1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wellenjäger, 7. November 2004.

  1. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Habe gestern um 6h55 mal nachgesehen: Auch auf K45 wurde digital gesendet. K59 ist schwer zu beurteilen, weil da ja sowieso schon gesendet wird. Hatte aber den Eindruck, daß die Signalstärke um ein Hauch größer war (mein Empfänger hat nur ein graphische Anzeige dafür, keine Zahlenwerte).
     
  2. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Weis jemand wann genau die nächsten Test Stattfinden?
     
  3. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Warum noch Tests? Am Dienstag geht es doch schon los in Münster und dem Münsterland. Und auf Kanal 59 wird doch eh schon getestet.
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Wieso wird auf K59 getestet? Das Signal, was da jetzt ankommt, dürfte wohl eher aus Osnabrück sein, wo ebenfalls auf K59 gesendet wird.
     
  5. Manneu

    Manneu Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Phillips Flachbild mit eingebauten DVB-T Tuner.
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Also ich mein Dachjaggi nun vorbereitet für Dienstag. Vertikale Richtung nach Nottuln/Baumbergevon Gronauaus. Habe einen neuen Suchlauf gestartet und mußte staunend feststellen ,das nun CNN , Sat1, Kabel 1, Pro Sieben zu empfangen sind.Woher diese gekommen sind,weis ich nicht.Heute ist aber kein Empfang mehr möglich. Kann nur die 4 niederländischen Programme empfangen. Gruss
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Die Privaten kommen aus Dortmund, Kanäle 29 (RTL), 52 (gemischtes Bouquet) und 55 (Pro7Sat1), die niederländischen Programme (auch Hörfunk) aus Hengelo, Kanal 22. Alle mit vertikaler Polarisation.

    Evtl. hilft es, die Antenne genau auf Dortmund auszurichten, etwas weiter gen Süden. Für Nottuln sollte das ausreichen, da der Winkel von Gronau aus nur wenig abweicht.
     
  7. Manneu

    Manneu Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Phillips Flachbild mit eingebauten DVB-T Tuner.
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Kann mir aber nicht vorstellen ,das 80 Kilometer Luftlinie bis Dortmund reichen um ein Störungsfreies Bild zu bekommen.Mit wieviel Watt strahlt der Sernder?
    Gruss
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    ERP 50 kW, Standorthöhe 118 m, Antennenhöhe 193 m. Freie Sicht ist Voraussetzung für einigermaßen stabilen Empfang.
     
  9. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Gibt es schon eine Zeit wann die Umschaltung beginnt?

    Ich habe einen DVB T Empfänger angeschlosssen und werde an Zwei Antennen testen Dach Antenne aber noch nicht umgedreht.

    DVB T Innen Antenne Kahtrein und Vube Alpha

    Wenn andere im Münsterland empfangen können Sie ja Empfangswerte nennen.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    ja aus dem Nachbarthread:
    [VERMUTUNG]
    In der "Nachtschicht" oder So/Mo wird schon lange nicht mehr umgestellt.
    Meist läuft es jetzt der Frühe so 5-7 wenn es gut geht oder bis ca 8 wenn was nicht so gut geht ab;)...
    [/VERMUTUNG]
    also eher was für Frühaufsteher denn für Nachteulen ;)