1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV Bei ISH

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von digital-tvneu, 6. Juni 2007.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: HDTV Bei ISH

    Das betrifft aber nur die Unterschichten-TVs - ARD und ZDF samt Spezalitäten-Programme bleiben frei empfangbar!

    Gruß Klaus
     
  2. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Bei ISH

    Die Masse der Leute schaut aber das von Dir so bezeichnete "Unterschichten-TV"!!!

    ARD und ZDF sind auch im Kabel frei empfangbar!!!
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: HDTV Bei ISH

    Hi octavius

    Wie schon mischobo erwähnt hat, kommt es ganz entscheidend auf die persönlichen Bedürfnisse an.
    Und hier mußt Du einfach versuchen, die Sache etwas realistischer zu sehen.

    Das 3Play6000 Komplett Paket (incl. Vorteilspakete) für 55€, bietet alles was mein Herz begehrt.:)

    Daran gibt es nichts zu ruckeln. Ein klares handfestes Angebot, welches für viele Kunden hochgradig interessant ist.

    Dieses Angebot ist zudem auf die Masse der Zielgruppe geschnitten, die einfach nur komfortabel telefonieren wollen, schnelles Internet nutzen, eine vielzahl von zusätzlichen digitalen Programmen und ARENA schauen wollen.

    Und hier gehts einfach um das komfortable Gesamtpaket. :)

    Und diesen Preis kann derzeit keiner als Gesamtpaket unterbieten.
    Fairerweise muß ich noch erwähnen, das mich der analoge Anschluß monatl. 5,87€ kostet. Also Pinatz.

    Ein auseinander flücken, wie Du es betreibst, ist da wenig hilfreich.

    Oder sehnst Du Dich an die Zeiten zurück, als eine Flatrate bei der Telekom monatl. noch 100DM gekostet hat??? :eek:

    Dass das Preis<---> Leistungsverhältniss immer atraktiver wird, ist letztendlich auch ein Verdienst von UM, wenn man alleine schon bedenkt, was UM aus einem maroden Kabelnetz die letzten Jahre technisch rausgeholt hat.

    Oder warst Du schon vor etllichen Jahren Hellseher und wußtest, das man über Kabel auch telefonieren und surfen kann???:eek:

    Mit dem begrenzten Senderangebot kann ich z.B. sehr gut Leben. Auch wenn ich nicht alles befürworte, was UM da so an Schnulli anbietet.

    Wer natürlich sein Fernsehkonsum darin sieht, ständig auf irgend welche Kanäle zappen zu müssen und sich daran erfreut, wie lang seine Senderliste ist, der sollte wirklich bei SAT bleiben.:)

    Achso, kosten darf es natürlich auch nichts...
    Ich vermute mal, wie in Deinem Fall...:D


    Achso, gab es gestern wetterbedingt Ausfälle bei Dir???
    Wenn ja, dan hast Du Dich bestimmt hier rumgetrieben....*grinsel*

    Übrigens, Gäste sind bei der bevorstehenden HD-Party im UM Netz herzlich eingeladen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2007
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV Bei ISH

    ... typischer Fall von Überheblichkeit. Du meinst also, nur weil du nur die Programme von ARD und ZDF anschaust, bist du etwas Besseres als andere. Warum akzeotierst du nicht einfach, dass es auch Leute gibt, die andere Ansprüche ans Fernsehprogramm haben. ...
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: HDTV bei Unitymedia

    Liebe Community!

    Man glaubt es kaum: Es ist Sonntag mittag, Opa 38 ist ausgeschlafen, der Restalkohol ist aus dem Blut raus... (na gut, das ist jetzt Spekulation meinerseits... [​IMG] )

    [​IMG]

    Jedenfalls: Vorbei ist der Hype um Unitymedia. Das 3play6000 ist nicht länger ein unschlagbares Angebot, sondern Opa 38 schlägt jetzt eine gemässigte Gangart ein:
    Okay, das kann ich akzeptieren. Das klingt ja auch schon ganz anders als Deine Postings von gestern.
    Siehst Du den Unterschied? Unity3play 6000 ist plötzlich nur noch eines von mehreren Angeboten, die für den Kunden hochgradig interessant sind.

