1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Ich sehe schon - ihr seid Reformunwillig... ;)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Das ist wie immer im Leben, Eike. Betrifft es einen persönlich in negativer Weise, geht der Reformwille immer gen Süden ;) Egal, welchen Bereich Du dir da aussuchst.

    Mehr Steuern? Aber sicher doch, diese Gruppe und jenes Häufchen darf gerne mehr zahlen. Nur wenn man selbst mehr zahlen soll, findet man das dann nicht mehr so prickelnd, gell?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Ihr seid mir ein paar Marktwirtschaftler...
    Malochen, Malochen, Malochen - Schichtdienst!
    3 Jobs für das Geld von einem!
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Du klingst frustriert, Eike. :(

    Wir schweifen aber vom Thema ab. Nicht daß w.klink noch nervös wird.

    Kannst ja gerne einen entsprechenden Thread im Politik-Forum aufmachen.

    Obwohl, da will ich mich ja derzeit raushalten ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2007
  5. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Ich ändere doch nichts an meinen Einstellungen, wenn ich empfehle, die Dinge auch mal von der anderen Seite zu betrachten. Meist hilft das sogar, eigene Standpunkte an einigen Ecken zu korrigieren. Wie könnte, wäre Dein Einwand ernst gemeint, meine Meinung in Marmor gemeißelt sein, wenn sich die Welt drumherum ständig ändert?
    Es wird uns doch ständig vorgeplappert, daß wir uns den Gesetzen der Globalisierung zu beugen hätten - und da wollen hier einige auf religiösen Feiertagen auf Kosten der Arbeitgeber bestehen? Das ist blauäugig.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Mein Einwand war ernstgemeint.

    Bring doch diese Meinung mal im Politik-Forum, mal gespannt, wie lange es dauert, bis dort die Hütte wieder brennt ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Naja, ich wollte Euch mal einen Spiegel vorhalten:
    Wenn es darum geht zu fordern das Geschäfte rund um die Uhr aufzuhalten sind, sind die Neoliberalen schnell dabei... Obwohl es nachgewiesenermaßen nichts bringt, die Wirtschaft nicht ankurbelt und auch keine Arbeitsplätze schafft. Naja, in MD ist ja alles wieder beim alten. Nach 20:00 h kauft keiner...
    Und wenn ich dann noch lese das die Forderer von kirchlichen Tage mit Religion nichts am Hut haben, kräuseln sich schon die Fußnägel...

    Wenn es aber um diese Dinge geht - dann ist schnell der Rückzug da.
    Ich könnte Dir nur, marktwirtschaftlich, nachweisen das die Umsatzverlusste eines geschlossenen ganzen Tages deutlich meßbar sind. Den Zuwachs des Umsatzes der Öffnung nach 19:00 Uhr gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2007
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Ich fordere das nicht, ich muß nicht um Mitternacht noch einkaufen gehen.

    Wegen einem Feiertag gehen Umsätze nicht zwangsläufig verloren, sie verschieben sich oft nur.

    Feiertage machen aber das Produkt teurer, weil die Kosten für diesen unproduktiven Lohn umgelegt werden. Je nach Branche mehr oder weniger.

    Es gibt sogar Branchen, die von Feiertagen profitieren. Gaststätten/Hotels, Cafés, Freizeitparks, Schwimmbäder etc. pp.

    Auch die Reisebranche profitiert davon ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2007
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Ich fordere keine kirchlichen Feiertage, da diese ja bereits existieren. Das ist schon nochmal ein gewaltiger Unterschied in der Argumentation.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Stimmt, bei den Einkaufs-"Christen" in die Bundesländer die dann keinen Feiertag haben...

    Als Wohngebietsdienstleistungsanbieter sind Wohngebietes-Kunden mitunter geneigt auch mal ins Auto nach Niedersachsen zu steigen. Hingegen kommen kaum Durchgangskunden aus Niedersachsen in ein Wohngebiet.
    Glaube mir, es ist meßbar. Nicht nur bei mir, auch bei Geschäftsnachbarn.