1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

premiere(tividi)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von JEM, 15. Mai 2007.

  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: premiere(tividi)

    Und ich habe eine I01 Karte.Bin ich der einzigste damit???
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: premiere(tividi)

    Zusatzkosten entstehen ja nur dadurch, daß überflüssigerweise die Privaten in Nagravision verschlüsselt sind. Normalerweise könnte sich jeder einen "Digitalen Kabelanschluß" basteln, indem man in den Laden geht, einen Kabelreceiver kauft und diesen an den jetzigen "analogen Kabelanschluß" anschließt, so wie ich es aktuell getan habe. Nur hier sind ja raffinierterweise die Privaten verschlüsselt. Durch den Begriff "digitaler Kabelanschluß" merken die Kunden aber nicht unbedingt, daß sie hier lediglich für die Entschlüsselung der Privaten bezahlen. Ich habe die Kabelbox (d-box I) zunächst erstmal dafür gekauft, um zu schauen, welche Kanäle bzw Sender überhaupt an meiner Antennendose anliegen, ob es Schwierigkeiten mit der Hausverteilung gibt.

    Dem Kunden wird mit dem Begriff "digitaler Kabelanschluß" vorgegaukelt, daß es sich hier offenbar um ein Produkt handelt, daß erst noch installiert bzw bereitgestellt werden muß, obwohl es ja physisch schon vorhanden ist (Das Signal liegt bereits auf dem Koaxkabel).
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: premiere(tividi)

    ... und was hat das mit deiner Falschbestellung zu tun ?
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: premiere(tividi)

    Du lenkst vom Thema ab. Du sprachst von "Zusatzkosten", die entstehen ish doch nur dadurch, daß Private verschlüsselt werden und den Kunden dafür eine Smartcard überlassen werden muß bzw mitunter "gnädigerweise" noch ein Samsung oder Technotrend Receiver. Ein Verzicht auf die Verschlüssung der Privaten würde für ish bedeuten, daß "digitale Kabelanschlüsse" ohne Pay-TV nicht mit Smartcard oder Receiver ausgestattet werden müssen. Dadurch sind dann aber auch weniger Haushalte "pay-tv-ready" für tividi.
    Wahrscheinlich hörst/liest Du das nicht so gerne?

    Mir geht es ja letztenendes nur um dieses Programmpaket hier:
    http://www.unitymedia.de/digitaltv/plus/programme.html
     
  5. DIS1973

    DIS1973 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: premiere(tividi)

    Hallo zusammen, habe mir jetzt alle Seiten dieses Themas durchgelesesn und muss trotzdem nochmals nachfragen , bzw. zusammenfassen.
    Mann kann mit einem Premiere Receiver Humax IPDR9800C sowie der passenden Abo-Karte, sowie einem Abo (Tividi/Arena) mit einer I02 Karte und einem Alphacrypt Light CI Modul alles empfangen und sehen !

    - Welche SW Version muss das CI Modul haben ?
    - Kann ich eine ältere I02 Karte (vom letzten Jahr) wieder aktivieren, ohne die 5 € zu zahlen ?
    - Die I02 Karte kommt in das CI Modul , oder ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe, bin auf diesem Gebiet ein Newbie.:)
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: premiere(tividi)

    Ich habe zwar den Humi1000C, aber hier laufen sowohl die I02 als auch die K02 Karte sowohl im internen Slot als auch im CI Slot. Beide Karten lassen sich beliebig tauschen. Es futzt immer.
    Ich nutze auch das AC.Light mit der Sofware 1.11. Es sollte aber auch mit der SW 1.09 laufen, da die Software 1.11 lediglich P-HD zusätzlich unterstützt.
    Und da beide Humi Premiere zertifiziert sind, sollte also auch bei Dir alles so laufen.
    Ob sich eine ältere I02 Karte aktivieren läßt, weiß ich allerdings nicht.
     
  7. DIS1973

    DIS1973 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: premiere(tividi)

    Danke für die schnelle Antwort.
    Die I02 Karte erscheint bei mir noch in meinem Online System, auch mit dem Button aktivieren. Habe kurz mit der Hotline gesprochen und es wurde gesagt, daß es geht. ich würde keine 5€ zahlen müssen, allerdings wolle man dann die Um1 Karte zurück. Aber nach vielen schlechten Erfahrungen glaube ich nicht alles den Hotlines, deswegen die Nachfrage.
     
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: premiere(tividi)

    Schicke die UM01 Karte wieder zurück, und sei froh, wenn Deine I02 Karte wieder am laufen ist.:)
    Wenn die I02 Karte im Kundenlogin noch registriert ist, dann sollte auch eine Freischaltung futzen. Alles andere würde ja kein Sinn ergeben.
     
  9. DIS1973

    DIS1973 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: premiere(tividi)

    Sehe ich genau so !!!
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: premiere(tividi)

    Nein littlelupo. Wenn du mal genauer drüber nachdenkst, liegt es einzig und allein daran, dass die Leute immer mehr Leistung wollen. Bis vor wenigen Jahren bekam man +- 30 Programme und hat dafür knapp 15 € im Monat bezahlt. Heute bekommst du eine Vielfaches dieser Leistung. Die Technik bei allen Kabelanbietern musste hierfür erweitert werden, das Netz muss aus Platzmangel ausgebaut werden (man ist hier fleißig dabei). All das verursacht nunmal imense Kosten auf Seiten der Kabelnetzbetreiber.

    Eine SAT Haushalt muss diese Kosten für die Umrüstung ja auch bezahlen. Klar, für uns Freaks hier im Forum ist das "Pipifax", aber ein normaler Nutzer fummelt nicht selber an seiner bestehenden SAT Anlage rum, sondern holt sich einen TV-Techniker ins Haus. Da kommt dann schnelle eine schönes Sümmchen bei rum. Alles kein Problem, aber beim Kabel will man dieses "mehr", welches nunmal definitiv und unbestreitbar Kosten verursacht für lauh haben?

    Denk mal ruhig und schlich drüber nach und lass vor allem die Emutionen aus dem Spiel. Beachte dabei auch, dass in Deutschland mit Kabel TV noch nie wirklich Geld verdient wurde, sondern dass die normalen Gebühren nichtmal reichten das bestehende Netz gewinnbringend zu betreiben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2007