1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Neo777

    Neo777 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iPDR 9800C
    Anzeige
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Mit dem obigen Beitrag hast du recht, ich wollte das ganze etwas weniger kompliziert machen. Ich bin persönlich kein so großer Fan von Dokus, habe aber öfter schon mal Phoenix, arte und 3sat geschaut und bin von deren Qualität auf ihrem Gebiet auch überzeugt. An diesen Sendern braucht man auch nichts verändern meiner Meinung nach, ich wäre lediglich für etwas mehr Live-Berichterstattung aus dem Bundestag auf Phoenix, wenn wir schon ewig kein eigenes bundesweites Parlamentsfernsehen kriegen und zwar unkommentiert, denn genau darin liegt der Vorteil des Parlamentsfernsehens, dass die Fakten nicht von so einem Medienheini schon wieder verdreht werden.

    Dokumentationen und Kultur sind hingegen, wenns es nach mir geht, auf den Dritten nicht so notwendig, da wir dafür schon 3 eigene Kanäle haben. Ich fände die Dritten weitaus besser und sinnvoller, wenn sie wenigstens jeweils für ein ganzes Bundesland zuständig waren, es wäre allerdings im Rahmen dessen auch sinnvoll, dass man Bremen, Hamburg und Berlin zu ihren jeweiligen Bundesländern dazuzählt und diese vorherrschende Kleinstaaterei ein wenig straffen würde. Ich habe nix gegen die Vebrauchermagazine und Diskussionsrunden (schaue selber öfter diese Sendungen), aber insgesamt kommt der Bereich Fiction auf den Dritten immer noch zu kurz, denn wie schon gesagt haben wir 3 eigene, gute Kanäle die für Kultur zuständig sind, da brauchen wir nicht noch mehr von. Einen eigenen Sender für Düsseldorf, Duisburg oder Köln halte ich nach wie vor für überflüssig und auch unfair gegenüber anderen Bundesländern (wir haben beispielsweise nicht einen eigenen SWR Stuttgart oder so einen Unsinn).

    Wenn du allerdings befürwortest, dass die Dritten absolute non-fiction Sender bleiben sollen, dann kann man aber von ARD und ZDF umso mehr Fiction erwarten was wohl auch zweckmäßiger wäre. Ich würde generell eine Einteilung wie in Österreich begrüßen, dort gibt es den primären Fiction Sender ORF 1, und dann den normalen biederen ÖR-Rundfunk in Form von ORF 2 Salzburg, ORF 2 Vorarlberg, usw...

    Bei uns müsste es dann halt heißen ARD BW, ARD Bayern (eine einheitliche ARD braucht man dann vielleicht gar nicht mehr, die bringeneinfach zu bestimmten Zeiten ihr Lokalprogramm, und dann abends worauf sich schon alle ewig gefreut haben... Musikantenstadl), ..., und ZDF als Fiction-Sender mit hochwertigem Programm um 20:15 und nicht mehr diesem billigen Schund.

    Über Geschmack kann man bekanntlich streiten und das gilt sicherlich auch für Fernsehserien, aber ich als absoluter Lostie... kann absolut nicht verstehen, wie du Türkisch für Anfänger oder ähnliches mit diesem Golden Globe prämierten Meisterwerk vergleichen kannst, bzw. die Eigenproduktion besser finden kannst. Natürlich ist nicht jede US-Serie gut, das meinte ich auch nicht, aber die US-Formate sind meistens innovativer und probieren auch mal was neues aus. Hätte jemand in Deutschland eine Art "Six feet under" für das ZDF produziert wäre ich sofort dabei gewesen, das kannst du mir glauben, stattdessen nur deutsche Einheits-Krimiware... Selbst Krimi-Formate sind aus den USA meist innovativer und ich fände es allein schon eine Bereicherung für den ÖRR, wenn man eine solche Produktion ins Programm nehmen würde und ihr einen genauso guten Sendeplatz wie einer deutschen Produktion geben würde... uns sag jetz nich ich kann das ja auf Kabel 1 schauen, denn erstens zahle ich für Kabel 1 nix und zweitens will ich das natürlich ohne Werbung sehen...

