1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weltfirma HP ein S..haufen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Rally, 8. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Das würdest Du dann aber sehen.

    Zu Deiner Unterstellung selbst sag ich mal nichts, denn das ist lächerlich!
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Nö, da das ja im jeweiligen Produkt schon enthalten ist. :D
    Du kannst so ein "Stück" Netzwerkkarte nicht mit einem ganzen System vergleichen.
    Ja, das hätte er sich doch ganz einfach selber machen können. Bei HP und vielen anderen Herstellern sind die Treiber für das jeweilige Notebook ganz einfach zu finden. Keine 5 Minuten und man hat ein aktuelles System.

    Dabei ist das bei HP und z.B. IBM das einfachste der Welt. Einfach Notebook auswählen, treiber wählen, fertig.

    So ein PC-Hersteller ist nun mal auch ein Massenabfertiger. Da wird für das jeweilige Produkt einmal ein Windows aufgesetzt angepasst, das wars. Daraus wird dann einfach ein Image, welches zeitgleich auf zig Festplatten gespiegelt wird. Auch Treiber werden meist nur für das jeweilige System beigelegt, weil man dann auch für die Funktion mit diesem OS garantiert.

    Mit den fehlenden Treibern geht man einfach Supportansprüchen aus dem Weg, weil man dann z.B. keine Funktionsfähigkeit für VISTA garantieren muss. Dafür gibt's dann eben die Homepage des Herstellers.
    Ein Blick auf die beigelegten CDs hätte dir sicher ein Handbuch offenbart.

    Das ist heute auch so eine Unsitte, dass man die Dinger einfach als PDF auf die CD packt. Aber gänzlich ohne liefern die nie aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2007
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    -gelöscht-
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2007
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Aber dann gleich beim Kauf. 5 Jahre später wirds evtl. nicht mehr so einfach.

    Warum nicht?
    Ein komplett PC ist:
    - Ein Stück Netzwerkchip/Karte
    - Ein Stück Gafikchip/Karte
    - Ein Stück Motherboard
    usw.

    Wenn ich weiß was das für Teile sind, dann stelle ich dir eine Treiber CD in 3 Stunden (Halt richtig ordentlich) zusammen. Da kann man von einer Firma die sowas in Massen (halt x tausend mal die selbe Hardware) produziert einmal diese "drei Stunden" investiert (Irgenwelche CDs liegen eh bei, wenn man da die Treiber draufpackt dann kostets auch nciht mehr).

    Nein leider nicht (So Clever war ich dann auch (Und im Web gabs auch keine) ;-) ), denn diese Firma hat es nicht für nötig gehalten überhaupt eines zu schreiben (Für die Nutzung des Druckers ohne PC).
    Wie gesagt, der Support (Also HP) hatte auch keines wo sie selber mal nachschauen konnten wenn Leute anrufen und fragen was denn diese ganzen Köpfe am Drucker eigenlich so machen (Da gabs dann genug unbeschriftete Doppelbelegungen).

    Und ich fand es wirklich enttäuschen ein Gerät so auszuliefern.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2007
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Ich habe nun wahrlich viel mit älteren PCs zu tun, aber die passenden Teiber habe ich immer finden können, in den meisten Fällen auf den Seiten der Mainbordhersteller, bzw. Laptophersteller.
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Du solltest den Eingangsfred mal bis zu Ende lesen...:rolleyes:

    Auf der einen Seite wird verharmlost und auf der anderen UNHALTBARE Vorwürfe gemacht. PRIMA Argumentation ;)

    Rally hätte sich auch VOR dem Kauf informieren können wie der Lieferumfang aussieht. Das wäre wohl kein Problem gewesen (bei mir ist es zumindest nie eins).

    Nein erstmal wird sinnlos drauflosgekauft und dann "muss man sich Luft verschaffen"...:cool:
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Ich hätte deswegen auch kein Faß aufgemacht. Trotzdem erwarte ich bei einem Markennotebook (!!!), daß alle Treiber dabei sind. Nicht jeder, der sich einen Notebook kauft, hat noch einen Backup-PC, um sich den ganzen Kladeradatsch aus den Internet zu ziehen, möglicherweise nicht einmal einen Internetzugang. Um einen Computer in Betrieb zu nehmen, benötigt man neben der Hardware auch die Treiber, und für diese ist der Hersteller verantwortlich.

    Wenn ich mir ein Auto kaufe und es nicht vollgetankt order, muß ich mir ja auch nicht erst selbst die Tanköffnung bohren.

    Das Trara hier war vielleicht übertrieben, das Zurücksenden der unvollständigen Ware aber genau das richtige Zeichen an den Hersteller.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Kleiner Denkfehler: Er hat bewusst und willentlich ein "unvollständiges" System erworben. Wie schon gesagt: In dem Zustand, wie er ihn bestellt hat, ist er betriebsbereit gewesen -- mit FreeDOS. Hätte er ihn mit Windows bestellt, dann wären auch die Windows-Treiber dabei gewesen.

    Um bei deinem Auto-Beispiel zu bleiben: Wenn ich mir ein Auto ohne Reifen bestelle, dann legt der Hersteller da ja auch nicht 10 verschiedene Sätze Felgen bei. ;)

    Gag
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Naja ich sehe das wie creep...

    Bestes Beispiel ist mein Notebook.. Oder die von Dell.

    Zig Treiber CDS dabei. Linux, windows, altes windows...
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Zumindest bei diesen Firmen erstreckt sich der Support über etliche Jahre. Außerdem hat das NB sicher einen Brenner, womit man dann die Treiber auf eine CD braten kann.
    Kapire doch einfach das mit den beigelegten Treibern bei den Einzelkomponenten ein Support gewährleistet werden muss. Das ist eine Leistung, die du mit dem Kauf der Komponenten bezahlst. Kaufst du dir eben ein nacktes Notebook, haste den Zonk. Das ist genauso bei Microsoft. Kaufst du dir eine OEM oder SB-Version wird der Support, solltest du ihn doch mal benötigen ziemlich teuer (63€ für eine popelige Anfrage).
    Schau dir doch einfach mal die Seiten der Hersteller an. Da hast du eine Suchmaske, in die man einfach die Bezeichnung eintippert, schon haste auf einen Schlag alle nötigen Treiber zusammen in einer Liste. Da muss man nicht erst ewig im Netz suchen oder die Hardwarekomponenten herausfinden.

    Bei IBM gibt es auch einen Konfigurator, welcher die Treiber automatsich lädt. Das gleiche gibt es auch bei zahlreichen Mainboardherstellern.
    Ja, wenn du diese Leistung bezahlst, dann bekommst du das auch.
    Wenn du dir ein Notebook ohne Software kaufst, geht man davon aus das du auch in der Lage bist dir die Sachen selber zu besorgen.

    Solche Angebote sind nunmal nicht für Noobs gedacht. Btw. gibt's immernoch PC-Händler, die einem im Falle eines Falles aushelfen.
    Die Treiber bekommste auch, nur keine CD. Keine Software, kein Support - außer auf die Hardware. So einfach ist das.
    Die Ware war eben nicht unvollständig. Probiert es nur aus und bestellt bei anderen Herstellern. Da hat der TS sicher seine Freude beim Zurückschicken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.