    Ich schrieb gestern:
    Das Ziel habe ich offenbar erreicht. Weder Mischobo noch Opa 38 noch sonstwer behaupten zur Stunde, Unity 3 Play sei ein unschlagbares Angebot.

    Als Kompromiss können wir uns gerne darauf verständigen, dass Unitymedia im heiss umkämpften Markt der Internet-Service-Provider in den rheinischen Metropolen seine aktuellen Angebote gut platziert hat.

    [​IMG]

    Und selbstverständlich stimme ich mit Mischobo überein, dass überall dort, wo DSL aus technischen Gründen nicht verfügbar ist, das ausgebaute (und Internet-fähige) UM-Kabel einfach eine geniale Sache ist.

    [​IMG]

    Opa 38 schrieb:
    Wie Captain Sparrow zu sagen pflegt: "Ja!" [​IMG]

    [​IMG]

    Na klar wusste ich das. Weil es mir meine amerikanischen Freunde verraten haben. [​IMG] - Die machen das nämlich schon seit etlichen Jahren. In den USA ist Internet über Kabel sehr weit verbreitet. DSL kam erst sehr viel später ins Gespräch.

    Internet über Kabel ist auch eine feine Sache. Da hab' ich gar nichts gegen.

    Mischobo verfasste mitten in der Nacht ein flammendes Pladoyer für Unity2play 2000.

    Das ist typisch Mischobo. Alles, was nicht in seine rosarot-gefärbte Kabelwelt hineinpasst, wird von ihm dezent ausgeblendet. [​IMG]

    Eine kritische Auseinandersetzung mit den Argumenten der Kabel-Gegner erfolgt nicht. Stattdessen investiert er zu einer Zeit, wo andere Menschen entweder schlafen, Parties feiern, Satelliten-TV gucken oder in Online-Rollenspielen Monster abmurksen jede Menge Energie, um neue Lobhudeleien auf die Kabelfirma seiner Wahl zu verfassen. [​IMG]

    Ich hab' ja Respekt vor Mischobo, weil der so fleissig ist. [​IMG]

    Mit seinem Posting von 1 Uhr nachts zeigt er uns, dass Unity2play 2000 für Satelliten-Kunden eine interessante Sache ist.

    Das gebe ich hiermit zu.

    [​IMG]

    Aber ich dachte, in diesem Thread geht es um HDTV. Und warum ein Satelliten-Kunde auf HDTV im Kabel umsteigen soll ...

    das müssen Mischobo und Opa 38 mir noch erklären.

    Opa 38 schrieb:
    Schön für Dich. Freu Dich. Aber auf die Frage mit den Zweit- und Zusatz-Karten bist Du nicht eingegangen. Willst Du kein DVB-C am PC gucken? Ich finde das praktisch. Wenn auf NRJ Hits ein schönes Lied kommt, clicke ich auf einen roten Button bei "Power Cinema" - und kann es mir anschliessend so oft anhören und ansehen, wie ich will.

    Das geht natürlich nicht mit Kabelanschluss. Weil NRJ Hits da gar nicht eingespeist wird.
    Schön für Dich.
    ... zu 50% Fernseh-Sender der englischen DVB-T Plattform "Freeview" zu gucken...

    http://www.freeview.co.uk/home

    ... für den ist eine Satelliten-Antenne einfach unverzichtbar.

    Mich ärgert es, dass bei Pro 7 der Abspann eines Spielfilms verstümmelt wird. Die Holländer machen das auch. In England ist das wesentlich besser geregelt. Die Filme sind zwar auch werbeverseucht, aber die Pausen sind kürzer und inhaltlich strukturiert. Deshalb gucke ich Filme lieber im englischen Fernsehen als bei den deutschen Privatsendern.

    Premiere Blockbuster ist okay, aber bei den Spielfilmen fehlen mir die englischen Untertitel, so dass ich im Zweifelsfall einer DVD oder einem ausländischen Pay-TV Sender den Vorzug gebe.

    d-talk fragte:
    Das ist aber Dein Problem. Nimm einfach mal zur Kenntnis, dass es Millionen von Menschen gibt, die zu beruflichen Zwecken die englische Sprache sicher beherrschen (müssen). Und wenn man dazu gehört, dann sind BBC und ITV und E4 halt attraktive Sender. [​IMG]

    Wenn man nicht dazu gehört, hat man halt Pech gehabt. Oder man nutzt das Fernsehen, um die fremde Sprache zu lernen. Viele US-Serien (zum Beispiel STAR TREK) eignen sich ganz gut dazu.