    Achja eins noch: Für die Freunde der Volksmusik heute abend im SWR gibt es wieder "Fröhlicher Weinberg", aber diesmal sind sie wenigstens dort wo sie hingehören, die Sendung kommt nämlich aus Bad Schussenried, wird also wohl so ne Art "Neues aus der Anstalt" :D
     
  2. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Ich finds lustig wie immer wieder AUT u. SUI zum Vergleichen herangezogen werden.
    Die codieren nur, damit zB die Deutschen die Programme nicht zu sehen bekommen, weil sie nur für ihre jeweiligen Einwohner Lizenzgebühren bezahlt haben. Zumal auf ORF und SRG vieles etwas früher ausgestrahlt wird als hierzulande.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Dabei kommen auch auf Arte und 3Sat hin und wieder massentaugliche Sendungen. Nur es bekommt keiner mit! Die Programme sind in den TV-Zeitschriften oft nicht auf der ersten Seite; Programminformationen dazu bei ARD und ZDF? Fehlanzeige! Könnte ja die eigenen Marktanteile in Gefahr bringen...
    Und wieder mal nur üble Vorurteile: nachmittags gibt es also nur Hartz4-Zuschauer?! :eek:
    Schon mal an jüngere Zuschauer gedacht, an diejenigen die an andere Arbeitszeitmodelle gebunden sind, an die Vielzahl der Rentner?
    Ich finde die Talk- und Pseudo-Gerichtsshows auch ganz übel.
    Sehe aber persönlich zwischen ÖR Tiergeschichten und privaten Einrichtungs- und Kochsendungen keinen so grossen Unterschied mehr.
    TV ist nun mal in erster Linie ein Unterhaltungsmedium. Jeder hat einen anderen Geschmack, fühlt sich entsprechend durch andere Sendungen GUT unterhalten, und sieht diese als VERNÜNFTIG an. :)
     
  5. Neo777

    Neo777 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iPDR 9800C
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Ein Grund für Deutschland dasselbe zu tun, kein Wunder, dass die sich kaum Rechte für etwas leisten können, weil bei ihrer Ausstrahlung ganz Europa kostenlos zusehen kann.

    Ich erinnere nur an das UEFA-Pokal Spiel Werder Bremen gegen Celta de Vigo dieses Jahr, wo die Auswärtspartie von Werder in Deutschland auf keinem Sender gezeigt wurde, weil die Spanier was dagegen haben, dass bei uns FTA gesendet wird. Wer zahlt letztendlich für dieses Problem drauf?? Ich würde sagen, das Fernsehvolk in Deutschland und schuld ist die Tatsache, dass die öffentlich-rechtlichen es vermeiden sich dem Wettbewerb zu stellen...
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Man müsste gar nicht mal so weit gehen. ARD und die Dritten könnte man teilweise weiterführen wie bisher.
    Was ich begrüssen würde, wenn man ARD und ZDF unter einem GEMEINSAMEN Dach vereint. Beide Kanäle könnten ja weiter laufen (als DAS ERSTE und DAS ZWEITE). Es fallen gewaltige Verwaltungskosten weg, man betreibt einen GEMEINSAMEN Nachrichtendienst; die unerträgliche Konkurrenzsituation zwischen den beiden Programmen (beide bedienen ja dasselbe Klientel) wäre vom Tisch; und eines der beiden Programme könnte dann gezielt eine andere (jüngere) Zielgruppe bedienen.
    Ich weiss, im durchbürokratisierten Deutschland ist selbst eine solche Veränderung undenkbar. Aber man darf ja noch Wünsche äussern. :)
     
  7. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    FALSCH!
    Soweit ich informiert bin, hatte Celta derart hohe finanzielle Forderungen gestellt (die haben das Spiel selbst vermarktet), daß kein deutscher Sender bereit war, zu zahlen. Also mal wieder am Thema vorbei gemeckert.
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren


    Eben. So war das!


    Da sollte man die ÖR's eigentlich loben statt tadeln, schließlich sind sie nicht bereit jeden Preis mitzugehen.

    GEnauso wie jetzt bei den Rechten für die Fussball-EM. :winken:


    Ein Hoch auf die ÖR's das sie so verantwortungsvoll mit unseren Gebühren umgehen. :love:
     
  9. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Genau, kann ja Premiere blechen. Kofi hat genug Kohle. Vor allem holt er sich die ja auch von denen, die gar nicht (mehr) bei ihm Kunde sind.

    Aber so isset. Die - ich nenn se mal vorsichtig - ÖR-Kritiker saugen sich die abstrusesten Gründe aus den Fingern um aufs ÖR zu schimpfen.
     
  10. Neo777

    Neo777 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iPDR 9800C
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Ja, aber die hohen Forderungen kamen daher, weil unsere Sender sich nicht auf ihr Sendegebiet beschränken, sondern in ganz Europa FTA senden und damit u.a. anderen Pay-TV Sendern die auch dafür zahlen, das Geschäft verderben würden und nicht aus reiner Geldgier des Clubs!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.