle in diesem Thread schreiben?
    Ist es absolut ausreichend nur ein Masterpasswort zu vergeben und es dann mit Unlock zu entsperren?

    Meiner Meinung nach ist das ein wichtiger Punkt, denn wie o.g. oftmals gelesen vergeben die Meisten ein Master und User Passwort mit atapwd und disablen statt unlocken.

    So, was ich nicht verstehe, was ist jetzt genau richtig bzw. kann mir villeicht jemand erklären Warum es so ist, und welches spiel mit dem Username macht der Humax?

    Danke f. Unterstützung.

    Grüße
    Laie24
     
  6. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hi es treten beim iPDR nur Probleme mit großen Platten auf, während man aufnimmt und zb. gleichzeitig einen Film aus dem Archiv anschaut.
    Oder in den Menus herumsurft.
    Nimmt man nichts auf, läuft er genauso fehlerfrei wie bisher.
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Ja, beim iPDR ist das offensichtlich der Fall. Wobei ich wie oben angedeutet vermute, dass es an der Initialsierung der HDD waehrend des boot-Vorgangs liegt, also nicht an der Betriebssoftware selbst. Beim PDR9700 (also ohne i und mit der 7) hat noch niemnad von Problemen berichtet...
     
  8. laie24

    laie24 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte


    Hi Wilhelm,
    sorry, daß ich Dich damit belästige, aber wie ich sehe bist Du Profi in Richtung HUMAX usw..

    Ist es absolut ausreichend nur ein Masterpasswort mit atapwd zu vergeben und es dann mit Unlock zu entsperren?

    Meiner Meinung nach ist das ein wichtiger Punkt, denn wie o.g. oftmals gelesen vergeben die Meisten ein Master und User Passwort mit atapwd und disablen statt unlocken.

    So, was ich nicht verstehe, was ist jetzt genau richtig bzw. kannst Du mir villeicht erklären 'Warum' es so ist, und welches Spiel macht der PDR 9700 mit dem Username?

    Herzlichen Dank f. Deine Unterstützung.

    Grüße
    Laie24
     
  9. Wurmi88

    Wurmi88 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo laie24,

    hatte in einem Forum folgenden Beitrag gefunden:

    http://www.razyboard.com/system/mor...attebeimhumax-rottee00-1146817-2744674-0.html

    Günther>
    unregistriert

    [​IMG] Erstellt am 04.03.2006 - 11:14[​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Der Einbau einer größeren Festplatte ist ohne große Schwierigkeiten möglich. Ich habe es
    mit einer 160 GB Maxtorfestplatte probiert. Nach dem Einschalten erscheint eine Meldung
    „Festplatte formatieren“, wenn Du mit „ja“ bestätigst funktioniert die Festplatte. Du kannst
    aber nur Festplatten verwenden, die sich mit einem „ATA-Passwort“ beschreiben lassen.
    Wenn Du mit „ja“ bestätigst, ist die Festplatte mit einem ATA-Passwort beschrieben, welches
    Dir niemand verrät. Es gibt auch kein Programm, welches dieses Passwort knackt.
    Vor dem Einbau solltest Du Dir das Programm „ATAPWD“ aus dem Internet herunterladen
    (http://konsolenprofis.de/downloads/download.php?id=685) und auf einer bootfähigen Diskette überspielen.
    Das Programm ATAPWD starten, die entsprechende Festplatte auswählen, Enter, Set Master
    Password auswählen, Enter, Passwort eingeben, Enter.
    Das eingegebene Passwort auf der Festplatte schreiben. Jetzt kann man die Platte in den Humax einbauen. Egal welches User-Passwort der Humax auf der Festplatte schreibt, dieses kann man mit dem Masterpasswort wieder löschen (mit ATAPWD). Die Festplatte lässt sich später wieder für andere Zwecke verwenden.
     
  10. Wurmi88

    Wurmi88 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Nachtrag für laie24,

    es ist nur dann wichtig Passwörter zu setzen, wenn Du die Festplatte später mal anderweitig benutzen willst. Wenn Du sie onehin im Humax Receiver belassen willst, ist es wurscht ob Du die Passwörter setzt oder nicht. Vorsichtshalber kannst Du die Passwörter mal setzen, ob Du sie später noch brauchst, das weiss der Geier.

    Gruß

    Wurmi