    Ausserdem ist STAR TREK im Original viel schöner. [​IMG]

    Wer will schon diese bĻöden Synchron-Sprecher hören, wenn die Schauspieler auch eine Originalstimme haben?

    d-talk schrieb:
    Du gehst immer noch davon aus, dass die Satelliten-Freunde in Zukunft für Sat-1 und RTL Geld bezahlen müssen.

    Wo steht das? Hast Du irgend eine Quelle dafür? Oder ist das eine persönliche Spekulation von Dir, die jeglicher sachlichen Grundlage entbehrt?

    21% der Haushalte in der Schweiz haben einen Zweifernseher - weitere 7% sogar drei oder mehr TV-Geräte. Glaubst Du wirklich, dass die grossen Privatsender dieses Marktsegment kampflos aufgeben werden? Glaubst Du wirklich, dass die deutschen Sat-TV-Zuschauer sich auf das Experiment einer entgeltpflichtigen Grundverschlüsselung - sofern es die kartellrechtlichen Hürden umschiffen könnte - in ausreichender Zahl einlassen werden? Glaubst Du wirklich, dass RTL und Sat-1 ihre attraktiven DVB-T Frequenzen in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Düsseldorf einfach abschalten und anderen Marktteilnehmern das Feld überlassen?

    Im Moment haben wir 23 TV-Programme, die ich hier in Hagen wahlweise über Satellit oder über die Hausantenne kostenlos empfangen kann - darunter auch zwölf Privatsender - und es gibt keinerlei stichhaltige Beweise dafür, dass sich das in den nächsten zwanzig Jahren ändern wird. [​IMG]

    Im Moment haben wir hier in Hagen ein ziemlich schlechtes digitales Kabelfernsehen. Gestern habe ich jede Menge sachlich fundierte Kritik an diesem Kabelnetz der Firma Unitymedia vorgetragen.

    Die üblichen Verdächtigen haben daraufhin ihre UM-Lobhudelei ein wenig zurück gefahren - aber eine sachliche Auseinandersetzung mit den Mängeln des UM-Kabels erfolgt nur ansatzweise.

    Schade. [​IMG]

    Eigentlich wollte ich sagen, dass diejenigen, die das misratene Produkt in der jetzigen Form kaufen, dazu beitragen, dass dieser Konzern es sich leisten kann, uns Kunden (und potenzielle Kunden) so schlecht zu behandeln.[​IMG]
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: HDTV Bei ISH

    So....ich habe nun mein Nachmittagsschläfchen abgebrochen. :D

    Und was sehe ich da???

    octavius treibt sich immer noch im Kabel-Forum rum....:)

    Ist Dein SAT Empfang immer noch gestört ??? [​IMG]

    Die Hype über das geniale 3Play6000 ist noch lange nicht vorbei. Denn es bietet nun mal ein unschlagbares Preis<--> Leistungsverhältnis.

    Desweiteren ist es kein Angebot von vielen, sondern das Angebot schlechthin wenn Interesse aus allen Teilpaketen vorhanden ist.

    Welcher andere Anbieter kann mir dieses Komplettpaket zu diesem Preis anbieten??

    Sei ehrlich....., nämlich keiner.:)

    Da ich Deine hellseherischen Fähigkeiten in Sachen Internet und Telefonie in Sachen Kabel wohl unterschätzt habe, bitte ich Dich nun, Deine Glaskugel vor
    Deiner Schüssel zu halten, um in Erfahrung zu bringen, wann und wie HDTV bei UM verfügbar sein wird. [​IMG]

    Evtl. wissen Deine amerikanischen Freunde ja etwas mehr, da sie angeblich ettliche Jahre schon vorraus sind. [​IMG]

    Desweiteren weißt Du ja, das ich jeweils eine I02 und K02 Karte besitze. Somit bin ich durchaus flexibel, auf 2 Geräten mein Fernsehkonsum zu stillen.

