1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Was kostet 3 Eur? Die Privaten, also ich zahle keine 3 Eur.
    Wieso kann man nicht planen wenn man Pay-TV ist? Das ist nur eine Behauptung von Dir. Kannst Du das Beweisen. Bist du in der Medienbranche oder bist du Controller bei einem Fernsehsender?

    Da der Deutsche freiwillig kein Geld für TV ausgibt muss man ihn zwingen?

    Das ist nicht nur Blödsinn, das ist Sozialismus und Dikatur. Das ist Verfassungswidrig.
    Deine ultra--sozialistischen Vorstellungen finde ich langsam ermüdent.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Noch nicht. Entavio steht in den startlöchern und die Planung von rtl und co gibt es auch noch...
    Bei den KNB sind die 3 € übrigens schon gang und gäbe.

    Nein bin ich nicht.
    Aber wer kann wohl besser planen? Jemand der jeden Monat zugesicherte Beiträge bekommt die immer ähnlich hoch sind?

    Oder jemand der befürchten muss das morgen 300 Kunden kündigen?

    In Sachen Rundfunkgebühr muss man das.

    Das ist deine Meinung.

    Ich bleibe jedenfalls bei meiner das eine soziale abgabe fürs Fernsehen genauso nötig und sinnvoll ist wie eine abgabe für die sozial Versicherungen und dergleichen. Vor allem wenn man sieht was es für alternativen gibt...


    Außerdem zwingt man in Deutschland viele Sachen zu bezahlen die man nicht nutzt oder benötigt. Wieso ist das beim fernsehen was verwerfliches und sonst nicht?
    Oder wieso darf ich die Privaten bei jedem Kauf indirekt bezahlen? Warum ist das ok? Nur weil es nicht auf dem Kontoauszug steht?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2007
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Ich komme aus NRW und mir ist das Verschwenden des WDR nicht egal, zumal man jetzt klagt, dass die 17,09 nicht verfassungsmäßig sein und für 2009 wieder Erhöhung im gespräch sind. Und dann das ZDF eeinfach so einen Erhöhten bedarf anmeldet. Diesen Artikel kann man hier in der DF nachlesen. Die Erhöhung soll ausschließlich (beim ZDF) für die Entwicklung in Handy-TV finanziert werden. Wozu????? Wer möchte das ZDF heutejournal auf dem Handy sehen? Und das Handy wird dann auch natürlich GEZ pflichtig, sowie der Computer. Gefragt wird keiner, das wird einfach so bestimmt. Das jetzige System kann so nicht weiter gehen. Nicht nur die FDP Jugendorganisation sollte eine Privatisierung fordern, es sollten immer mehr werden.
    Die Österreicher zum Beispiel verwenden ein Teil ihrer GEZ in Kultur (Finanzierung von Theater und Kino etc.) In Deutschland geht die GEZ vollständig an die Sender. Das Ergebnis: Nachrichten auf handy, Abstimmung per MHP möglich, mehr als 20 Programme (zusammengerechnet) - wir hatten diese Diskussion schon mal. Und mehr als 64 Radioprogramme für 16 Bundesländer. Das muss nicht sein? Man kann niemals soviel Programm machen um die Sendezeiten der einzelnen Prgramme zu füllen.


    Ich habe Deinen letzten beitrag gelesen, dass man den Deutschen zumindest bei der Rundfunkgebühr zur Abgabe zwingen sollte.
    Eine Frage: Tut es Dir leid, dass es die SED nicht mehr gibt?

    Also für mich ist das Thema jetzt erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2007
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Als Maß der Dinge sehe ich die ö/r nun auch nicht, ich sehe schon viele Sachen bei den Privaten, weil sie halt dort laufen, aber die laufen dort auch nur als Archivware. An den ö/r halte ich einiges für kritikwürdig, nur bei den privaten Anbietern ist es noch deutlich mehr... und damit die ö/r für erhaltenswert und möchte sie lieber verbessert als abgeschafft sehen (eine Privatisierung des ZDF wäre ja nichts anderes).
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Was für einen REWE habt ihr denn?
    Die Produkte die dauernd kaufe sind nicht mal durch die Mehrwertsteuererhöhung teurer geworden.
    Und ich meine keine Lebensmittel!
    Könntest du auch mal aufhören wie ein Kind zu diskutieren?
    Dein laufende Belehrungen, dein dauerndes "blubb blubb geblubber" Vorwurf sowie die rolleys bei jeder Antwort nerven!
    Dann ermahne nicht andere sie sollten besser lesen!
    Jo, er hat von über 20 ARD Sendern geschrieben.
    Unverzeihlich für Jemand wie dich der sich nach eigenen Angaben zu 99% Fehlerfrei hält.
    Es gibt aber einen Finanzausgleich unter den Sendern.
    Als WDR Nettozahler ist es mir nicht egal.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Wenn du aus NRW kommst sollte es dir nicht egal sein. Das ist richtig. Ist ja dein Geld.

