1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weltfirma HP ein S..haufen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Rally, 8. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Das ist doch nicht des Rätsels Lösung, sondern genau das, was hier der Stein des Anstoßes war. Und wenn man das so nicht akzeptiert, muss man sich halt einen anderen Händler suchen, der das anders handhabt.

    Treiber arbeiten nicht unbedingt schwarz/weiß, Gewährleistung wird aber i.d.R. nur in genau diesem Rahmen gegeben.
    Wenn der Treiber teilweise fehlerhaft ist und deshalb eine gewisse Applikation oder ein Spiel nicht läuft, ist der Kunde auf sich selbst gestellt, da der Kunde überhaupt nicht nachweisen könnte, dass diese Fehlfunktion aufgrund eines Treiberfehlers zustande kommt.

    Und wie gesagt, solange man kein OS kauft, hat man für dieses ohnehin keinen Support zu erwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2007
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    So wie ich das verstanden habe, hat @Rally gedacht, dass es nur zu seinem Notebook keine Treiber-CD gibt, was ja nicht richtig ist, da es die eben zu keinem Notebook / PC mehr gibt. Mit etwas gutem Willen hätte er das sicher auch vor dem Kauf herausgefunden.

    Ich sehe da nun auch kein Problem, wenn sie statt auf CD eben auf der Festplatte (ggf. in einer versteckten Partition) liegen.

    Da dies inzwischen mehrere Hersteller so handhaben und sicher noch weitere dazu über gehen, wird die Auswahl da sicher eng und enger. Was das aber mit einer Verinfachung zu tun haben soll bleibt mir ein Rätsel.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Ändert nichts an der Tatsache das hier nicht mal auf anfrage etwas verschickt wurde und diese Tatsache rückt HP zumindest für mich nicht in ein gutes Licht.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Die Frage ist allerdings ob er explizit nach der Zusendung von Treibern gefragt hat:

    Man kann sich zu Systemen, wo alles auf der HD liegt auch eine Recovery-CD bestellen. Deshalb ist es ziemlich seltsam, warum das bei dem Notebook nun nicht gehen sollte.

    Eine andere Frage wäre gewesen, ob nicht wenigsten die normale Netzwerkkarte erkannt wurde. Das hätte das Problem für ihn auch wieder "gemildert".

    Aber er war ja schon zu faul das Produkt seiner Wahl genau unter die Lupe zu nehmen.

    Die Aussage des Serivcetypen:
    Ist auch falsch, da man ja generell keine CDs - also bei allen Notebooks von HP - mehr bekommt.

    Stattdessen gibt es eine Telefonnumer und eine Internetseite zu einem Anbieter, der solche Dinge verschickt.

    Für PC-Anfänger und Laien heiße ich solche Maßnahmen garnicht gut. Aber da @Rally sicher schon ein wenig fortgeschrittener ist, hätte er sich da nicht so haben müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2007
  5. Oli321

    Oli321 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Hallo Zusammen,

    beim Durchlesen der Beiträge ist mir vor allem eine Frage gekommen: geht’s hier um die Sache selbst oder ums Prinzip?

    Es mag kundenunfreundlich oder was-auch-immer sein, wenn HP keine Treiber-CD beilegt, aber es ist sehr, sehr unfreundlich sich selber gegenüber, sich darüber aufzuregen.

    Nehmen wir mal an, das Notebook gefällt dir. Und du hast auch einen schnellen Internet-Zugang. Du lädst dir die Treiber, wenn vorhanden, von deren Seite runter und installierst sie.
    Voilà, du nennst ein schönes Notebook dein Eigen. Oder es gefällt dir nicht und du schickst es zurück, ganz ohne Ärger.

    Stattdessen sich so aufzuregen, dass du dir Trost wünschst, und sogar aus Prinzip(!) das Ding zurückzuschicken, womit du dich dann noch einmal selbst „bestrafst“, nur um HP „erziehen“ zu wollen??
    Das hat alles mit HP herzlich wenig zu tun.

    Ich möchte hier nicht die Vorgehensweise von HP verteidigen (die sind mir herzlich egal), mir geht’s hier allein um deine (sicherlich verständliche!) Reaktion darauf. Mach dir deswegen doch keinen Stress, mensch, dein gewünschtes Notebook ist da und du freust dich trotzdem nicht.

    Oliver
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Da sind die Geschmäcker halt verschieden. Ich persönlich, hole mir Treiber sowieso immer aus dem Netz, aber so muss ja nicht jeder denken und ohne DSL macht das auch nicht wirklich Spaß.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Bei IBM (jetzt Lenovo) sind seit Jahren keine Wiederherstellungsmedien dabei. Es gibt nur die Wiederherstellungspartition die man mit den Thinkpad-knopf bei booten aktivieren kann.

    Bei vernünftigen HP Geräten sind eigentlich immer die Treiber für das mitgelieferte BS dabei und die Rechner sind vollständig einsetzbar vorinstalliert. Wie es bei den HP Consumerdreck (Pavilion) aussieht weiß ich allerdings nicht.
    nicht im Regen stehen.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Steht doch schon im Thread:
    Keine Treiber-CD gibt es für:
    Da sind sie auf der Festplatte (in der Recovery-Partition).
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Der Preisdruck zwingt offenbar die Hersteller am Zubehör zu sparen und liefern keine Datenträger mehr mit.
    Was ich auch schon gesehen habe: Spezielle Windows-CDs mit integrierten Treibern extra für den gekauften PC. Dann gibt es logischerweise auch keine extra Treiber-CD, da die Treiber zusammen mit dem BS auf einer Scheibe sind.

    Was ist allerdings wenn ein Virus oder eine Malware die Partitionstabelle zerschießt oder irgendwelche Sektoren - womöglich jene mit den Installationsdateien des BS - auf der Platte überschreibt?
    Dann könnte man die Installationsdateien auf einem externen Datenträger gut gebrauchen.
    Naja, hoffentlich kann man wenigesten selbst ein Backup der Installationsdateien auf einen externen Datenträger erstellen und auch wieder zurückspielen im Fall der Fälle.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Im Fall der Fälle kann man auch eine Recovery CD/DVD bekommen. Natürlich ist das nicht kostenlos.
    Einige Hersteller bieten ein Programm dazu an. Wäre dann direkt das erste, was ich nutzen würde. Oder ich täte mir vorher auch ein OS kaufen und verzichte auf die Softwarebeigaben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.