    In einem 2 Personenhaushalt machen 2 SC gleichen Typ kaum Sinn.

    Das Dich die Verstümmelung des Abspann bei den Privaten ärgert, kann ich nachvollziehen.:winken:
    Da lieb ich mir doch mein Premiere. [​IMG]

    Du siehst also, wir haben auch durchaus gemeinsame Auffassungen. [​IMG]

    Wenn die kommende HDTV Paketstruktur stimmt, dann wird auch Deine Miesmacherei über UM ein Ende finden.:LOL:
    Sollte sich etwas in Richtung ARD Transponder tun, dann wird die Luft mächtig dünn für Dich. [​IMG]

    Bisher hatte alles Hand und Fuß, was UM die letzten Jahre veranstaltet hat.
    Das einzige, worüber man mösern könnte, ist der Zeitfaktor.
    Da stimme ich Dir zu.

    Das einigen die technische Entwicklung nicht schnell genug weiter geht (mich eingeschlossen) ist ja auch erklärlich.

    Man wird einfach süchtig bei dieser Vielzahl von technisch und preislich superattraktiven Angeboten. [​IMG]
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: HDTV bei Unitymedia

    Liebe Opa 38!

    Ach komm, Du willst mich doch bloss provozieren. [​IMG]

    Darauf lasse ich mich nicht ein. Wir haben die Zahlen gestern durchgerechnet. Sobald mobiles Telefonieren ins Spiel kommt, hat Unitymedia keine Chance mehr. Das ist eigentlich allen Beteiligten klar...

    Aber immerhin hast Du Dir ein paar schöne Smilies ausgedacht. [​IMG]
    Nein. Während ich Dir diese Zeilen schreibe, lausche ich gerade einer chinesischen Sängerin, die auf CCTV 4 ihre Lieder zum besten gibt - und das empfange ich mit einer 40 cm Antenne von Hot Bird 13 Grad Ost. [​IMG]
    Erklär mir doch noch mal ganz kurz, was die angeblich ach so glücklichen UM-Neukunden jetzt genau tun müssen.

    Ich weiss, dass UM im Auswahl-Bildschirm für Unity3play 6000 Kunden die Option "Arena" als kostenpflichtiges Add-On für 14.90 € im Monat anbietet.

    Du zahlst ja angeblich nur 3 € im Monat für Arena. Was genau ist jetzt der Trick, wie UM-Neukunden Arena für 3 € anstelle von 15 € bekommen können?

    Der chinesische Premier ist offenbar in Schweden eingetroffen. Das kann ich auf meinem Computerbildschirm sehen, obwohl ich kein Chinesisch spreche. Aber die blau-gelbe Fahne ist unübersehbar.

    Lass Du mir meinen Spass und ich lass Dir Deinen. [​IMG]

    Meine Kristallkugel sagt übrigens, dass UM-Kunden sich über eine deutsche Version von National Geographic HD freuen dürfen, die es vorerst exclusiv im Kabel, aber nicht über Satellit geben wird.

    Dass verrate ich Dir nur, damit Du wirklich an meine hellseherischen Fähigkeiten glaubst. [​IMG]
    Die meisten Süchte sind behandelbar. Der erste Schritt ist es, abstinent zu leben.

    Willst Du nicht eine Selbsthilfegruppe für UM-Geschädigte gründen?

    Es bleibt aber dabei: Du kaufst das missratene Produkt "DVB-C" von UM in seiner jetzigen Form und trägst durch Deine unkritische Propaganda dazu bei, dass dieser Konzern es sich leisten kann, uns Kunden (und potenzielle Kunden) so schlecht zu behandeln. [​IMG]
    Wenn Du Satellit hättest, könntest Du schon seit über einem Jahr Premiere HD gucken. [​IMG]
    Du kannst ja Deine I02 Karte und Deinen Kabelanschluss behalten und Deine K02 Karte in eine S02 Karte umtauschen. Dann hättest Du "the best of both worlds" - NGC HD im UM-Kabel und Premiere über Satellit.