    Zum Thema erhöhung. auch das ZDF will die erhöhung für aktuelle Techniken nutzen und nicht nur für das HandyTV...

    Und ich wiederhole mich hier nochmal gerne. Sehr viele PCs und auch Handys waren auch schon VORHER GEZ pflichtig und nicht erst seit dem man für "neuartige empfangsgeräte" bezahlen muss.
    99 % der aldi PCs sind es auch vorher schon gewesen ;).
    Auch Handys mit UKW empfänger waren es schon vorher. Und jetzt sind es auch nur Handys die UMTS haben...

    Das ist falsch. Die GEZ fließt an die sender und z.B. auch an die LMAs... Auch fließen einige GEZ gelder auch in die Kultur. Es ist ja nicht so das die ÖR ihre GEZ einnahmen nur für sich verwenden. Dokus und z.B. auch sendungen von arte werden auch dadurch finanziert. Oder die sendungen vom theaterkanal. Es wird damit also durchaus auch ähnlich wie in Österreich für die Kultur verwendet.

    Jo und wie schonmal gesagt ist mindestens ein Fernsehsender pro Bundesland nötig und wird auch NUR von denjenigen die in dem Bundesland wohnen finanziert. DU finanzierst den NDR z.B. NICHT und ich den WDR NICHT.

    Beim radio sollte man allerdings mal bedenken das die auch oft nur regional empfangbar sind... Das war beim TV früher übrigens auch so...
    Außerdem gibt es bis auf die Transponder keinerlei Zusatzkosten für die anderen Sendungen die gezeigt werden. Und die Transponder sind nötig sonst haben wir bei der anzahl der teils nötigen regional sendungen nur Briefmarken TV...


    Da du immer unnötigerweise mit deinen DDR geblubber kommt ist das Thema für mich nun auch entgültig erledigt.

    Solch unnötiges angemache muss ich mir nicht bieten lassen.
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Was bist du denn für einer, der hinter dem Rücken anderer ihre Namen missbraucht?:eek:

    Ich hab nie eine Abschaffung der ÖR befürwortet (diese Leute gibt es ja auch), noch hab ich gesagt, dass man die GEZ abschaffen soll. Ich schrieb, man solle die ZWANGS-GEZ abschaffen! Jeder sollte nur dann zahlen, wenn er auch guckt. Und das mit Pay-Per-View war nur ein zusätzlicher Vorschlag.
     
  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Angenommen es gäbe 5 Mio. Haushalte in NRW (frei geschätzt), dann sind das 5€ Kleingemüse pro Jahr (WDR 26,7 Mio€ in 2005). Mein Mitleid hält sich in Grenzen...
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Wenn du meinst das das nervt kannst du mich ja auch gerne ignorieren...

    Wer hier mit stammtischparolen kommt (was ich für kindisch halte) wird von mir mit blubb blubb beantwortet...

    Unser Rewe hat letzte woche einige Preise erhöht. Auch bei der MWST erhöhung wurde mehr erhöht als nötig war :rolleyes:

    Doch das werde ich auch weiter machen... Ich habe den thread von anfang an gelesen. Habe nur eben keine Lust ihn nochmal zu lesen um dir den von mir erwähnten Beitrag geben zu können.

    Wenn jemand meint zu sagen JEDER GEZ Zahler zahlt JEDEN sender. Oder sowas. Dann werde ich weiterhin sagen. google und informieren...

    Er hat noch sehr viele andere falsche Behauptungen aufgestellt...

    Der Finanzausgleich ist aber nicht vergleichbar mit einer direkten Bezahlung an den Sendern. Es ist im Grunde einem "Darlehen" ähnlich. Es kommt also auch wieder zurück und wird nicht einfach nur abgegeben...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2007
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Ach und die Abschaffung der "Zwangs" Abgabe ist keine abschaffung der gesetzlichen Rundfunkgebühr? :rolleyes: .

    Ist doch im grunde dasselbe...

    Die Rundfunkgebühr ist die soziale abgabe und eine soziale abgabe ist es nicht mehr wenn sie freiwillig ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.