    Eigentlich gibt es keinen sachlichen Grund, warum man Premiere über Kabel gucken soll. Denn UM setzt die Signale 1:1 vom Satelliten um. Das siehst Du daran, dass eine S02 Karte ein paar Wochen lang in Deinem Kabel-Hummie funktioniert. Du guckst als Kabel-Kunde letztlich doch das Satelliten-Signal. Wenn es auf dem Satelliten Astra 1F zu einer technischen Störung kommen sollte, ist Dein Kabel-Premiere genauso kaputt wie mein Satelliten-Premiere. Abgesehen davon, dass ich dann weiter Premiere HD gucken kann. Warum wohl?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2007
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: HDTV bei Unitymedia

    ... da gibt es keinen Trick, denn er hat arena ganz einfach zum richtigen Zeitpunkt abonniert ...
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: HDTV Bei ISH

    Hallo octavius

    Wie ich sehe, läuscht Du gerade der chinesischen Sängerin, da Du ja nicht online bist. :cool:

    Hier das derzeitige UM Angebot, welches selbstverständlich auch ARENA beinhaltet......
    3play6000 (30€)+Digital TV HOME (19,99)+Digital TV EXTRA (5€)= 54,99€ :winken:

    Dieses Angebot ist im Grunde mit meinen gebuchten identsich.....:)
    Und ob nun für ARENA 2,15€ oder 14,90€ berechnet werden, ist völlig schnuppe.
    Hier zählt der Gesamtpreis, der einfach nur fantastisch ist. [​IMG]

    Wie ich lese, verschweigst Du mir immer noch die Antwort auf meine Frage, ob es einen preiswerteren Anbieter mit identischem Leistungsangebot gibt.[​IMG]

    Die Handy Geschichte spielt bei uns keine Rolle, da jeder ein Prepaid Handy sein eigen nennt. Es passt ideal zu uns als Wenigtelefonierer und versucht kaum weitere Kosten. :)

    Sollte Deine Kristallkugel wirklich Recht behalten, und National Geographic HD wird im UM Netz demnächst angeboten, dann [​IMG]

    Die Sache mit der Selbsthilfegruppe ist zwar nett von Dir gemeint, allerdings bin ich weder UM geschädigt (noch) süchtig...und deshalb [​IMG]

    Ein Tausch meiner K02 Karte z.B. in eine S02 Karte kommt für mich derzeit nicht in Betracht.
    Schließlich sind wir hier in einem Forum und nicht auf einem [​IMG]
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: HDTV bei Unitymedia

    Liebe Opa 38!

    Wie gesagt, die Angebote sind nicht ganz vergleichbar.

    Als Satelliten-Kunde mit DSL zahlst Du:

    1.) 34.90 € pro Monat für Telefon + Internet
    2.) 20 € pro Monat für Arena (mit Cryptoworks-Karte)

    damit entstehen erst mal Kosten von 54.90 € im Monat.

    Zu Deinen 54.99 € musst Du noch die 5.87 € für den analoge Anschluss hinzurechnen, so dass Du mit 60.86 € erst mal teurer als 54.90 € liegst.

    Jetzt kommt es darauf an, wie weit Du zusätzliche Pay TV Angebote aus dem Kabel nutzen willst - aber das ist derzeit nur für eine kleine Minderheit interessant.

    Wenn Du das wiederum verrechnest mit Mehrkosten für eine zweite Telefonleitung und für eine zweite I02-Karte, dann kann man keinesfalls behaupten, dass Unitymedia hier als klarer Sieger davon kommt. [​IMG]

    Bei Alice / Hansenet kannst Du monatlich kündigen - das hat auch seinen Reiz.

    Und vielleicht würdest Du Dein Telefonierverhalten ändern, wenn Du kostenlos von Handy 1 zu Handy 2 und nach Hause telefonieren könntest.
    Das hast Du geschickt formuliert: derzeit. - Warten wir mal ab, wann auch Du den Kaffee auf hast. [​IMG]

    PS: Sollte das Kartellamt die Kooperation von Arena und Premiere über Satellit doch noch genehmigen, könnte Arena über Premiere billiger als 20 € im Monat sein, besonders für bestehende Premiere-Kunden wie Dich und mich. Dann würde sich das Preis-Leistungs-Verhältnis noch mal verschieben, und zwar zum Nachteil der Kabel-Kunden. [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2007